Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.843
12.995
168
Metalfranken
Ergebnisse meiner Diplomarbeit; danke für Teilnahme!!


Hallo!

Vielen Dank noch mal für die Teilnahme an meiner Diplomarbeit. In dieser
E-Mail wird eine kurze Zusammenfassung meiner Diplomarbeit präsentiert. Die
Gewinner der drei Kinogutscheine werden in einer separaten E-Mail
benachrichtigt.

Bei der Diplomarbeit handelte es sich um eine psychologische Studie zum
Ingroup Projection Model (IPM) von Mummendey & Wenzel (1999). Dieses Model
untersucht die Auswirkungen von einer doppelten Identität (z.B. mit dem
eigenen Land und Europa) und der Sichtweise einer Gruppe (z.B. wie ist
Europa?) auf die Einstellungen gegenüber einer anderen Gruppe (z.B. Polen).

Was wurde bei der Diplomarbeit gemessen?
Über die Adjektivlisten am Anfang des Fragebogens wurde die „relative
Prototypikalität“ gemessen. Diese ermittelt man aus den Profilen von
Deutschen, Polen und Europäern. Das Ergebnis ist, dass Deutsche sich als
prototypischer für Europa sehen als Polen. Darüber hinaus wurde die
Identifikation mit Deutschland und Europa gemessen, woraus auf doppelte
Identität geschlossen werden konnte (TeilnehmerInnen, die sich sowohl mit
Deutschland als auch mit Europa stark identifizierten). Das Europabild der
TeilnehmerInnen wurde unter dem Gesichtspunkt von „Vagheit“ („Es gibt zu
Recht keinen Konsens darüber, wie ein typischer Europäer zu definieren ist“)
und „Komplexität“ („Europa ist gekennzeichnet durch eine große Vielfalt“)
untersucht. Schließlich wurde die Bewertung von Europa und von Polen
gemessen. Da die Studie die Untersuchung der Eigengruppe Deutschland zum
Ziel hatte, konnten ausländische TeilnehmerInnen bei der endgültigen
Auswertung leider nicht berücksichtigt werden. Sie nahmen aber natürlich an
der Verlosung der Gutscheine teil und es sei ganz ausdrücklich allen
TeilnehmerInnen sehr herzlich gedankt! Ohne Eure Teilnahme hätte ich meine
Diplomarbeit nicht schreiben können!

Literaturangabe zum Ingroup Projection Model:
Mummendey, A. & Wenzel, M. (1999). Social discrimination and tolerance in
intergroup relations: Reactions to intergroup difference. Personality and
Social Psychology Review, 3, 158-174.


Mit freundlichen Grüssen,

ach ja, da hab ich ja mitgemacht.