Der 20.000er-Warrior-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

FallenOne

W:O:A Metalgod
23 Apr. 2002
54.577
38
133
38
BO/FFM/usw.
Bäh, das mag ich nicht so gerne ...
Ich mag das eigentlich ganz gerne, aber das wäre nichts, was ich mir selbst kochen würde :D

So, ich hab jetzt immerhin schon 2 Seiten über die 4 Gehirnbereiche aufgeschrieben. Da langt ja vielleicht für's erste. Nur über das Sprachzentrum im Gehirn konnte ich noch nicht wirklich was finden.

Egal jezz. Erstmal Fische füttern und die frisch gepflanzten Veilchen gießen!
 

black

W:O:A Metalmaster
27 Nov. 2001
39.238
9
83
57
DÜSS-HELL-DORF
Ich mag das eigentlich ganz gerne, aber das wäre nichts, was ich mir selbst kochen würde :D

So, ich hab jetzt immerhin schon 2 Seiten über die 4 Gehirnbereiche aufgeschrieben. Da langt ja vielleicht für's erste. Nur über das Sprachzentrum im Gehirn konnte ich noch nicht wirklich was finden.

Egal jezz. Erstmal Fische füttern und die frisch gepflanzten Veilchen gießen!

steht doch alles bei wiki
 

der_harry

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
23.939
0
81
55
Land der Chauken
Website besuchen
Ich mag das eigentlich ganz gerne, aber das wäre nichts, was ich mir selbst kochen würde :D

So, ich hab jetzt immerhin schon 2 Seiten über die 4 Gehirnbereiche aufgeschrieben. Da langt ja vielleicht für's erste. Nur über das Sprachzentrum im Gehirn konnte ich noch nicht wirklich was finden.

Egal jezz. Erstmal Fische füttern und die frisch gepflanzten Veilchen gießen!

Für dat Broca-Areal bin ich natürlich auch Experte :o

 

black

W:O:A Metalmaster
27 Nov. 2001
39.238
9
83
57
DÜSS-HELL-DORF
Glück würde ich nicht unbedingt sagen.
Mille mag das gerne.
Wenn´s das dann bei uns gibt, es ich mit langen Zähnen...

Cordon bleu [kɔʀdɔ̃ˈblø] („Blaues Band“) oder Schnitzel Cordon bleu ist ein mit Käse und Schinken gefülltes paniertes Schnitzel vom Kalb. Vermutlich stammt das Rezept aus der Schweiz.

Zur Zubereitung werden zuerst zwischen zwei kleine, dünne Kalbsschnitzel oder in die eingeschnittene Tasche eines dickeren Schnitzelstücks eine Scheibe Greyerzer und je nach Rezept magerer Koch- oder Rohschinken gelegt. Die Ränder werden mit Holzspießchen verschlossen. Anschließend werden die Schnitzel mit Mehl, Ei und Paniermehl paniert und in Butterschmalz gebraten. Der Käse schmilzt durch das Braten und verleiht dem Cordon bleu den typischen Geschmack. Auf gleiche Weise lassen sich auch Schweineschnitzel oder Geflügelbrust zubereiten. In Bayern ist eine Variante mit Leberkäse verbreitet.

Um die Namensentstehung des Gerichts ranken sich etliche Legenden:

Das Gericht erhielt seinen heutigen Namen erst bei einem französischen Kochwettbewerb.
Das Gericht sei erstmals zur Feier der schnellsten Atlantiküberquerung der Bremen 1929 oder 1933 vom Schweizer Koch der Bremen zubereitet worden. Der inoffizielle Preis für die schnellste Atlantiküberquerung ist das blaue Band.
Benannt sei es nach dem Orden Cordon bleu, den Ludwig XV. der Köchin von Madame Dubarry verliehen hatte und der seitdem auch scherzhaft besonders guten Köchen oder Gerichten „verliehen“ worden ist.
Der Koch eines vermögenden Basler Patrizierhauses soll sich von den blauen Haarbändern im Hof spielender Kinder inspiriert lassen haben.
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Cordon_bleu_(Schnitzel)“