BWL-Sprech eben. Zum einen erzeugt "Rohstoff" eine gewisse Distanz (die wie ich finde abgeschafft gehört, da fand ich das Konzept von Lappen und Prengel, die es wohl leider nicht mehr gibt, super), zum anderen signalisiert das, dass in dem Betrieb aus dem "Rohstoff" etwas "Wertvolleres" erzeugt wird. Ist in dem Fall daneben. Mich kotzt ja wie gesagt auch der Begriff "Human Resources" an. Der Mensch, der für euch arbeitet ist kein Brikett, dass ihr verheizen könnt, verdammte Scheiße!
Aber unbewusst kommt das wohl auch in verschiedenen Berufen. Wir bieten zum Beispiel Unfallrenten an, die bei Invalidität durch einen Unfall leistet. Wenn ich da die Reserve ausrechne, dann rede ich meistens nicht von Menschen oder wenigstens Versicherungsfällen, sondern von Schäden - und zwar in dem Sinn, dass uns dieser "Schaden" entstanden ist. Das ist auch pervers.