@empi Welchen meinste den?
Den Schwarzspitzenriffhai
<zitat>
Verbreitung:
Indopazifik bis Japan und Hawaii, Rotes Meer; über den Suezkanal in geringer Zahl auch ins südliche Mittelmeer eingewandert
Systematik: Knorpelfische, Haie
Lebensraum: Flachwasserbereiche der verschiedenen Rifftypen
Nahrung: Fische,Oktopusse, Kalmare,Fangschreckenkrebse, Krabben,gebietsweise Seeschlangen
Besonderheiten: schwarze Spitzen an allen Flossen,standorttreu, lebendgebährend
Geschlechtsreife: Weibchen ab einer Größe von 96 bis 112 cm,Männchen ab 91 bis 100 cm
Trächtigkeitsdauer: ca. 160 Monate
Jungtiere: 2 bis 5
Körperlänge: meist unter 1,50 m, selten bis 1,80 m
Lebensweise: nachtaktiver Jäger der Flachwasserzonen tropischer Gewässer, Einzelgänger oder in lockeren Kleingruppen
Feinde: große Raubfische
Gefährdung: Verschmutzung der Meere, Fischerei
Bestand: noch gesichert
</zitat>
Oder den grauen Riffhai?
http://www.uw-bildarchiv.de/Grossfisch/G_Grossfisch-02.html
Oder den karibischen Riffhai?
http://www.unterwasserbildarchiv.co.../Karibischer_Riffhai/karibischer_riffhai.html
Oder den Weissspitzenriffhai?
http://www.hps-uwfotos.de/zackenbarsch.htm