Jetz sag schon, welches denn?Preisfrage:
Welches Land hat in diesem Sommer seinen höchsten Punkt verloren?
Grad davon gelesen![]()
Grand Magus meinen Sie sicherlich?Könnten se ruhig fürs Parmesan buchen...
Nyn, die nich....Grand Magus meinen Sie sicherlich?Da bin ich ganz bei Ihnen, dann ganz ordentlich abgetruet werden.
![]()
Nyn, die nich....
Dark Funeral meine ich, die Fürsten der Finsternis!![]()
Schweden.Jetz sag schon, welches denn?
Gewusst.
Wenn ich jetzt sag warum wär's aber zu simpel.
Schweden.
Durch die Rekordhitze hat der vergletscherte Südgipfel so viel an Höhe verloren, dass er niedriger als der unvergletscherte Norgipfel wurde.
Alleine im Juli sind 4m an Höhe weggetautUnd das nördlich des Polarkreises
http://www.spiegel.de/wissenschaft/...st-wegen-rekordhitze-weggetaut-a-1221497.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Kebnekaise
Woher weißt du es?
OK, ja das hätte prinzipiell auch gepasst, aber mit nicht natürlichen Punkten kann das ja auch recht trivial werden.Ah, ich hatte was anderes im Kopf, wobei man darüber streiten könnte
Deutschland hat nämlich auch seinen höchsten Punkt verloren.
Die Bergstation der Zugspitze wurde ja die letzten Jahre umgebaut wegen der neuen deutschseitigen Seilbahn.
Ein Kran dort oben war, im Gegensatz zur Bergstation selber, höher als der Gipfel. Dieser wurde vor kurzem wieder abgebaut.
Da es sich aber um keinen natürlichen Punkt handelte wäre es dabei natürlich fraglich.
Edit:
Ansonsten, was ich dieses Jahr mal mitbekommen hatte, soll der Mount Everest ja neu vermessen werden, oder wurde mittlerweile. Müsst ich auch mal wieder verfolgen.
Das mit Schweden ist aber recht heftig.