Suchergebnisse

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
  1. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    Na dann frag mal in deinem Umfeld oder so rum, was die unter "handgemachter" Musik verstehen. Mir ist klar, dass elektronische Musik handgemacht sein kann und das Bands ihre Produktionen danach am PC zusammen basteln. Aber der Unterschied dabei ist, der Ton mit dem man arbeitet wurde vorher...
  2. Hirnschlacht

    The Gäs

    Wenn es nicht mehr witzig, sondern vor allen Dingen creepy ist, sollte man aufhören!
  3. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    Ich bin bei Emperor ja hin und hergerissen, welches Album ich besser (Also das, oder Anthems!) finde... Aber was Schwarzmetal anhört sind die mit Emperor für mich Celtic Frost mit die größten (Bathory mag iche her wegen seinem Viking Stuff!). Da wo Emperor einfach finster und majestätisch sind...
  4. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    Naja nee. Das wäre nicht das, was ich (und vermutlich die meisten) mit "handgemacht" assoziieren. Du kannst als komplett elektronischer Techno-DJ, deine Beats genauso anpassen und live auf der Bühne verändern, wie jemand mit Akustik-Gitarre. Das live verändern und anpassen können, macht die...
  5. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    Das ermöglichst zwar in der Tat schon eher Improvisation und individuelle Anpassung, aber diese macht die Musik eben kein Stück besser, sondern eben lediglich individuell Anpassbar. Über die Musik sagt das jedoch nichts aus. Ich sage auch nicht, dass man handgemachte Musik nicht schätzen kann...
  6. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    Ohne in diese Diskussion (Zwischen euch) jetzt einsteigen zu wollen, kann ich irgendwie ohnehin nicht mehr ganz nachvollziehen, wieso Leute auf Labels wie "Echt", "Ehrlich", "Handgemacht", etc. so viel wert legen. Um "Echt" kann man sich gerne noch streiten. Wobei ich da glaube ich "Intensiv"...
  7. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    *SLAP* :mad: Wenigstens hast du nicht "Chemie" gesagt! :D
  8. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    Okay...was ist dann sowas wie Dir en grey, also japanischer extremer Death/Core/Alternative Gelöt, aber eben definitiv irgendwie Metal. Was ist sowas wie Maggot Heart? Und was dann Mayhem, oder Emperor...oder Carpathian Forest? Und was ist dagegen dann der Kodex? Und dann haben wir natürlich...
  9. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    Und Metal ist ja oft nichts anderes, als ein paar kalte Gitarren mit Gesangsdressing und Drumbeilage! :ugly: Es ist nicht so allgemein, dass man von allgemeinen Kaltspeisen sprechen kann. Das wäre dann z.B. genrell Rockmusik. Aber Bratwurst finde ich definitiv zu speziell um als Metall-Analogie...
  10. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    :D
  11. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    Nein, genau genommen trollst du einfach nur..
  12. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    Ja...aber das ist trotzdem nur die Vielfältigkeit wie Sava sie gerne hätte. Und Metal ist halt Vielseitiger...da gibts sogar Veggie-Bratwurst! :o:D Ich werde den Kram trotzdem weiterhin korrigieren. Und das du nicht mal versuchst, deine Aussagen zu verteidigen ist trotzdem ziemlich lahm. ;)
  13. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    Du redest manchmal auch eine Grütze! :D:ugly: Es gibt keine "Tanzmusik". Zumindest nicht in dem Sinne. Es gibt Musik mit tanzbarem Takt und Rhythmus, oder eben nicht. Diese sind und waren beim Metal aber niemals vorgegeben. Das liegt also nicht in der Sache der Natur, sondern in dem der Musiker...
  14. Hirnschlacht

    Speak-Metal

    Genauso wie ein thematisieren in einem Podcast...vermutlich sogar mit mehr Effekt.
  15. Hirnschlacht

    Speak-Metal

    Ich frage mich jetzt dafür, was so schwer daran ist, dass Format einer Unterhaltungssendung, auf das DIY/Podcast Format umzumünzen?! Ist ja völlig okay, dass euch das nichts gibt, aber wieso muss man dabei jedes mal so tun, als würde dass daran liegen als wäre daran dieses neumodische Format...
  16. Hirnschlacht

    Auf welchem Konzert wart ihr und wie wars?

    Das kann ich nicht beurteielen. Nie gesehen! :D
  17. Hirnschlacht

    Auf welchem Konzert wart ihr und wie wars?

    Jetzt würde mich die Definition von "abrocken" interessieren. :o (Ist dass das, was man auch als "abspacken" bezeichnet? :ugly:) Und dann wüsste ich auch noch gerne wo sich das ausschließt! Die halbe Diskografie von The Other beweist das Gegenteil! Wobei das ja absolut nichts mit "abrocken" zu...
  18. Hirnschlacht

    Auf welchem Konzert wart ihr und wie wars?

    Weil man gerne tanzt? :confused:
  19. Hirnschlacht

    Auf welchem Konzert wart ihr und wie wars?

    Das geht gar nicht gegen meine Behauptung. Ich sagte nur, dass man in dem meisten Fällen nicht gut dazu tanzen kann. Einige Bands/Songs gibt es sicherlich, die tanzbar sind. Und sicherlich kann man sich zu der Musik gut bewegen, wenn man will, aber dabei muss man sich dann eben außerhalb des...
  20. Hirnschlacht

    Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

    Wenn du auf labbrige Hippie-Definitionen stehst: Ja! :o