Der 20.000er-Warrior-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Bollzeck

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2002
23.084
28
93
56
Minden
also auch da bin ich ja wählerisch, mit Punk kannste mich auch jagen...ok, besser als Raggae allemal aber immernoch Mukke, die man sich erträglich saufen muss...was allerdings mit kostenlosem ColaKorn kein Prob sein dürfte :D

ich hab hier Holgi mal angesimst und hoffe, der hat Zeit, gemütlich im WoZi ein paar Bier und das nur 3 Gehminuten von hier entfernt wär mal was anderes, ich krieg hier echt schon nen Budenkoller.....:rolleyes: :(

Glaub ich Dir.
Dann grüß ihn mal schön und erzähl ihm vom BOA 07.
Letztes Jahr hat ihm ja gefallen.
Er ist natürlich auch wieder eingeladen :)
 

black

W:O:A Metalmaster
27 Nov. 2001
39.238
9
83
57
DÜSS-HELL-DORF
mist, Holgi hat wohl Nachtschicht...na vielleicht hat er ja Morgen Zeit *grml*

....vielleicht versuch ich gleich mal, ob mir Bier noch schmeckt
 

Bollzeck

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2002
23.084
28
93
56
Minden
Das Rezept des Tages​


Hexenschlucker​

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
300 g Mehl
2 Ei(er)
3 EL Öl
Wasser, lauwarmes und Salz

Für die Füllung:
300 g Steinpilze
1 EL Butter
½ Zwiebel(n), feingehackt
1 Zehe/n Knoblauch
½ TL Mehl
Petersilie, gehackte
80 g Butter
2 Zehe/n Knoblauch



Zubereitung:


Aus den Teigzutaten einen mittelfesten Teig kneten,
zugedeckt eine Stunde rasten lassen.
In der Zwischenzeit die Pilze putzen, klein hacken und mit Butter, Zwiebel und Knoblauch rösten.
Mit etwas Mehl bestäuben kurz aufkochen, mit Petersilie bestreuen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 2 Platten dünn ausrollen.
Die Pilzmasse in kleinen Häufchen in Abständen auf das Teigblatt geben.
Das zweite Teigblatt darüber decken, rund ausstechen, die Ränder andrücken.
Im Salzwasser fünf Minuten leicht kochen.
Die Butter mit den Knoblauchzehen nussbraun werden lassen, Knoblauch entfernen, Butter über die Krapfen gießen.

Zubereitungszeit: ca 45 Minuten



Guten Appetit :)
 

black

W:O:A Metalmaster
27 Nov. 2001
39.238
9
83
57
DÜSS-HELL-DORF
ansonsten:

der Kerl hat Morgen Frühschicht *freu*

ich hab ne Wohnung in HH angeboten bekommen....so eher als Übergangslösung, um von da aus zu suchen......is aber in Bramfeld *michvondemstadtteilverfolgtfühl*