Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.860
12.995
168
Metalfranken
Übrigens, sehr interessant:

http://www.transparency.eex.com/de/

Man sieht, dass von Wind- und Solar mehr Strom erzeugt wird als geplant. Und konventionell weniger als geplant, wobei es dort kein Problem wäre noch nen Kohle- oder Gaskreaftwerk anzuschmeißen. Das liegt hauptsächlich daran, den Strompreis an der Börse hoch zu halten.
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.803
19.356
168
48
ach, Solarstrom sollte man in Dubai oder der Sahara nutzen. Hier in Deutschland, ist Wasserkraft zusammen mit Atomenergie noch die klügste Idee. Aber nein, die Leute baun sich Solarzellen aufe Dächer anstatt dafür was zu tun, dass in der Sahara 1% der Fläche genutzt wird, um Strom für ganz Europa zu produzieren... naja, wer meint es haben zu müssen. Ich beharre dann doch lieber auf der Hoffnung, dass die Atomkraftwerke noch ne Weile laufen...
ich find die solarenergie toll. klar die akw`s werden nicht von gleich auf jetzt abgeschaltet, das dauert noch n paar jahre. aber was ist so falsch, daß die solarenergie gefördert und verbreitet wird? :confused:

naja, jeder hat so seine meinung zu dem thema. :):)
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.803
19.356
168
48
schon klar, aber so ein bisschen Spaß darf man sich jawohl daraus machen. ;)
Kam mir halt so innen Sinn, dass da Strom fehlen könnte, weil die Atomkraftwerke abgeschaltet werden ;)
chrchr, vielleicht sollten wir doch wieder die hamster einstellen. :D:D

Übrigens, sehr interessant:

http://www.transparency.eex.com/de/

Man sieht, dass von Wind- und Solar mehr Strom erzeugt wird als geplant. Und konventionell weniger als geplant, wobei es dort kein Problem wäre noch nen Kohle- oder Gaskreaftwerk anzuschmeißen. Das liegt hauptsächlich daran, den Strompreis an der Börse hoch zu halten.
* lesen geh* ...

von den windrädern bin ich nicht so begeistert ... und vielleicht gibt es irgentwann auch mal eine alternative zu holz und kohle. aber da werden wir nicht mehr leben. :D
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.860
12.995
168
Metalfranken
ach, Solarstrom sollte man in Dubai oder der Sahara nutzen. Hier in Deutschland, ist Wasserkraft zusammen mit Atomenergie noch die klügste Idee. Aber nein, die Leute baun sich Solarzellen aufe Dächer anstatt dafür was zu tun, dass in der Sahara 1% der Fläche genutzt wird, um Strom für ganz Europa zu produzieren... naja, wer meint es haben zu müssen. Ich beharre dann doch lieber auf der Hoffnung, dass die Atomkraftwerke noch ne Weile laufen...

Das mit der Erzeugung in der Sahara ist die eine Sache, aber irgendwie muss der Strom dann ja auch transportiert werden. Und diese Leitungen müssen dann auch noch gebaut werden. Diese führen durch viele Länder, von denen wir dann auch wieder abhängig sind. Wenn wir unsere Energie möglichst selbst erzeugen ist das nicht der Fall. Und wir sind nur bei Erneuerbaren autark, bei Kohle und Gas haben wir nicht viele eigene Reserven, Uran müssen wir komplett importieren.
 

Toffi Fee

W:O:A Metalgod
3 Dez. 2002
78.194
16
133
52
MS Holy Slaughterhouse
20000er-thread-warriors.de
Welcher Vollidiot hat eigentlich entschieden, die Atomkraftwerke in Deutschland abzuschalten? :mad::confused:

Hatten grad nen Stromausfall von ner viertel Stunde....

Ich hab immer schon gesagt, dass wir den Strom den die produzieren brauchen, aber nein ;) auf mich hört ja keiner! :rolleyes:

Ach, Du hast bei der Stromstörungsstelle angerufen und gefragt, was das war, und die haben gesagt, dass das ist, weil das Atomkraftwerk bei Euch umme Ecke nicht mehr am Netz ist? Ach, kuck...
 

TiHa

W:O:A Metalhead
22 Sep. 2012
349
0
61
Hamm NRW
ich find die solarenergie toll. klar die akw`s werden nicht von gleich auf jetzt abgeschaltet, das dauert noch n paar jahre. aber was ist so falsch, daß die solarenergie gefördert und verbreitet wird? :confused:

naja, jeder hat so seine meinung zu dem thema. :):)

ich hätte ja auch nix dagegen, wenn die langsam aber sicher abgeschaltet werden, aber erst, wenn durch andere Energiequellen sichergestellt ist, dass es genug Strom gibt.

