*Mathebücher schenk*![]()


Buchstaben hui, Zahlen pfui! 
*demonstrier* 
ich hab mir "Stochastik für Anfänger" gekauftBuchstaben hui, Zahlen pfui!
![]()
*demonstrier*
![]()

...und vielleicht auch gut, dass du Stochastik schon am Anfang hast und nicht erst nach zig Semestern. Da ist man noch motiviert 
Ich mir auch nicht...ich find bücher was wundervolles. ein leben ohne bücher könnt ich mir gar nicht vorstellen.
Ich weiß gar nicht, wann das bei mir mit dem Lesen angefangen hat.Japp. Manche Leute haben ne merkwürdige Einstellung zu Büchern. Ich hab meine Eltern zB als kleines Kind immer gelöchert (Was ist das für ein Buchstabe? Und das? Und der hier? Wie spricht man das aus? usw..) sodass ich schon mit vier Jahren fließend lesen und schreiben konnte. Ich WOLLTE das einfach. Ich fand Bücher halt schon als Kind total faszinierend und hab dementsprechend schon etliche vor Eintritt in die Grundschule regelrecht verschlungen. Ist doch eigentlich ganz cool, find ich.Aber besonders meine Mama musste sich von anderen Eltern einen anhören ob "sowas" denn sein müsste und dass das doch keine altersgerechte Beschäftigung wäre. Tun Bücher weh, oder was?
Außerdem: Ich WOLLTE das doch. Wurde aber immer so hingestellt, als hätte man mich zu irgendwas getriezt. Lesen scheint in den Köpfen vieler Menschen echt nur mit Anstrengung und Langeweile verbunden zu sein. Echt traurig.



*lob*
Wenn du da fleissig an die Sache rangehst, dann wird das bestimmt was...und vielleicht auch gut, dass du Stochastik schon am Anfang hast und nicht erst nach zig Semestern. Da ist man noch motiviert
![]()
Ich weiß gar nicht, wann das bei mir mit dem Lesen angefangen hat.
Ich kann mich allerdings an das erste Buch erinnern, welches mein Vater mir geschenkt hat. "Die fließende Königin" Von Kai Meyer. Das war mit 7 und da mein Vater gerne wollte, das ich weiter lese, hat er zu mir gesagt das es mir so lange alles Bücher bezahlen wird, bis ich zu Hause wohne
Edit:
Fee kennst du schon vorablesen.de?


Da sind sich unsere Papis ja gar nich unähnlich
Und die meisten Bücher schenkt er mir heute noch
*papahuldich* 
Muss ich mir mal ansehen, danke! 
ich konnt zwar noch nicht mit vier lesen, aber ich hab ein jahr vor schulbeginn schon angefangen mit dem alphabet und der fibel lesen. mutti hat sich mit mir auch dann hingesetzt und mir geholfen. sie hat wohl auch gemerkt, daß ich auf bücher mit bunten bildern und so steh.Japp. Manche Leute haben ne merkwürdige Einstellung zu Büchern. Ich hab meine Eltern zB als kleines Kind immer gelöchert (Was ist das für ein Buchstabe? Und das? Und der hier? Wie spricht man das aus? usw..) sodass ich schon mit vier Jahren fließend lesen und schreiben konnte. Ich WOLLTE das einfach. Ich fand Bücher halt schon als Kind total faszinierend und hab dementsprechend schon etliche vor Eintritt in die Grundschule regelrecht verschlungen. Ist doch eigentlich ganz cool, find ich.Aber besonders meine Mama musste sich von anderen Eltern einen anhören ob "sowas" denn sein müsste und dass das doch keine altersgerechte Beschäftigung wäre. Tun Bücher weh, oder was?
Außerdem: Ich WOLLTE das doch. Wurde aber immer so hingestellt, als hätte man mich zu irgendwas getriezt. Lesen scheint in den Köpfen vieler Menschen echt nur mit Anstrengung und Langeweile verbunden zu sein. Echt traurig.
was ich auch nicht mag sind diese E-book`s oder wie sich die dinger schimpfen. sind schweine teuer und man kann nichts umblättern. ich mag den geruch von neuen büchern. und für das geld was diese e-bücher kosten kann ich meine bude voll stellen mit echten büchern.Ich mir auch nicht...

Kein Problem![]()
Ach ich bin da jetzt auch einfach mal zuversichtlich. In Anlehnung ans Auswärtsfrühstücken mit Jacky und Joschi damals "Ich bin doof und überlebe trotzdem!"![]()
Da sind sich unsere Papis ja gar nich unähnlich
Und die meisten Bücher schenkt er mir heute noch
*papahuldich*
Ne, kannte ich noch nich.Muss ich mir mal ansehen, danke!
![]()




was ich auch nicht mag sind diese E-book`s oder wie sich die dinger schimpfen. sind schweine teuer und man kann nichts umblättern. ich mag den geruch von neuen büchern. und für das geld was diese e-bücher kosten kann ich meine bude voll stellen mit echten büchern.![]()

stimmt, vor allen dingen, sie verbrauchen kein akku und strom oder so.E-Books sind wirklich ekelig... Ich sage immer, wenn man mich fragt warum ich sowas nicht lese, das ich was zum Umblätten und was zum ins Regal stellen brauche![]()

*rofl* ich stell mir das gerade vor, wie nach dem ersten schlag das innenleben von diesem computer anfängt zu klappern.Außerdem wird es teuer,wenn man mit einen Ebook ne Fliege totschlägt.![]()


stimmt, vor allen dingen, sie verbrauchen kein akku und strom oder so.![]()


*rofl* ich stell mir das gerade vor, wie nach dem ersten schlag das innenleben von diesem computer anfängt zu klappern.![]()






würd ich auch mal so sagen. es sei denn du machst es so wie meine bekannte, die für drei wochen urlaub 10 bücher einpackt. die frisst die bücher regelrecht.Richtig...
Und Taschenbücher kann man überall mithinnehmen
Immer n ganzen Computer dabei zu haben wird auf Dauer doch schwer![]()


stimmt auch wieder. aber wenns ein krimi ist wo es um mord und totschlag geht, passt es doch ganz gut mit den leichen am umschlag vom buch.
Ok,die Leichen lassen sich wohl besser entfernen,aber das war's auch schon.![]()



würd ich auch mal so sagen. es sei denn du machst es so wie meine bekannte, die für drei wochen urlaub 10 bücher einpackt. die frisst die bücher regelrecht.![]()

jup, ne gewisse seitenanzahl sollte ein buch schon haben. aber auch die " kurzen " bücher sind manche ganz toll.Naja, ich lese eigentlich auch relativ viel.. Bücher unter 500 Seiten lohnen sich bei mir gar nicht, da ich dann spätestens in 2 Wochen wieder ein neues brauche![]()

