du lusche, dat is noch dat einfachste was mit vektorenrechnung zu tun hat.![]()
pah, ich kenne Sie nich mehr.![]()
vektoren wollen halt nich in meinen kopp


du lusche, dat is noch dat einfachste was mit vektorenrechnung zu tun hat.![]()
pah, ich kenne Sie nich mehr.![]()
vektoren wollen halt nich in meinen kopp![]()
![]()
dann versuchen wirs nochma.![]()
Bestimmen Sie zwischen dem Graphen von f(x) = x^2-2x-8 und der x-achse im intervall (-3;3) eingeschlossene Fläche und geben Sie das Ergebnis in Dezimalstellung an.
Hinweis: Berücksichtigen Sie die Nullstellen der Funktion.![]()
*anknurr**rechne*
*aufdieuhrschaut*
im schnitt 6 minuten pro aufgabe.![]()
vergiss es
bin eingerostethab seit dem jahr nix mehr in richtung mathe gemacht
![]()
![]()
wat kannst du eigentlich? soll ich noch ne einfachere raussuchen?![]()
![]()
![]()
ich kann bio und ausreden finden![]()
![]()
bio is langweilich.![]()
kannße wenigstens matrizenrechnung?![]()
bio is toll![]()
n bissel gloob ichmüsste halt erstma allet wqidar auffrischen
*alletausmkopgeworfenhat*
![]()
bio = doph.![]()
wie wäre es mit nem optimiereungsproblem?![]()
bio = gaaaahnz doll
äh noch nie wat von gehört![]()
wart ja klar. und mit dir sollen wa das tierreich retten.![]()
![]()
bekomm erst im 3 semester mathe![]()
dann versagste aber eh kläglich.![]()