Deshalb find ich es ja gut, dass es sowas wie Desertec gibt. Da wird momentan geforscht und überlegt, wie man die Solarenergie, die 1% der Fläche der Sahara erreicht genutzt werden kann um ganz Europa (was theoretisch möglich ist) mit Strom zu versorgen.

Aber hier in einem Teil der Erde, der ja nun doch häufig mal nich so viel von der Sonne geküsst wird, auf einzelne Häuser Solarzellen zu stellen, die häufig nur einen Bruchteil der tatsächlichen Energie nutzen, finde ich ein wenig -wie sag ich dass höflich- unsinnig.
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.860
12.995
168
Metalfranken
ich find die solarenergie toll. klar die akw`s werden nicht von gleich auf jetzt abgeschaltet, das dauert noch n paar jahre. aber was ist so falsch, daß die solarenergie gefördert und verbreitet wird? :confused:

naja, jeder hat so seine meinung zu dem thema. :):)

Die Förderung der Eneuerbaren war lange sinnvoll und wichtig. Dass jetzt aber die Einspeisevergütungen immer noch höher liegen als die Kosten für den Verbrauch bringt ernsthafte Probleme mit sich. Da das Netz noch nicht die nötige Technik enthält kann es bei zu hoher lokaler Einspeisung in diesem Bereich zu Überlastungen führen, ohne dass der Netzbetreiber davon etwas mitbekommt.
 

TiHa

W:O:A Metalhead
22 Sep. 2012
349
0
61
Hamm NRW
Das mit der Erzeugung in der Sahara ist die eine Sache, aber irgendwie muss der Strom dann ja auch transportiert werden. Und diese Leitungen müssen dann auch noch gebaut werden. Diese führen durch viele Länder, von denen wir dann auch wieder abhängig sind. Wenn wir unsere Energie möglichst selbst erzeugen ist das nicht der Fall. Und wir sind nur bei Erneuerbaren autark, bei Kohle und Gas haben wir nicht viele eigene Reserven, Uran müssen wir komplett importieren.

Uran müssen wir nicht ganz komplett importieren, es gibt da in der ehemaligen DDR ein gewisses Vorkommen, dass die Sowjets damals gesucht haben.
Aber es stimmt wohl, dass der Strom der in der Sahara produziert würde durch verschiedene Länder müsste und wir dann davon abhängig wären, uns mit denen gut zu stellen. Aber eins ist sicher, wenn alle AKWs in Deutschland abgeschaltet sind und wir nicht genug Strom produzieren können um uns selbst zu versorgen, lachen sich unsere Nachbarstaaten ins Fäustchen, bauen anner Grenze AKWs und verkaufen uns den Strom für teuer Geld, welches der Staat nicht hat. Und momentan sind wir es, die Strom teuer an andere Länder verkaufen können.

Ach, Du hast bei der Stromstörungsstelle angerufen und gefragt, was das war, und die haben gesagt, dass das ist, weil das Atomkraftwerk bei Euch umme Ecke nicht mehr am Netz ist? Ach, kuck...

Nein, hab ich nicht, aber war halt so der erste Satz, der mir eingefallen is, als der Strom weg war ;)
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.803
19.356
168
48
ich hätte ja auch nix dagegen, wenn die langsam aber sicher abgeschaltet werden, aber erst, wenn durch andere Energiequellen sichergestellt ist, dass es genug Strom gibt.

Deshalb find ich es ja gut, dass es sowas wie Desertec gibt. Da wird momentan geforscht und überlegt, wie man die Solarenergie, die 1% der Fläche der Sahara erreicht genutzt werden kann um ganz Europa (was theoretisch möglich ist) mit Strom zu versorgen.

Aber hier in einem Teil der Erde, der ja nun doch häufig mal nich so viel von der Sonne geküsst wird, auf einzelne Häuser Solarzellen zu stellen, die häufig nur einen Bruchteil der tatsächlichen Energie nutzen, finde ich ein wenig -wie sag ich dass höflich- unsinnig.
oh, muß ich mal lesen. desertec kenn ich nicht, danke dir.

