Wenn du schon "Haushund" sagst, dann eher "ja". Das liegt aber nur daran, dass viele Leute (wenn nicht die meisten), sich einen Hund ja nur eher "nebenher" halten wollen und dafür ist ein Vizsla eben denkbar ungeeignet. Sprich: Wenn man so einen Hund hat, darf man kein anderes Hobby nebenher haben. Am besten ist man auch nur max. halbtags beschäftigt. Das sind
hochintelligente Hunde und das wird Haltern, die, aus Hundesicht(!), nicht über diese Eigenschaft verfügen, sehr schnell zum Problem. Außerdem hat diese Rasse ein sehr großes "Kontaktbedürfnis" und will immer mit dabei sein, das finden dann viele nervig, ist aber für einen Vizsla eben rassetypisch und kann man auch kaum ändern. Dann sinds halt Jagdhunde, womit ein durchschnittlicher Hundehalter eh schon oft überfordert ist und mit Kindern wär ich auch eher vorsichtig, weil die sich von kleinen Stöppis eher nicht alles gefallen lassen. Während also zB ein Hund wie ein Pitbull sich von Kindern oft sogar in die Ohren beißen und überrollen lässt ohne mit der Wimper zu zucken, kann einem Vizsla "antatschen" schon zu viel sein und dem dann auch Ausdruck verleihen.
Hat man außer Hunden aber eh keine Interessen und Zeit sich 3 - 5 Stunden/Tag draußen intensiv mit ihm zu beschäftigen, dann ises n Top-Hund, auch für Nichtjäger.