Der 20.000er-Warrior-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hayobai

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.908
39
93
Südunterfranken
Website besuchen
FOREVER_MA schrieb:
soo - ich schmeiss mich mal inne badewanne und dann mach ich mir Labskaus ;)

.. wisst ihr eigentlich was Pechglück ist .. wenn man so wie ich heute bei der REWE-Aktion drei sechser würfelt, den einkauf also kostenlos bekommt, aber nur für 8,-- ? Ware auf dem Band hat :rolleyes:

*off*


des stimmt.....des ist pech im glück :D:D
dann hättest halt noch kurz was holen müssen :D:D:D:D
 

Bollzeck

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2002
23.084
28
93
56
Minden
Das Rezept des Tages:

Rehrücken in Salzkruste mit Waldpilzgulasch


Zutaten für 8 Portionen:

30 g Speck, durchwachsen
4 Schalotte(n)
40 g Sellerie
50 g Möhre(n)
10 Körner Pfeffer
20 Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
1 TL Tomatenmark
1 TL Preiselbeeren
250 ml Wein, rot
250 ml Sahne
40 ml Gin
3 Prisen Salz und Pfeffer
800 g Pilze (Waldpilze), gemischt
200 g Zwiebel(n)
30 g Butter
2 Äpfel
40 ml Wein, weiß
1 Spritzer Essig (Obstessig)
2.2 kg Rehrücken
5 Scheibe/n Speck, durchwachsen
1 kg Salz, grob
1 Eiweiß
1 Zweig/e Thymian und 1 Tannenzweig


Zubereitung:

Für die Soße Speck, Schalotten, Sellerie und Möhren in kleine Würfel schneiden.
Den Speck anbraten, danach Gemüse, Pfefferkörner, zehn Wacholderbeeren und Lorbeerblatt hinzufügen und mit anbraten.
Tomatenmark und Preiselbeeren sowie den Rotwein und etwas Wasser hinzugeben, sodass alles mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Etwa eine Stunde leicht köcheln lassen.
Danach den Sud passieren und anschließend reduzieren lassen.
Die Soße mit Sahne und Gin einkochen, mit einer Prise Salz und einer Prise Pfeffer abschmecken und im Mixer pürieren, warm stellen.
Für das Waldpilzgulasch die Pilze putzen, Zwiebeln und Äpfel in Würfel schneiden.
Die Zwiebeln in Butter anschwitzen, mit Wein und Obstessig ablöschen.
Wenn die Zwiebeln gar sind, die Äpfel untermengen und eine Minute ziehen lassen.
Danach die klein geschnittenen Pilze zur Zwiebel-Apfel-Mischung geben und kurz ziehen lassen.
Mit einer Prise Salz und einer Prise Pfeffer abschmecken.
Für den Rehrücken das Fleisch mit einer Prise Salz und einer Prise Pfeffer würzen, mit zehn Wacholderbeeren spicken, mit Speck umwickeln und mit Tannennadeln und Thymian würzen.
Das Grobsalz mit Eiweiß und ein wenig Wasser zusammenrühren, damit es zur weiteren Verarbeitung leicht feucht ist.
Ein Backblech mit Alufolie bedecken, den Salzteig 1-cm-dick darauf streichen.
Den Rehrücken in den Teig einrollen und im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad etwa zehn Minuten, dann bei 150 Grad etwa 18 Minuten garen lassen.
Nun das Fleisch aus dem Ofen holen und etwa vier Minuten ruhen lassen. Anschließend die Salzkruste mit einem Messer aufschneiden und den Rehrücken mit der Soße und dem Pilzgulasch servieren.
Als Beilagen kann man gut Klöße oder Rotkohl reichen.


Guten Appetit :)
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Netfreak63 schrieb:
Find ich auch :)

Hab eben die CD von PHÖNIX RISING - I (one?)(die Truppe von Forumler und Megaposer ;):D Ralf_Phönix gekauft ;) (ehrlich getz) :D ...

Wer auf Acceptmässige Mucke abgeht bekommt hier 'ne Vollbedienung :)
:)

SCheissse, die muß ich morgen erstmal besprechen...werden bei mir aber auch GUTE Noten kriegen :D :D Sie liegt hier schon seit Wochen rum, aber ich komme zu nix. Und NUN bin ich zu angetüdert...ist aber ein schönes Teil geworden, auch wenn ich Accept eigentlich gar nicht mehr mag...:D :D