Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
HULD@ Süddeutsche über Weihnachts-CDs :D

Heavy Night

Es kommt der Punkt, an dem die Ohrmuscheln so hoffnungslos verklebt sind von all dem süßlichen Weihnachtsgeraspel, dass es Zeit wird für nichts Geringeres als: Heavy Metal. "We Wish You a Metal Xmas and a Headbanging New Year" heißt das Album, auf dem einige der größten Heavy-Stars aller Zeiten so monstermäßigen Krach machen, dass der Christbaum nadelt. Eine kathartische Erfahrung, schon nach dem ersten, von Jeff Scott Soto unfassbar zynisch herausgejaulten "We Wish You a Merry Christmas" liegt der Plätzchenberg nur noch halb so schwer im Magen. Gleich im Anschluss jagt Lemmy Kilmister das rotnasige Rentier Rudolph zum Teufel, mit freundlicher Unterstützung von Dave Grohl. Testament-Sänger Chuck Billy röhrt "Silent Night" in der Deathmetalversion - weniger Stille Nacht war nie -, und Alice Cooper erläutert, bevor der Beat überhaupt loshämmert, wie man den Helden des Abends richtig buchstabiert: "S-A-N-T-A C-L-A-W-S" - gell, liebe Kinder? Den großartigsten Beitrag hat Ronnie James Dio abgeliefert, mit einem Christmas Carol von 1833, das zuvor schon von Bing Crosby, Ella Fitzgerald oder Neil Diamond gecovert wurde: "God Rest ye Merry Gentlemen". Bei Dio klingt das wie zu Black Sabbath-Zeiten: kraftvoll, hymnisch, hemmungslos sentimental - zum Heulen schön.
 

BarneyGumble666

W:O:A Metalmaster
9 Jan. 2007
38.373
1
83
HULD@ Süddeutsche über Weihnachts-CDs :D

Heavy Night

Es kommt der Punkt, an dem die Ohrmuscheln so hoffnungslos verklebt sind von all dem süßlichen Weihnachtsgeraspel, dass es Zeit wird für nichts Geringeres als: Heavy Metal. "We Wish You a Metal Xmas and a Headbanging New Year" heißt das Album, auf dem einige der größten Heavy-Stars aller Zeiten so monstermäßigen Krach machen, dass der Christbaum nadelt. Eine kathartische Erfahrung, schon nach dem ersten, von Jeff Scott Soto unfassbar zynisch herausgejaulten "We Wish You a Merry Christmas" liegt der Plätzchenberg nur noch halb so schwer im Magen. Gleich im Anschluss jagt Lemmy Kilmister das rotnasige Rentier Rudolph zum Teufel, mit freundlicher Unterstützung von Dave Grohl. Testament-Sänger Chuck Billy röhrt "Silent Night" in der Deathmetalversion - weniger Stille Nacht war nie -, und Alice Cooper erläutert, bevor der Beat überhaupt loshämmert, wie man den Helden des Abends richtig buchstabiert: "S-A-N-T-A C-L-A-W-S" - gell, liebe Kinder? Den großartigsten Beitrag hat Ronnie James Dio abgeliefert, mit einem Christmas Carol von 1833, das zuvor schon von Bing Crosby, Ella Fitzgerald oder Neil Diamond gecovert wurde: "God Rest ye Merry Gentlemen". Bei Dio klingt das wie zu Black Sabbath-Zeiten: kraftvoll, hymnisch, hemmungslos sentimental - zum Heulen schön.

Ah, sehr sachön. So gefällt mir das :D
 

Black Wizzard

W:O:A Metalgod
8 Aug. 2007
97.519
1.278
168
56
HULD@ Süddeutsche über Weihnachts-CDs :D

Heavy Night

Es kommt der Punkt, an dem die Ohrmuscheln so hoffnungslos verklebt sind von all dem süßlichen Weihnachtsgeraspel, dass es Zeit wird für nichts Geringeres als: Heavy Metal. "We Wish You a Metal Xmas and a Headbanging New Year" heißt das Album, auf dem einige der größten Heavy-Stars aller Zeiten so monstermäßigen Krach machen, dass der Christbaum nadelt. Eine kathartische Erfahrung, schon nach dem ersten, von Jeff Scott Soto unfassbar zynisch herausgejaulten "We Wish You a Merry Christmas" liegt der Plätzchenberg nur noch halb so schwer im Magen. Gleich im Anschluss jagt Lemmy Kilmister das rotnasige Rentier Rudolph zum Teufel, mit freundlicher Unterstützung von Dave Grohl. Testament-Sänger Chuck Billy röhrt "Silent Night" in der Deathmetalversion - weniger Stille Nacht war nie -, und Alice Cooper erläutert, bevor der Beat überhaupt loshämmert, wie man den Helden des Abends richtig buchstabiert: "S-A-N-T-A C-L-A-W-S" - gell, liebe Kinder? Den großartigsten Beitrag hat Ronnie James Dio abgeliefert, mit einem Christmas Carol von 1833, das zuvor schon von Bing Crosby, Ella Fitzgerald oder Neil Diamond gecovert wurde: "God Rest ye Merry Gentlemen". Bei Dio klingt das wie zu Black Sabbath-Zeiten: kraftvoll, hymnisch, hemmungslos sentimental - zum Heulen schön.

Sehr schön,aber nun mal zum Augenarzt.:o:D:D
 

BarneyGumble666

W:O:A Metalmaster
9 Jan. 2007
38.373
1
83
Ich könnt kotzen...da gehts mir mal wieder einigermaßen gut und schon kommt der nächste Dreck! :mad::mad::mad:

Kack Kopfschmerzen...gleichma hinlegen...:rolleyes: