Odin schrieb:bin ich denn wirklich so doof? Kaufe ich mir Chips und schau im Laden extra nach was drin ist und zuhause stelle ich fest, dass doch Trockenmilcherzeugnisse drin sind. Argh.![]()
(und für die, die es nicht selbst erkannt haben: es war eine rhetorische Frage! Positive Antworten auf die Frage sind unerwünscht!![]()
)
Tomatentöter schrieb:http://www.reichelt.de/inhalt.html?...SEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=691;PROVID=0;TITEL=0
kann man das verlinken?
edith meint ja
ich will n paar DC-DC-Wandler aufbauen.lord of coffe schrieb:Oh schön mein Lieblings Elektronikversandt.![]()
Willst du gerade nen Drosselwandler bauen oder doch zur schlichten Filterung ?
Tomatentöter schrieb:ich will n paar DC-DC-Wandler aufbauen.
Muss nur noch die Werte berechnen, dann kann ich bestellen.
zwei fürs Fahrrad, von 3,6V auf 10V bzw. 15V.lord of coffe schrieb:Wozu denn bzw von welcher auf welche Spannung ?
Tomatentöter schrieb:zwei fürs Fahrrad, von 3,6V auf 10V bzw. 15V.
und dann noch einer fürs Auto, entweder von 12V auf 200V oder was ich wohl eher mach von 12V auf 5,7V zum Handyladen.
weil ich bisher immer nen Linearregler hatte und der saumäßig heiß wurde. Der verbrät halt die Hälfte der Leistung, der Schaltregler hat dafür nen sehr hohen Wirkungsgrad (über 80%). Und so teuer is das doch ned, sind doch alles nur Centartikel.lord of coffe schrieb:Hmm ja im Fahrrad machts natürlich Sinn Aber wieso willst du nen teuren Drosselwandler zum Handyladen nehmen da tuts doch auch nen billiger Längsregler so klein is der Autoakku ja nun nicht das man da sparen müsste.
Tomatentöter schrieb:weil ich bisher immer nen Linearregler hatte und der saumäßig heiß wurde. Der verbrät halt die Hälfte der Leistung, der Schaltregler hat dafür nen sehr hohen Wirkungsgrad (über 80%). Und so teuer is das doch ned, sind doch alles nur Centartikel.
naja, und ich wiederhole dazu noch das Zeugs aus der Vorlesunglord of coffe schrieb:Und wenn mans schön baut passt es vileicht sogar in den Stecker![]()
Irgendwie kenn ich das neige auch eher zu der schönen als einfachen Lösung der scheiss perfektionismus führt leider oft dazu das ich meist unzufrieden mit dem gebastel bin und manchmal stundenlang rumhänge weil ich keine Drahtbrücken im Layout mag auch wenn mans im gehäuse eh nicht sieht![]()
Tomatentöter schrieb:naja, und ich wiederhole dazu noch das Zeugs aus der Vorlesung
Aber Drahtbrücken mag ich auch ned, sind ja jeweils zwei Löcher mehr zu bohren und dann nochmal genausoviele Lötstellen.
ich vervend da PSpice. Haben wir ne Version kostenlos von unserem Prof bekommen.lord of coffe schrieb:Genau und statt den Stoff zu wiederhohlen und das ganze womöglich noch diskret aufzubauen nutz doch einfach das schöne Designtool von LT das machts wesentlich einfacher und ist auch nicht so falsch.