Studienarbeit
Aufbau und Berechnung einer Helmholtz-Spule zur Eichung von Magnetfeldsonden
Aufgabe
Zunächst soll eine in den EMV-Normen beschriebene Helmholtz-Spule nachgebaut werden. Mit Hilfe des aus Berechnungen bekannten homogenen Magnetfeldes im Inneren der Spule sollen verschiedene Magnetfeldsonden geeicht werden. Von Interesse ist insbesondere der Frequenzgang dieser Sonden.
Hintergrund
Eine Helmholtz-Spule besteht aus zwei nebeneinander angeordneten Spulen, zwischen denen ein näherungsweise homogenes Magnetfeld entsteht. Dieses Magnetfeld kann durch Integration über die Leiterschleifen auf einfache Weise berechnet werden.