Spanischer Historiker: Kolumbus hieß eigentlich Pedro ScottoEin spanischer Historiker will herausgefunden haben, dass der Amerika-Entdecker Christoph Kolumbus in Wirklichkeit Pedro Scotto hieß und schottische Vorfahren hatte.
Die Beschreibungen der Zeitgenossen des legendären Seefahrers zeigten, dass Kolumbus nichts mit dem von ihm überlieferten Bild gemein habe, sagte der Geschichtswissenschaftler Alfonso Enseñat de Villalonga der Zeitung "ABC". Die weitverbreitete Annahme, der Seefahrer sei Sohn eines Webers aus Genua, ist den Angaben des Historikers zufolge falsch.
Aus damaligen Aufzeichnungen lasse sich entnehmen, dass Kolumbus aus der Händlerfamilie Scotto stamme und auf den Namen "Pedro" getauft worden sei. Der Nachname der Familie lasse sich mit ihrer Herkunft aus Schottland erklären, sagte der Historiker, der für seine Forschung Dokumente aus Archiven der Region um Genua sowie in Spanien studierte. Die schottische Abstammung soll auch am Erscheinungsbild des Entdeckers zu erkennen gewesen sein. "Er hatte helle Augen und Sommersprossen. Er war zudem blond, auch wenn er früh ergraute", sagte Enseñat de Villalonga der Zeitung.
Den Nachnamen Kolumbus habe der spätere Entdecker angenommen, weil er eine Zeitlang in Diensten des Seeräubers Vincenzo Colombo gestanden habe, berichtete der Historiker. Kolumbus habe den Namen seiner Familie durch seine Tätigkeit für den Piraten nicht beschmutzen wollen.
interessant, nech?
Die Beschreibungen der Zeitgenossen des legendären Seefahrers zeigten, dass Kolumbus nichts mit dem von ihm überlieferten Bild gemein habe, sagte der Geschichtswissenschaftler Alfonso Enseñat de Villalonga der Zeitung "ABC". Die weitverbreitete Annahme, der Seefahrer sei Sohn eines Webers aus Genua, ist den Angaben des Historikers zufolge falsch.
Aus damaligen Aufzeichnungen lasse sich entnehmen, dass Kolumbus aus der Händlerfamilie Scotto stamme und auf den Namen "Pedro" getauft worden sei. Der Nachname der Familie lasse sich mit ihrer Herkunft aus Schottland erklären, sagte der Historiker, der für seine Forschung Dokumente aus Archiven der Region um Genua sowie in Spanien studierte. Die schottische Abstammung soll auch am Erscheinungsbild des Entdeckers zu erkennen gewesen sein. "Er hatte helle Augen und Sommersprossen. Er war zudem blond, auch wenn er früh ergraute", sagte Enseñat de Villalonga der Zeitung.
Den Nachnamen Kolumbus habe der spätere Entdecker angenommen, weil er eine Zeitlang in Diensten des Seeräubers Vincenzo Colombo gestanden habe, berichtete der Historiker. Kolumbus habe den Namen seiner Familie durch seine Tätigkeit für den Piraten nicht beschmutzen wollen.
interessant, nech?