Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.931
67.887
158
wenn der brum ballert :o

drunk-dance.gif
Das ist ja schrecklich. :(
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
22.604
21.318
128
Krötis Kissen
Endlich sind die Spassbremsen weg.

@Mü_Exotic @Metallerjim was machen wir denn jetzt?
Ich war jetzt vor Kurzem übrigens in den Hamburger Kunsthalle, da wird aktuell eine Ausstellung des Impressionismus unter Betrachtung deutsch-französischer Maler abgehalten. Also viele Pastelle aber auch Plastiken. Das fand ich ja äusserst interessant wirklich dann Werke von zum Beispiel Monet im direkten Vergleich zu einem Max Liebermann zu sehen. Und da hat man auch die sozial-kulturellen Einflüsse förmlich gespürt. Also ein Monet halt sehr naturbelassen und farbenfroher wohingegen ein Liebermann mit eher kräftig rot/schwarzen Tönen gearbeitet hat. Das spiegelte halt meiner Meinung nach sehr die Sozialisierunt der beiden wieder. Claude Monet als Emerit in seinem Chateu und auf der gegenseite ein Max Liebermann halt als Berliner Stadtkind zur Zeit des Kaiserreiches.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.717
15.106
168
Endlich sind die Spassbremsen weg.

@Mü_Exotic @Metallerjim was machen wir denn jetzt?
Ich war jetzt vor Kurzem übrigens in den Hamburger Kunsthalle, da wird aktuell eine Ausstellung des Impressionismus unter Betrachtung deutsch-französischer Maler abgehalten. Also viele Pastelle aber auch Plastiken. Das fand ich ja äusserst interessant wirklich dann Werke von zum Beispiel Monet im direkten Vergleich zu einem Max Liebermann zu sehen. Und da hat man auch die sozial-kulturellen Einflüsse förmlich gespürt. Also ein Monet halt sehr naturbelassen und farbenfroher wohingegen ein Liebermann mit eher kräftig rot/schwarzen Tönen gearbeitet hat. Das spiegelte halt meiner Meinung nach sehr die Sozialisierunt der beiden wieder. Claude Monet als Emerit in seinem Chateu und auf der gegenseite ein Max Liebermann halt als Berliner Stadtkind zur Zeit des Kaiserreiches.

wir könnten @Hurrabärchi s expertenmeinung dazu hören :o