darf es noch bisschen mehr Senf sein... [+/- Wacken 2022]

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

quotentoter

Member
18 Juni 2012
51
41
63
Hamburg
Moin,

ich war mir nicht sicher in welcher Form die Rückmeldungen gesammelt werden sollten, daher habe ich einen eigenen Fred aufgemacht. Ich verweilte auf dem Platz B2.

+ Cashless Payment: Insgesamt lief das System bei mir sehr schnell und korrekt. Ein zusätzlicher bzw. eigener Bildschirm wie an einer Kasse im Supermarkt könnte die Sache abrunden.

+ Security: Wie immer wurden die Kontrollen am Eingang gewissenhaft durchgeführt.

+ Toiletten: Auf unserem Platz waren die Toiletten gut sauber und es war fast immer Toilettenpapier vorhanden.


- Publikum: Scheinbar kommen immer mehr Menschen dorthin, um sich einfach nur wie eine wilde Sau aufzuführen. Warum man zum Metalfestival fährt, um anderen mit Schlagern auf den Geist zu gehen... absolut keine Ahnung. Kann man ja aber auch nicht wirklich was gegen machen.

- Generatoren am Platz: Es werden regelrechte Burgen zusammengeschustert, mit immer größeren Aggregaten die laut AGB gar nicht zugelassen sind. Nervig auch, wenn diese natürlich ohne Rücksicht zum Nachbarn hin aufgestellt werden. Das sollte konsequenter kontrolliert und durchgesetzt werden. Dieses Jahr war ich sogar dermaßen genervt, dass ich direkt für ein generelles Generatorverbot stimmen würde. Hier im Forum liest man doch auch öfter den Wunsch nach einer Greencamping-Fläche. Fragt das doch mal ab und bietet das mit an.

- Rechtsextreme Symbole: Mir ist ein Typ mit der Reichskriegsflagge Deutschlands (1892–1921) auf seiner Kutte aufgefallen. Auch wenn diese Flagge per se nicht verboten ist, ist sie häufiges Symbol der Neo-Nazi-Szene. Hier würde ich mir eine deutliche Abgrenzung wünschen und klar machen dass derartige Symbole nicht toleriert werden. Dazu gehören entsprechende Schulungen des Sicherheitspersonals und Zutrittsverweigerung zum Festival bei Tragen dieser Symbole.

- Schlangen: Wie schon häufig geschrieben, die Wartezeiten waren unterirdisch. Auch das Personal schien nicht aus der Branche zu kommen. Niemand hat mal vorgezapft und es gab auch keinen der die Crew zu solchen Maßnahmen angeleitet hätte. Hätte das Festival unter dem Motto 'Dschungel gestanden', hätte ich das mit den Schlangen vielleicht sogar witzig gefunden 🤭

- Security: Am Ausgang haben wir mehrfach miterlebt, dass einige Besucher ohne Kontrolle eingelassen wurden. Denn können wir uns auch eigentlich die Kontrollen am Eingang sparen...

- Bier: Die Geschmäcker sind verschieden und letztendlich bekomme ich so gut wie jedes Bier runter, aber wünschen würde ich mir Flensburger. Kommt doch auch aus Schleswig-Holstein und hat nicht so einen langen Lieferweg 😉

-Wasser: Bitte mehr Entnahmestellen für Wasser einrichten. 4,50€ finde ich auch nicht angemessen für ein Sprudelwasser.

- Essen: Aufgrund der langen Schlagen, haben sich einige Budenbetreiber dazu verleiten lassen nur halbgares Zeug zu verkaufen. Wir haben auch versucht das vor Ort zu klären, aber erstmal stand dann ne wütende Schlange neben einen oder wir hätten uns nochmal anstellen müssen. Die Preise fand ich auch unterirdisch. Gut die Branche hat in den letzten zwei Jahren Einbußen gehabt, aber das haben die Besucher doch auch.

- Toiletten: In einigen Bereich waren diese nicht mehr zu benutzen, sehr schade.

- Präsenz in den sozialen Medien: Wäre schön euch auch im Fediverse vertreten zu sehen wie z.B. Friendi.ca, Mastodon, Peertube, Pixelfed etc. und nicht nur bei den BigTech-Viechern.

Auch wenn ich jetzt hier mehr negative Punkte aufgezählt habe, muss ich dennoch sagen das die positiven Aspekte eindeutig überwiegt haben.
Nächstes Jahr bin ich auch wieder mit dabei, vielleicht ändert bzw. bessert sich ja das eine oder andere.

Ich freue mich jedenfalls schon drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
1.058
1.716
108
38
Es hatten auch nur einige Stände den Bierjet mit.
Da hat das meist ganz gut geklappt, zumindest wenn ich da war.
 
  • Like
Reaktionen: quotentoter

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
1.058
1.716
108
38
Danke für den Hinweis, habe ich oben entsprechend korrigiert. Das es an den Ständen Leitungswasser gab, habe ich gar nicht mitbekommen.

Als es das letzte Mal so heiss war, hat der Mann der bei mir wohnt sogar seinen Henkelkrug umsonst mit Eiswürfeln gefüllt bekommen. Hat der sich dann immer unter den Hut geschüttet :ugly:

Die gucken schon, dass es uns gut geht, die Jungs und Mädels von der Theke
 
  • Like
Reaktionen: quotentoter

Strawman

W:O:A Metalgod
21 März 2013
78.574
49.770
168
57
Kreis Ostholstein
Als es das letzte Mal so heiss war, hat der Mann der bei mir wohnt sogar seinen Henkelkrug umsonst mit Eiswürfeln gefüllt bekommen. Hat der sich dann immer unter den Hut geschüttet :ugly:

Die gucken schon, dass es uns gut geht, die Jungs und Mädels von der Theke
2010 hat mir sogar einer von den Ordnern Eiswürfel besorgt:)