Was mir alles so aufgefallen ist,

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.818
13.026
130
35
Rheinhessen
Habe über die Tage insgesamt 6 Becher im Schlamm gefunden und konnte auch für alle Pfand kassieren.
Habe aber niemals was zu trinken gekauft auf dem Gelände ^^
Wo genau die Grenze ist wird bewusst nicht öffentlich kommuniziert. Aus den Andeutungen vom Jasper gehe ich mal von 10-20 Becher aus.
Wenn man natürlich am Anfang des Festivals entsprechend viele aus den Vorjahren abgibt, dann hat man natürlich keinen Puffer mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.818
13.026
130
35
Rheinhessen
Zu den Becks-Bechern: Diese sind tatsächlich noch vereinzelt im Umlauf. Entweder freundlich darauf hinweisen, dass wird in der Regel der Becher aussortiert und das Bier umgefüllt. Oder man "versteckt" den Becher im Rückgabestapel. Das funktioniert meist problemlos.

Zum Eichstrich: Ich bin der Meinung, dass der Bierjet diesen recht genau trift. Sollte das mal nicht so sein, freundlich darauf hinweisen, dann wird meist kommentarlos nachgeschenkt.
PS: Ich hatte auch etliche Male eher "zu viel" im Becher.

Zum Strom: Wenn das Netz für die Bühnen nicht genügend her gibt, brauchts halt Trafo. Dafür läuft alles stabil. Greenwacken, resp. der Umweltschutz hat andere, prekärere Baustellen.
Wenn man selber freundlich ist, dann wird gerne bis zum Eichstrich aufgefüllt.

Zum Thema Strom: Sicherheitsrelevante Infrastruktur muss entsprechend stabil laufen. Da bleibt leider manchmal nichts anderes übrig als durchgehend laufende Motoren.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89 und nova80

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.818
13.026
130
35
Rheinhessen
Ich finde es auch lustig wie immer von einer Massenpanik fantasiert wird.
1. wir haben in Wacken ganz andere Begebenheiten wie damals in Duisburg.
2. die Auflagen wurden zu der Thematik seit Duisburg verschärft.
3. wenn viel Matsch ist kann es so eine Massenpanik wie damals nicht geben. Man kommt selber kaum vorwärts. So blöd das klingt, aber: da wird nicht so schnell eine Person die hingefallen ist niedergetrampelt. Dafür bewegen sich alle viel zu langsam und das Gelände ist viel zu weitläufig.
Ich war selber einmal in einer Situation wo es beinah zu einer Massenpanik gekommen ist. Das am Kölner Hauptbahnhof während des Weltjugendtages.
So eine Situation habe ich in Wacken nie erlebt. Erst recht nicht wenn es matschig war.
 

Big-G

W:O:A Metalhead
14 Aug. 2022
459
426
98
BLACK FOREST
Wo genau die Grenze ist wird bewusst nicht öffentlich kommuniziert. Aus den Andeutungen vom Jasper gehe ich mal von 10-20 Becher aus.
Wenn man natürlich am Anfang des Festivals entsprechend viele aus den Vorjahren abgibt, dann hat man natürlich keinen Puffer mehr.
Ich habe den Eindruck, dass es gar keine offizielle Regelung und letztendlich auch keine entsprechende Handhabung gibt.
Bisher haben wir immer noch alles losbekommen (z.B. die gesammelten Camp Becher, die nochmal von einem vor gebracht werden). Und ich habe auch noch nie mitbekommen, dass Becher abgelehnt wurden (ausgenommen die Becks-Thematik)