eklof
W:O:A Metalmaster
Hauerha, phöni...
Das ist ja schon fast Mosh!![]()
Und der ist noch gar nicht so lange her!!!

Hauerha, phöni...
Das ist ja schon fast Mosh!![]()

Ja das kenne ich!
Ich würde so gerne mal das Gefühl haben, so eine totale Newcomer Band, irgendwo vor 20 Leuten zu sehen, die dann so dermaßen abgehen, das man sofort das Gefühl hat, vor einem stehen die neuen Maiden, oder so!![]()

Freitag Cauldron ging da schonmal son bisschen in die richtung. Die haben mich doch so richtig begeistert. Klasse Liveband!
Aber einfach mal so wieder richtig austicken, alles geben, bis zum Umfallen eineBand feiern, einen Newcomer, wäre mal was![]()
Ich hab jetz "Stöckelwagen" gelesen....Wie is die Bahn eigentlich auf die Schnapsidee gekommen zwischen Bamberg und Nürnberg keine Doppelstockwagen mehr einzusetzen?![]()


ichn b nin zu alt zum saufnn min.![]()
sprechn geht besser als schriwnen![]()
*auffeUhrguck*maln bnettechen. villeichgt dspäter nochn mal.![]()







Da die Küstenregionen überflutet werden, bewegen Sie sich mindestens 120 Kilometer von den Küsten landeinwärts. Sie sollten sich wenigstens 150 Meter über dem Meeresspiegel einfinden (noch höher ist besser).
Schauen Sie sich in Ihrer Region nach bereits bestehenden Luftschutzbunkern um. Überlegen Sie sich bereits jetzt den schnellsten Weg dorthin. Aufgrund der zu erwartenden Massenpanik empfiehlt es sich jedoch eigene Schutzeinrichtungen zu bauen.
Wegen der dann vorherrschenden Gesetzlosigkeit und dem sozialen Zusammenbruch wird empfohlen sich zu Ihrer eigenen Sicherheit schusssichere Westen oder Kleidung zuzulegen. Lebensmittel wie Reis und Nudelprodukte oder Nahrung in Dosen und Tuben, die nicht unbedingt gekocht werden müssen, sollten Sie vorrätig haben. Berücksichtigen Sie bei der Planung auch das jederzeit unvorhergesehene Gäste zu Ihnen stossen können, die Sie dann zusätzlich mitverpflegen müssten. Halten Sie genügend Wasserreserven für jedes Mitglied Ihrer Familie und Wasserfiltersysteme bereit. Denken Sie an Brennholz und ausreichend Zündhölzer, Feuerzeuge und Kerzen.
Halten Sie unabhängige Energiesysteme bereit, wie beispielsweise Autobatterien oder einen Diesel-Generator. Ein kleines Radio mit Batteriebetrieb ist von Vorteil, besser eines mit einem kleinen Handdynamo betrieb. Es ist zu bezweifeln das es Elektrizität geben wird. Ein tragbares Handfunkgerät oder eine CB-Funkstation sind eine optimale Ergänzung.
Gerade auf Tagesschau 24: 2012-Geht die Welt unter?
Wie geil diese Weltuntergangsmenschen drauf sind. Ich freue mich darauf, dass die sich alle spätestens am 22.12. umbringen müssen, weil sie mit der Schmach nicht leben können, sich so zum Affen gemacht haben
Da die Küstenregionen überflutet werden, bewegen Sie sich mindestens 120 Kilometer von den Küsten landeinwärts. Sie sollten sich wenigstens 150 Meter über dem Meeresspiegel einfinden (noch höher ist besser).
Schauen Sie sich in Ihrer Region nach bereits bestehenden Luftschutzbunkern um. Überlegen Sie sich bereits jetzt den schnellsten Weg dorthin. Aufgrund der zu erwartenden Massenpanik empfiehlt es sich jedoch eigene Schutzeinrichtungen zu bauen.
Wegen der dann vorherrschenden Gesetzlosigkeit und dem sozialen Zusammenbruch wird empfohlen sich zu Ihrer eigenen Sicherheit schusssichere Westen oder Kleidung zuzulegen. Lebensmittel wie Reis und Nudelprodukte oder Nahrung in Dosen und Tuben, die nicht unbedingt gekocht werden müssen, sollten Sie vorrätig haben. Berücksichtigen Sie bei der Planung auch das jederzeit unvorhergesehene Gäste zu Ihnen stossen können, die Sie dann zusätzlich mitverpflegen müssten. Halten Sie genügend Wasserreserven für jedes Mitglied Ihrer Familie und Wasserfiltersysteme bereit. Denken Sie an Brennholz und ausreichend Zündhölzer, Feuerzeuge und Kerzen.
Halten Sie unabhängige Energiesysteme bereit, wie beispielsweise Autobatterien oder einen Diesel-Generator. Ein kleines Radio mit Batteriebetrieb ist von Vorteil, besser eines mit einem kleinen Handdynamo betrieb. Es ist zu bezweifeln das es Elektrizität geben wird. Ein tragbares Handfunkgerät oder eine CB-Funkstation sind eine optimale Ergänzung.

Gerade auf Tagesschau 24: 2012-Geht die Welt unter?