aha, ok. also mit dem thema von atom auf andere energie umzusteigen denke ich wahrscheinlich viel zu einfach: ich denk einfach, alles mit der zeit 1:1 austauschen, die akw fuzzis, die da arbeiteten, ab auffe schulung zur neuen energie schicken und gut ist. ich glaub die regierung, oder wer auch immer für den wechsel verantwortlich ist, macht es sich viel zu schwer. :o:ugly::D
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.803
19.356
168
48
Die Förderung der Eneuerbaren war lange sinnvoll und wichtig. Dass jetzt aber die Einspeisevergütungen immer noch höher liegen als die Kosten für den Verbrauch bringt ernsthafte Probleme mit sich. Da das Netz noch nicht die nötige Technik enthält kann es bei zu hoher lokaler Einspeisung in diesem Bereich zu Überlastungen führen, ohne dass der Netzbetreiber davon etwas mitbekommt.
achso. :o
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.860
12.995
168
Metalfranken
ich hätte ja auch nix dagegen, wenn die langsam aber sicher abgeschaltet werden, aber erst, wenn durch andere Energiequellen sichergestellt ist, dass es genug Strom gibt.
Aber genau das passiert ja gerade bei uns. Nur die AKW-Betreiber schreien halt laut rum weil die jetzt kein Geld mehr machen können. ;)

Deshalb find ich es ja gut, dass es sowas wie Desertec gibt. Da wird momentan geforscht und überlegt, wie man die Solarenergie, die 1% der Fläche der Sahara erreicht genutzt werden kann um ganz Europa (was theoretisch möglich ist) mit Strom zu versorgen.

Aber hier in einem Teil der Erde, der ja nun doch häufig mal nich so viel von der Sonne geküsst wird, auf einzelne Häuser Solarzellen zu stellen, die häufig nur einen Bruchteil der tatsächlichen Energie nutzen, finde ich ein wenig -wie sag ich dass höflich- unsinnig.

Dazu hab ich ja schon was geschrieben ;) Wär ne tolle Sache, aber meiner Meinung nach so schnell noch nicht realisierbar. Da geht das auf Deutschlang beschränkt schneller und einfacher.
 

Ratten Junge

W:O:A Metalhead
9 Mai 2012
2.945
0
61
MV
ich find die solarenergie toll. klar die akw`s werden nicht von gleich auf jetzt abgeschaltet, das dauert noch n paar jahre. aber was ist so falsch, daß die solarenergie gefördert und verbreitet wird? :confused:

naja, jeder hat so seine meinung zu dem thema. :):)

wenn der strom nicht teurer wehre wehre es mir auch wurst

und leider wird die neueste atomenergie technologie komplett ausgeschlossen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/...-durchbruch-bei-atomtechnologie-a-737484.html

http://www.welt.de/wissenschaft/article6464491/Neue-Atomkraftwerke-aber-diesmal-in-Gruen.html
 

TiHa

W:O:A Metalhead
22 Sep. 2012
349
0
61
Hamm NRW
Aber genau das passiert ja gerade bei uns. Nur die AKW-Betreiber schreien halt laut rum weil die jetzt kein Geld mehr machen können. ;)



Dazu hab ich ja schon was geschrieben ;) Wär ne tolle Sache, aber meiner Meinung nach so schnell noch nicht realisierbar. Da geht das auf Deutschlang beschränkt schneller und einfacher.

Stimmt wohl, aber das is alles nich so leicht, wir haben in Deutschland nicht so wirklich viel Sonne oder besonders starke Winde. Das einzige, was wir tatsächlich viel zu wenig nutzen zur Stromerzeugung sind meiner Meinung nach, die Flüsse und die darin enthaltene Bewegungsenergie, die man durch Turbinen zur Stromerzeugung nutzen könnte
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.860
12.995
168
Metalfranken
Uran müssen wir nicht ganz komplett importieren, es gibt da in der ehemaligen DDR ein gewisses Vorkommen, dass die Sowjets damals gesucht haben.
Aber es stimmt wohl, dass der Strom der in der Sahara produziert würde durch verschiedene Länder müsste und wir dann davon abhängig wären, uns mit denen gut zu stellen. Aber eins ist sicher, wenn alle AKWs in Deutschland abgeschaltet sind und wir nicht genug Strom produzieren können um uns selbst zu versorgen, lachen sich unsere Nachbarstaaten ins Fäustchen, bauen anner Grenze AKWs und verkaufen uns den Strom für teuer Geld, welches der Staat nicht hat. Und momentan sind wir es, die Strom teuer an andere Länder verkaufen können.



Nein, hab ich nicht, aber war halt so der erste Satz, der mir eingefallen is, als der Strom weg war ;)

Ich glaube aber nicht, dass sowas passieren wird ;) Und auch seit die ersten AKWs abgeschalten wurden exportieren wir unterm Strich immer noch.
Ich denke eher, dass wenn wir das geschafft haben alle neidisch zu uns gucken und wir unser Konzept gut verkaufen können.