Nach Check der Webseiten von Checker Pig, Hartje und Panther stellt sich raus, dass keine mein Wunschfahrrad führt
jetzt nochmal Conway, aber die mag ich nicht.
-Feste Gabel, ich hasse gefederte.
-Kettenschaltung oder Alfine, keine Nexus, die sind kacke.
-600-700€
-mindestens 58er
Am Besten mit Licht und so, aber das geht zur not ja auch nachträglich.
Und möglichst mit Hydraulischen Bremsen, aber auch das ist nicht unbedingt nötig.
Tja. Währnd bei Bike&Ride, meinem Stammladen, gleich mehrere rumstehen, die alle Bedingungen erfüllen, wird der Drahtesel wohl schon Schwierigkeiten haben, die ersten vier zu schaffen.
Bis auf die Bremsen und die Rhamengröße traf das alles auf mein altes auch zu.
Grad auf die hydraulischen Felgenbremsen wollte ich auf keinen Fall verzichten.
Und in München ohne fest montiertes Licht bist du ständig am neu kaufen. Die Leute klauen sogar die montierten Halterungen.
In Europa gefertigte Bikes sind ab 400€ sehr gut brauchbar. (Es sei denn, man will Downhill/Dirt/Street rocken oder Rennen fahren.)
Und es gibt sogar Asien-Bikes, mit denen man echt gut zurecht kommt, dann auch für +-250€, aber da dann eher die Sparte City/Singlespeed/Hollandrad
Das Problem sind bei denen aber die Federgabeln.
Auf jeden Fall, aber ich hab keine Zeit, zum Spass zu fahren 
Brauch halt n funktionsgerät. Und da nehmen mir federn zuviel weg. Sonst wüsst ich schon, wofür ich miene Garantie ausgeb 
so, ich muss dann gleich mal los, wenn ich stoned jesus noch mitkriegen will.
Erstmal aufs Fahrrad schwingen.
Außerdem: wo gehts bei euch bergab?

Ich dachte auch, ich brauch keine, hab jetzt aber vorne eine feststellbare. Um die bin ich bei dem ganzen Kopfsteinpflaster hier schon froh. Meine Handgelenke machen viel weniger Probleme.
Dass der Radkauf echt schwer ist, hab ich die letzte Zeit auch gemerkt
Mein letzter war ganz leicht. Bin genau 2 Räder Probe gefahren, bevor ich bestellt hab: einmal das, was ich haben wollte in falscher Rahmengröße (wegen der Ausstattung) und einmal eines mit ganz anderer Ausstattung, aber gleicher Rahmengeometrie. Die richtige Größe hatte er von meinem halt nicht vorrätig.