Der 1.000.000 thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Careo

W:O:A Metalgod
8 Juli 2009
64.225
6
123
38
München/Munich
Hehe, ja das Erfolgserlebnis beim Bowlen ist da deutlich höher. Da fallen schon mal per Zufall alle 10 Pins um während du beim Kegeln echt hart üben musst, bis da mal die Neune umgekippt sind.

Aber das die Kegelbahnen "schief" sind, soll aber so... das weißt du schon, oder? ;)

die sind extra schief? neeeee oder?
hat alles vor- und nachteile. discobowling ist lustig und wie gesagt, da hat man mehr glück.
dafür kann man beim kegeln lustige gruppenspiele spielen (tannenbaumkegeln) oder wie das heißt. kegeln ist halt gemütlicher, wie ich finde. nebenbei schön ein weißbier schlürfen ;)
 

Varnamys

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2002
34.964
0
81
46
Köln
Website besuchen
die sind extra schief? neeeee oder?
hat alles vor- und nachteile. [...]

Echt jetzt? Wo ist da der Sinn?

Eine Kegelbahn hat ja ungefähr solch eine Form
\ /
||
||
||
und dort wo sich die Bahn verbreitert sind die Seiten etwas höher gelegen als die weiterführende "gerade" Strecke. Moment... ah hier:

Scherenbahn

Der Anlauf und die Auflagebohle (Länge: 5,50 m, Breite: 0,35 m) bestehen aus Linoleum. Bei Kunststoffbahnen ist die Aufsatzbohle auch sehr oft aus Kunststoff. Die Kugellauffläche besteht aus Holz oder Kunststoff und ist gekehlt (3,6 mm–4,0 mm). Die Bahn hat eine Gesamtsteigung von 10 cm vom Beginn der Auflagebohle bis zum Kegelstand. Die Lauffläche hat von der Aufsatzbohle bis zur Schere auf einer Länge von 9,50 m eine Breite von 0,35 m und verbreitert sich dann auf einer Länge von 8,50 m scherenartig bis auf 1,25 m beim Kegelstand.
Quelle

Der Sinn dahinter... hmm also ich würdmal sagen, dass es etwas kniffliger ist damit zu haushalten. Wenn du beispielsweise den "rechten Bauern" holen also umwerfen willst, musst du die Kegelkugel ganz links an der Bahn aufsetzen und halbwegs grade rollen lassen. Durch die Neigung in der "Schere" wird sie im Idealfall dann komplett auf die andere Seite rollen um dort den Bauern umzuwerfen.
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
136.248
11.457
168
44
Braunschweig
Ah sehr interessant.Das wußte ich nicht.

Das hätte ich mal früher wissen sollen. Als Kinder sind wir auf Geburtstagen oft Kegeln gegangen. Wenn ich diese wichtigen Infos schon eher gehabt hätte, hätte ich sicher auch mal was getroffen.
 

Membarus

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2001
13.142
181
108
43
Münsterland
boah, was ne ätzende Kacke! Brauchst dringend ne rechtsverbindliche Unterschrift - aber alle die das dürfen sind heute nicht da *grummel*
was bin ich froh wenn der (Arbeits]Tag heute rum ist ..
 

Black Wizzard

W:O:A Metalgod
8 Aug. 2007
97.519
1.278
168
56
Ah sehr interessant.Das wußte ich nicht.

Das hätte ich mal früher wissen sollen. Als Kinder sind wir auf Geburtstagen oft Kegeln gegangen. Wenn ich diese wichtigen Infos schon eher gehabt hätte, hätte ich sicher auch mal was getroffen.

Da gab es hier auch ehr selten Bowling.
Kam erst später aus Amerika,da die Doofköppe erst Löcher in die Kugeln bohren mußten.Konnten die sonst nicht halten.:o:D:D