Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Bluudy

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2005
18.067
0
81
39
Bremen
:rolleyes: ich habe keine lust eine boge auszufüllen auf dem ich die eigenschaften von mir bewerte, die für meinen job wichtig sind :rolleyes: dämlicher mist
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.789
8.549
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
[denk]
Bar(s)t De Wever.
Dat ze 'm afschieten. Domme flamingant. En dan gek vinden dat er niks komt?
[/denk]

(info: www.brf.be)
Belgische Radio und Fernsehen schrieb:
Mit Vollgas in die Sackgasse: De Wevers Mission gescheitert
18. Oktober 2010, 17:27 · Roger Pint · Kommentieren

Die politische Krise in der Brüsseler Rue de la Loi spitzt sich immer weiter zu. De Wever hat im Palast seinen Abschlussbericht vorgelegt, Details daraus sind noch nicht bekannt. Doch war ja schon nach den ablehnenden Reaktionen der Frankophonen klar, dass die Mission als gescheitert zu betrachten ist.


De Wever fährt beim König vor
Säbelrasseln überall. Insbesondere PS-Chef Elio Di Rupo übte – für seine Verhältnisse – vernichtende Kritik an Bart De Wever.

Der habe, so zumindest der Eindruck, in seinem Kompromissvorschlag die Frankophonen konsequent negiert, so getan, als gäbe es sie nicht.

Seine Note sei einseitig, ihre Umsetzung hätte fatale Konsequenzen für die Wallonie und Brüssel, zudem würde der Föderalstaat finanziell ausbluten.

Auch CDH-Chefin Joëlle Milquet kritisierte die Methode De Wever. Der N-VA-Chef habe einen Alleingang unternommen, die anderen Parteien vor der Veröffentlichung seiner Note nicht einmal ansatzweise über den Inhalt konsultiert.

Man könnte meinen, De Wever habe es auf ein Scheitern angelegt, sagten sinngemäß Milquet und auch Di Rupo. Beide schlossen Neuwahlen jedoch kategorisch aus. PS und CDH, aber vor allem Ecolo unterstrichen zugleich, dass man weiterhin dialogbereit sei und für Verhandlungen offen stehe.
 
Zuletzt bearbeitet: