Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Odin schrieb:
bin ich denn wirklich so doof? Kaufe ich mir Chips und schau im Laden extra nach was drin ist und zuhause stelle ich fest, dass doch Trockenmilcherzeugnisse drin sind. Argh. :mad:

(und für die, die es nicht selbst erkannt haben: es war eine rhetorische Frage! Positive Antworten auf die Frage sind unerwünscht! :p :D )


Also wenn ICH mich an Trockenmilcherzeugnissen störe, is ja klar warum. :D Aber warum du denn? Oder bist du gegen irgendwas allergisch? :confused:
 

lord of coffe

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.233
1
83
44
Göttingen
Website besuchen
Tomatentöter schrieb:
zwei fürs Fahrrad, von 3,6V auf 10V bzw. 15V.
und dann noch einer fürs Auto, entweder von 12V auf 200V oder was ich wohl eher mach von 12V auf 5,7V zum Handyladen.

Hmm ja im Fahrrad machts natürlich Sinn Aber wieso willst du nen teuren Drosselwandler zum Handyladen nehmen da tuts doch auch nen billiger Längsregler so klein is der Autoakku ja nun nicht das man da sparen müsste.
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.758
12.967
168
Metalfranken
lord of coffe schrieb:
Hmm ja im Fahrrad machts natürlich Sinn Aber wieso willst du nen teuren Drosselwandler zum Handyladen nehmen da tuts doch auch nen billiger Längsregler so klein is der Autoakku ja nun nicht das man da sparen müsste.
weil ich bisher immer nen Linearregler hatte und der saumäßig heiß wurde. Der verbrät halt die Hälfte der Leistung, der Schaltregler hat dafür nen sehr hohen Wirkungsgrad (über 80%). Und so teuer is das doch ned, sind doch alles nur Centartikel.
 

lord of coffe

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.233
1
83
44
Göttingen
Website besuchen
Tomatentöter schrieb:
weil ich bisher immer nen Linearregler hatte und der saumäßig heiß wurde. Der verbrät halt die Hälfte der Leistung, der Schaltregler hat dafür nen sehr hohen Wirkungsgrad (über 80%). Und so teuer is das doch ned, sind doch alles nur Centartikel.

Und wenn mans schön baut passt es vileicht sogar in den Stecker :D
Irgendwie kenn ich das neige auch eher zu der schönen als einfachen Lösung der scheiss perfektionismus führt leider oft dazu das ich meist unzufrieden mit dem gebastel bin und manchmal stundenlang rumhänge weil ich keine Drahtbrücken im Layout mag auch wenn mans im gehäuse eh nicht sieht :D
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.758
12.967
168
Metalfranken
lord of coffe schrieb:
Und wenn mans schön baut passt es vileicht sogar in den Stecker :D
Irgendwie kenn ich das neige auch eher zu der schönen als einfachen Lösung der scheiss perfektionismus führt leider oft dazu das ich meist unzufrieden mit dem gebastel bin und manchmal stundenlang rumhänge weil ich keine Drahtbrücken im Layout mag auch wenn mans im gehäuse eh nicht sieht :D
naja, und ich wiederhole dazu noch das Zeugs aus der Vorlesung :D
Aber Drahtbrücken mag ich auch ned, sind ja jeweils zwei Löcher mehr zu bohren und dann nochmal genausoviele Lötstellen.
 

lord of coffe

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.233
1
83
44
Göttingen
Website besuchen
Tomatentöter schrieb:
naja, und ich wiederhole dazu noch das Zeugs aus der Vorlesung :D
Aber Drahtbrücken mag ich auch ned, sind ja jeweils zwei Löcher mehr zu bohren und dann nochmal genausoviele Lötstellen.

Genau und statt den Stoff zu wiederhohlen und das ganze womöglich noch diskret aufzubauen nutz doch einfach das schöne Designtool von LT das machts wesentlich einfacher und ist auch nicht so falsch.
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.758
12.967
168
Metalfranken
lord of coffe schrieb:
Genau und statt den Stoff zu wiederhohlen und das ganze womöglich noch diskret aufzubauen nutz doch einfach das schöne Designtool von LT das machts wesentlich einfacher und ist auch nicht so falsch.
ich vervend da PSpice. Haben wir ne Version kostenlos von unserem Prof bekommen. :D