toastie
W:O:A Metalmaster
- 11 Juli 2008
- 22.972
- 1
- 81
http://www.infranken.de/nc/nachrich...t/article/ausgerechnet-am-friedhof-44590.html
Und das in ner Erzkatholischen Gegend![]()
Gnihihihihihi

http://www.infranken.de/nc/nachrich...t/article/ausgerechnet-am-friedhof-44590.html
Und das in ner Erzkatholischen Gegend![]()
http://www.infranken.de/nc/nachrich...t/article/ausgerechnet-am-friedhof-44590.html
Und das in ner Erzkatholischen Gegend![]()
Oder wissen die GEZ-Schergen, dass man diese Geräte auch als Radio verwenden kann?![]()
hamse dich grad überprüft oder was hasst du mit der GEZ![]()
Nee, aber wir sind da auf der Arbeit mal drauf gekommen.
Ich würd die j nie in meine Wohnung lassen.
aso, ok, erklärt alles![]()
Und wenn mans genau nimmt....es reicht ein Draht und ne Diode um ein Radio zu bauen (über die Qualität brauchen wir nicht sprechen, aber es funktioniert). Diese Teile befinden sich in jedem Haushalt mit elektronischen Geräten. Also müsste doch eh jeder zahlen.![]()
wusst ich nicht...aber ok, kann man mal versuchen
wenns so ist ja, dann müsste wirklich jeder!
Hallo,
es ist fast das Gefühl wie im Sommer, wenn eine Gewitterfront angekündigt wird und dann nachher kaum etwas passiert. In der Tat agierte das Tief Daisy bei uns bis jetzt am unteren Ende der von den verschiedenen Wettermodell-Läufen vorgegebenen Bandbreite: Maximal wurden Böen der Windstärke 6 (stark) erreicht und die Neuschneemengen schätze ich anhand der Webcam-Bilder auf 3 bis 10 cm mit einem Minimum im Regnitztal bei Bamberg.
Nach einer kurzen niederschlagsfreien Phase erreicht uns am heutigen Samstagabend ein weiteres von Daisy ausgehendes Schneefallgebiet von Osten her. In der Folge werden lang anhaltende, meist leichte, vor allem am Sonntagmorgen auch starke Schneefälle erwartet. Da der Wind abnimmt und am Sonntag nur noch aus wechselnder Richtung weht, fallen die Lee-Effekte (Erz- und Fichtelgebirge, Frankenwald) weg. Das höher auflösende WRF-Modell hatte die wegen der Lee-Effekte nur relativ niedrigen Neuschneemengen am Freitag gut erfasst und dieses Modell sagt nun bis Montag für Bamberg 7 cm und ansonsten 10 bis 15 cm Neuschnee voraus. Temperaturen weiterhin um -4 Grad.
Da kommt wieder meine Regel ins Spiel, dass Wind im Regnitztal meistens schlecht ist für den Neuschneezuwachs. Kommt er aus Südwest bis Nordwest, dann führt er schnell die milde Atlantikluft zu uns und es taut. Kommt er aus Nord bis Ost, gibt es die Lee-Effekte.
Am Montag kann es noch zeitweise schneien. Danach stellt sich zunehmend ruhiges Winterwetter ein. Es ist wechselnd wolkig und es fällt nur noch gelegentlich unbedeutender Schneefall. Bis über das nächste Wochenende hinaus bleibt es frostig kalt, wobei sich zunehmend eine Inversionswetterlage einstellt. D.h. in der Höhe wird es milder, während sich unten über der Schneedecke eine Kaltluftschicht mit teilweise strengen Nachtfrösten bildet.
Wetterochs
Schafft schließlich auch jeder Pornodienstleister, warum die GEZ nicht?
Nee, aber wir sind da auf der Arbeit mal drauf gekommen.
Ich würd die ja nie in meine Wohnung lassen.
Oder wissen die GEZ-Schergen, dass man diese Geräte auch als Radio verwenden kann?![]()