Privatverkäufer! Hab ich draufbezahlt. War nicht viel, aber ich hab für mein Geld nur einen Karton mit Papierschnipseln bekommen. Seit dem ist da bei mir der Ofen aus. Passiert ist nix und mein Geld hab ich nicht zurück bekommen.
Das ist übel. Ich hoffe, du hast das Profil des Privatverkäufers mit einer dementsprechenden Bewertung "verziert". Wobei es da auch mal ein Paketdepot eines privaten Zustelldienstes gab, die das im großen Stil (gewerbsmäßiger Bandenbetrug) durchgezogen und die in den Paketen enthaltenen Waren durch nonsens ersetzt haben...
Wir haben auch erst unlängst ganze 2,70 Euro bei einem privaten auf eBay in den Sand gesetzt, aber deswegen meide ich nicht gleich die Plattform... ich schmeisse ja auch nicht die ganze Tüte Walnüsse weg, wenn in einer Nuß ein Wurm war
Mit Amazon hatte ich bisher absolut keine Probleme.
Klar, die setzen sich schließlich auch über geltendes deutsches Recht hinweg. Mein ärgster Fall war eine Rückgabe, die Ama zon nach sage und schreibe 14 Monaten (1 Jahr + 2 Monate) wegen "gefällt mir nicht mehr" durchgewunken hat

Das deutsche Recht im Bezug auf Onlinebestellungen ist - im weltweiten Vergleich - schon kundenfreundlich, trotzdem gibt der Gesetzgeber da eine Frist von 14 bzw. 30 Tagen nach Erhalt vor... das reicht ja eigentlich auch dicke, um zu wissen, ob einem was gefällt, oder nicht
