Ich gebe zu, dass ich sicherlich nicht repräsentativ bin.
Es hat viele Jahre gedauert, bis ich akzeptiert habe, dass ein Mobiltelefon nicht automatisch einen gemeinen und gefährlichen Angriff auf mein Privatsphäre darstellt. Bis zum Sommer dieses Jahres hatte ich ein Telefon mit dem man nur telefonieren konnte. Das habe ich nur abgeschafft, weil die Sprachausgabe zu leise war und es in lauten Plätzen unbrauchbar war. Mein jetziges hat theoretisch Internet, einen MP3, Kamera.....will ich alles nicht, ich habe es, weil sich die Lautstärke regulieren lässt, es wasserdicht und stoßfest ist und eine Taschenlampe hat, das ideale Festival-, outdoor- und Motorradmobile.

Auf meinem Ipod ist nur Musik drauf. Allein der Gedanke, dass mich jemand darauf anrufen könnte, würde mir den Spaß daran nehmen.

Das heißt nicht, dass ich es bis an das Ende meines Lebens so handhaben werde, vielleicht überlege ich es mir Morgen schon anders.

