Der Nordbaden Thread!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Motte

W:O:A Metalmaster
8 Dez. 2004
27.979
2
83
45
Süden
Elch schrieb:
Gebürtiger Badner bin ich auch *handschüttel*

Das geht in Ordnung - hab auch mal für drei Monate in Schwaben gearbeitet.
naja, man muss ja auch gucken, dass die Jungs und Mädels aus Schwabenland normale Leute werden...

Obwohl, langsam glaub ich da nimmer dran :D
 

Motte

W:O:A Metalmaster
8 Dez. 2004
27.979
2
83
45
Süden
Elch schrieb:
Obwohl, sie haben die besten Nudeln Deutschlands - also teigwarenmäßig mein ich :D
Ja, Deutschlands...
aber da ich an der Schwizer Grenze wohn, interessieren mcih die Nudeln der Schwaben nciht im geringsten :D

Weder die einen noch die andren, dioe Zeiten sind vorbei! :D
 

Motte

W:O:A Metalmaster
8 Dez. 2004
27.979
2
83
45
Süden
Elch schrieb:
aber ist in der schweiz nicht alles teurer ? mmh dafür werden sich dafür wohl weniger geizige schwaben rumtreiben
Doch ,schon alles teurer... aber für die lecker Mohrenköpfe lohnt sichs..

Pa, wenn du wüsstest, in der SChweiz gibts die Berühmt berüchtogten Schwabentage...
Das sind die Tage in denen bei uns Feiertage sind, in der SChweiz aber nciht..
da strömen sie, die Schwaben... sie ströhmen in die Schweiz um Nudeln zu Kaufen... das is kein Scherz
 

Elch

W:O:A Metalhead
Motte schrieb:
Doch ,schon alles teurer... aber für die lecker Mohrenköpfe lohnt sichs..

Pa, wenn du wüsstest, in der SChweiz gibts die Berühmt berüchtogten Schwabentage...
Das sind die Tage in denen bei uns Feiertage sind, in der SChweiz aber nciht..
da strömen sie, die Schwaben... sie ströhmen in die Schweiz um Nudeln zu Kaufen... das is kein Scherz


Die sollten sich was schämem die schwabenhaften Schwaben, die sollen lieber die deutsche Wirtschaft unterstützen und deutsche Nudeln aus deutschen Landen kaufen und damit deutsche Nudelgerichte für deutsche Familien zubereiten. *sichdenscheitelwiederzurechrückt* :D
 

Motte

W:O:A Metalmaster
8 Dez. 2004
27.979
2
83
45
Süden
Elch schrieb:
Die sollten sich was schämem die schwabenhaften Schwaben, die sollen lieber die deutsche Wirtschaft unterstützen und deutsche Nudeln aus deutschen Landen kaufen und damit deutsche Nudelgerichte für deutsche Familien zubereiten. *sichdenscheitelwiederzurechrückt* :D
Wie isch ma´süss

*ÜberdenwirrenScheitelstreichelt*
Is ja gut, setz dich wieder hin... Wird alles wieder gut :D
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Das schönste Land in Deutschlands Gauen,
das ist mein Badnerland,
es ist so herrlich anzuschauen,
und ruht in Gottes Hand.

Refrain:
Drum grüß' ich Dich mein Badnerland - Badnerland,
Du edle Perl' im deutschen Land - deutschen Land,
frisch auf, frisch auf,
frisch auf, frisch auf,
frisch auf, frisch auf, mein Badnerland !

Zu Haßlach gräbt man Silbererz,
Bei Freiburg wächst der Wein,
Im Schwarzwald schöne Mädchen,
Ein Badner möcht' ich sein !

In Karlsruh' ist die Residenz,
In Mannheim die Fabrik,
In Rastatt ist die Festung,
und das ist Badens Glück !

Alt Heidelberg du Feine,
Du Stadt an Ehren reich,
Am Neckar und am Rheine,
Keine And're kommt Dir gleich.

Üb immer Treu' und Redlichkeit,
Bis in Dein kühles Grab,
Und weiche keinen Fingerbreit,
Vom Badner Wege ab !

Vom Odenwald zum Bodensee,
Entlang des Rheines Strand,
Umgrenzt von dunklen Tannenhöhn
Liegt unser schönes Badnerland.

Im Wiesental Fabriken stehn,
Wie Schlösser klar und hell,
Rauchfahnen aus Kaminen wehn,
Von Lörrach bis nach Zell!

Solang die Farben gelb-rot-gelb
Bei uns am Maste wehn,
Solang wird Deutschlands schönster Gau,
Das Badnerland, nicht untergehn.

In Offenburg sind wir zu Haus,
die Stadt am Kinzigstrand,
das Tor zum Schwarzwald auch genannt,
im schönen Badner Land!

Zell-Weierbach ein gastlich Dorf,
da kehrt man gerne ein,
und trinkt, sofern man Kenner ist,
vom Abtsberg edlen Wein.

Üb immer Treu' und Redlichkeit,
Bis in Dein kühles Grab,
Und weiche keinen Fingerbreit,
Vom Badner Wege ab.

Und Konstanz liegt am Bodensee,
durchströmt vom jungen Rhein,
des Hegaus Berge winken
im gold'nen Sonnenschein

Vergiß niemals die Heimat,
wo deine Wiege stand,
du findest in der Ferne
kein zweites Badner Land!

In Konstanz fließt der Rhein noch blau,
In Mannheim wird er grau,
Da fließt der dreckig Neckar rein,
Die alte Schwabensau.

Von Schwaben unterdrücket,
Aufs letzte ausgebeut,
Wer letzten Endes sieget,
Sind die tapfern Badnerleut.

In Sipplingen beim Seepumpwerk,
Da pumpt man Wasser raus,
Wir Badner pinkeln fröhlich rein,
Die Schwaben saufens aus.

Man merkt, daß wir kei' Schwabe sind,
Und wißt ihr auch warum?
Mir denken erst und schaffe dann,
Bei der Schwabe isch des andersrum.

Ein Badner möcht ich auch gern sein,
Denkt sich so mancher Schwob,
Und weint dann still in sich hinein.
Er wird es nie - gottlob.
 

Motte

W:O:A Metalmaster
8 Dez. 2004
27.979
2
83
45
Süden
Oi, wir ham das Lied in der Gruindschule gelernt, aber dass es doc hsoo viele Strophne hat wusst ich nit
 

Motte

W:O:A Metalmaster
8 Dez. 2004
27.979
2
83
45
Süden
Oi, ihc kenn aber einen teil der Neuen Hälte acuh... grad das mit dem Seepumpwerk... das fanden wir in der schule immer am geilsten zum Singen!!!

Selber gedichtet???
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Motte schrieb:
Oi, ihc kenn aber einen teil der Neuen Hälte acuh... grad das mit dem Seepumpwerk... das fanden wir in der schule immer am geilsten zum Singen!!!

Selber gedichtet???
Nein, so kreativ bin ich nicht :rolleyes:. Irgendwo außem Netz gezogen. Beim Bund sollten wir zur Battailonsübergabe das "Original" singen. Da aber die anderen Kompanien das nicht rechtzeitig lernen konnten (Ich meine, 2 Monate sind auch viel zu kurz für so ein Lied, nich'?:confused:), haben wir halt leider nicht gesungen.