Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

arcane

W:O:A Metalmaster
27 Feb. 2006
13.141
3
83
grad als freund... und schon gegru... :rolleyes:
ach mann. *noch mehr schoki mampf* das hilft einfach nix :(
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.802
12.991
168
Metalfranken
"Aus Symmetriegründen genügt es für die Ermittlung des Einflusses eines Versatzes v im Mittelpunkt der Anordnung die Feldstärke einer Spule im Punkt P(z = 0; ρ = v) zu berechnen."

Ein Mördersatz.......mir fällts aber grad ned besser ein.........
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.802
12.991
168
Metalfranken
"Daraus erkennt man, dass bei einem Versatz von 20% des Radius immer noch etwa 99,93% der Feldstärke unter idealen Bedingungen herrschen."

und der is auch ned so des Wahre...........
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Tomatentöter schrieb:
"Aus Symmetriegründen genügt es für die Ermittlung des Einflusses eines Versatzes v im Mittelpunkt der Anordnung die Feldstärke einer Spule im Punkt P(z = 0; ρ = v) zu berechnen."

Ein Mördersatz.......mir fällts aber grad ned besser ein.........
öh...... *zu gliedern versuch*

Aus Symmetriegründen genügt es für die Ermittlung des Einflusses eines Versatzes v im Mittelpunkt der Anordnung die Feldstärke einer Spule im Punkt P(z = 0; ρ = v) zu berechnen.

also quasi:
Möchte man den Einfluss eines Versatzes v im Mittelpunkt der Anordnung ermitteln, genügt es aus Symmetriegründen, die Feldstärke einer Spule im Punkt P(z = 0; ρ = v) zu berechnen.

Oder:

Um den Einfluss eines Versatzes v im Mittelpunkt der Anordnung zu ermitteln, genügt es aus Symmetriegründen, die Feldstärke einer Spule im Punkt P(z = 0; ρ = v) zu berechnen.