Der 20.000er-Warrior-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Baden Devil

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2002
39.827
0
81
50
Baden
Website besuchen
Dat mit diesem Schell Clown is eh sehr unverschämt.

der geht nächstes Jahr in Rente ist aber noch mal auf Kur, as alleine empfinde ich als Frechheit. Und dann macht der in der Kur nix anderes als Interviews zu geben und warscheinlich auch kontakt zu den anderen GDL Schergen zu halten.
Und wer zahlt das alles???

Wenn ich da Arzt wär, ich würd den Trottel heimschicken und die Rechnung für die Kur gleich mit
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Dat mit diesem Schell Clown is eh sehr unverschämt.

der geht nächstes Jahr in Rente ist aber noch mal auf Kur, as alleine empfinde ich als Frechheit. Und dann macht der in der Kur nix anderes als Interviews zu geben und warscheinlich auch kontakt zu den anderen GDL Schergen zu halten.
Und wer zahlt das alles???

Wenn ich da Arzt wär, ich würd den Trottel heimschicken und die Rechnung für die Kur gleich mit


Ich bin der festen Überzeugung, die haben den schon intern abgesägt....
 

FOREVER_MA

W:O:A Metalgod
14 Juni 2002
63.717
133
148
Altendorf/Oberfranken

wenn man sich mit lesen im allgemeinen ein bisschen schwer tut, dann ja ... ansonsten:
Mehrheitlich und offiziell wird jedoch die 1835 von der privaten Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft in Nürnberg erbaute Bayerische Ludwigsbahn als erste Eisenbahn in Deutschland angesehen. Sie wurde mit der erstmaligen Fahrt mit der Lokomotive „Adler“ am 7. Dezember 1835 eröffnet. In der zeitgenössischen Öffentlichkeit wurde die Fahrt mit einer Dampflok als Beginn einer neuen Epoche angesehen.