Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.360
75.089
130
26
Thüringen
Die haben ja ein sehr gutes Anliegen und dürfen deshalb öffentliche Plätze mit Kacke beschmieren, Rettungswege blockieren, Menschen einkesseln, auf Straßen den Verkehr blockieren, auf denen sie gar nicht fahren dürften, Leute bedrohen und auf Polizisten losgehen. :o
Das ist noch harmlos im Gegensatz zu dem was in Frankreich abgeht.

Bin gespannt was Montag passiert. Hab jetzt schon kein Bock an die Arbeit zu gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Settembrini

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.872
8.422
118
Wenn der Handel dermaßen die Preise drückt, dass die dermaßen hohe Subventionen brauchen, ist das ganze doch im Arsch drin.

Das System ist an sich kaputt und zwar schon länger - mein Vater ist vor ca. 20 Jahren mit Mitte 40 nochmal in die Berufsschule gegangen, um umzuschulen, da er entweder richtig viel in seinen Viehbetrieb hätte investieren müssen, damit unsere Familie davon dauerhaft hätten leben können, was angesichts von wenig Interesse der Kinder zur Fortführung auch zusätzlich schwachsinnig gewesen wäre.
Wenn man dann heute die Summen hört, was so manche Maschinen (selbst nach Abzug von Suventionen) kosten, wird einem einfach übel.

Das mit den Subventionen hört sich immer total toll für die Landwirte an, doch viele sehen davon nur wenig und die Subventionen sind für viele Landwirte nicht ausreichend, als dass sie ihr System groß nachhaltig umstellen könnten.
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
21.627
19.844
128
Krötis Kissen
Von 2014 an fast 53 Mrd. Und das meiste ging an könich södis Land und Niedersachsen. Ich hab's nicht direkt gefunden, meine aber gelesen zu haben, dass knapp 50% davon an 5 % der Bauern gingen. Wenn der Handel dermaßen die Preise drückt, dass die dermaßen hohe Subventionen brauchen, ist das ganze doch im Arsch drin. Dann muss der Kram halt teurer werden. Die Supermärkte sind doch dermaßen ständig voll mit der ganzen wurst-/Gemüse und Fleischkacke. Die auch ständig im Müll landet. :o

Ich lasse mir auf jedenfall nicht vom Kartoffel-Kalifat meine Meinung diktieren :o
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
21.627
19.844
128
Krötis Kissen
Das System ist an sich kaputt und zwar schon länger - mein Vater ist vor ca. 20 Jahren mit Mitte 40 nochmal in die Berufsschule gegangen, um umzuschulen, da er entweder richtig viel in seinen Viehbetrieb hätte investieren müssen, damit unsere Familie davon dauerhaft hätten leben können, was angesichts von wenig Interesse der Kinder zur Fortführung auch zusätzlich schwachsinnig gewesen wäre.
Wenn man dann heute die Summen hört, was so manche Maschinen (selbst nach Abzug von Suventionen) kosten, wird einem einfach übel.

Das mit den Subventionen hört sich immer total toll für die Landwirte an, doch viele sehen davon nur wenig und die Subventionen sind für viele Landwirte nicht ausreichend, als dass sie ihr System groß nachhaltig umstellen könnten.

Das Problem heißt Kapitalismus ;):o
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.130
43.261
170
Der Umstieg auf Spotify hat sich alleine schon deshalb gelohnt, weil da die Speed Up dabei ist. :)
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.872
8.422
118
Als Restaurant-Besitzer in einer WhatsappGruppe Landwirte als "doofe Bauern" und "Deppen" zu bezeichnen, sorgt auf jeden Fall für volle Häuser, vor allem wenn ein Screenshot davon rundgeht.:o
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.447
67.289
158
Von 2014 an fast 53 Mrd. Und das meiste ging an könich södis Land und Niedersachsen. Ich hab's nicht direkt gefunden, meine aber gelesen zu haben, dass knapp 50% davon an 5 % der Bauern gingen. Wenn der Handel dermaßen die Preise drückt, dass die dermaßen hohe Subventionen brauchen, ist das ganze doch im Arsch drin. Dann muss der Kram halt teurer werden. Die Supermärkte sind doch dermaßen ständig voll mit der ganzen wurst-/Gemüse und Fleischkacke. Die auch ständig im Müll landet. :o
Der Verbraucher machts möglich!