Die Heavy Christmas W:O:A-Box - Das passende Weinsortiment für die Festtage!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Wolfhound

W:O:A Metalhead
14 Aug. 2018
3.752
4.963
108
39
Finde ich gar nicht so schlimm, wenn es denn wirklich guter Wein ist. Ich könnte mir vorstellen, das als Geschenk zu kaufen.

Ist aber nett, dass der Winzer so noch etwas absetzen kann, ohne Backstage Wacken ist er bestimmt auf einigen Vorräten sitzengeblieben.
 

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.556
7.191
130
www.wacken.com
Überraschend. Die nächste Kuh, die gemolken wird... gibt bloß keine Milch.
Gut, dass ich nicht gestern Abend geantwortet habe, dann hätte ich mich im Anschluss selbst kicken müssen.

Die Kuh wird nicht gemolken, die Kuh wurde im Frühjahr gekeult, um eine Pandemie auszubremsen.

Seitdem versucht der Bauer den Arbeitsplatz des Stallburschens zu erhalten. Wann er wieder Kühe halten darf? Er weiß es nicht. Hoffentlich nächsten Sommer.
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.909
87.600
168
Hansestadt
Das ist ein saftiger Preis ....
Ach, finde ich jetzt nicht unbedingt. Ist inkl. Versand und man kommt somit auf ca. 10 EUR pro Flasche.
Das ist sicher nicht günstig, für eine private Winzerei, die ggf. auch noch guten Wein hat, kann man das schon gut durchgehen. Sicher kein Schnapper, aber auch nicht überzogen, zumal das Sortiment anscheinend allgemein in diesem Preissegment angesiedelt ist. Ob der Wein einem das wert ist, weil man da den Schädel draufgepappt hat, sei dahingestellt.
Man bekommt gleichwertigen Wein wahrscheinlich auch für 8-9 EUR bekommt.
Ich trinke ja gerne Australischen Wein und bringe mir bissl was von dort mit. Da bezahlt man locker 10 EUR, aber eher 12-16 EUR für was Vernünftiges, direkt beim Winzer, wohl gemerkt...

Ist aber nett, dass der Winzer so noch etwas absetzen kann, ohne Backstage Wacken ist er bestimmt auf einigen Vorräten sitzengeblieben.
Naja, verkaufen kann er das edle Nass ja trotzdem, muss er halt zusehen, dass er anderweitig Absatzmöglichkeiten findet. Geht ja Brauereien etc. nicht anders, die dies Jahr auf Kerwa, Festivals, Karneval etc. verzichten müssen.
Das dann mit Wacken-Logo zu verklingeln ist halt ein Marketing-Kniff. Werden sich sicher Leute finden, die deshalb zugreifen.
Solange das PL-Verhältnis stimmt, kann man da ja nichts sagen. Ob man jetzt auch von Full Metal Wine sprechen muss, sei mal dahingestellt...
 

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.556
7.191
130
www.wacken.com
Ach, finde ich jetzt nicht unbedingt. Ist inkl. Versand und man kommt somit auf ca. 10 EUR pro Flasche.
Das ist sicher nicht günstig, für eine private Winzerei, die ggf. auch noch guten Wein hat, kann man das schon gut durchgehen. Sicher kein Schnapper, aber auch nicht überzogen, zumal das Sortiment anscheinend allgemein in diesem Preissegment angesiedelt ist. Ob der Wein einem das wert ist, weil man da den Schädel draufgepappt hat, sei dahingestellt.
Man bekommt gleichwertigen Wein wahrscheinlich auch für 8-9 EUR bekommt.
Ich trinke ja gerne Australischen Wein und bringe mir bissl was von dort mit. Da bezahlt man locker 10 EUR, aber eher 12-16 EUR für was Vernünftiges, direkt beim Winzer, wohl gemerkt...
Zumal das ja, wie es auch im Text steht, der Wein ist, den wir den Künstlern ausschenken. Wer glaubt Slayer würde den 3€ Lambrusco mit Schraubverschluss und Kohlensäure bekommen... naja... :ugly:
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.909
87.600
168
Hansestadt
Zumal das ja, wie es auch im Text steht, der Wein ist, den wir den Künstlern ausschenken. Wer glaubt Slayer würde den 3€ Lambrusco mit Schraubverschluss und Kohlensäure bekommen... naja... :ugly:
Das sicher nicht.:KO:
Keine Ahnung, wie speziell da bei den ganz großen Bands die Verträge ausgestaltet sind und wie detailliert man da bestimmt Speisen und Getränke verhandelt.
Kommt sicher auch drauf an, in wie fern die betreffenden Künstler da in der Materie drinstecken.
Wenn Kerry King bspw. Weinkenner und -liebhaber ist, dann muss man sich sicher mehr Mühe geben.
Wenn die aber nur Deutschen Riesling wollen, kann man sicher auch ein paar Markfuffzich weniger ausgeben, ohne dass sie das merken.:D