Bin voll bei dir, es braucht mehr Sitzgelegenheiten. Egal in welcher Form (Biergarten, Bänke, Strohballen ...) auch immer. Vor allem zu Stoßzeiten oder wenn es Regenschauer gab, waren die (nur) 3 offenen Zelte schnell voll und besetzt. Ich hatte öfters die Woche Probleme mit meinem Gehbehinderten Bruder dann einen Sitzplatz zu finden und mussten teils 40-50 Minuten dort anstehen, um dann schnell zu einem freien Platz zu sprinten, bevor ein anderer ihn wegschnappt. Die guten alten Ibuprofen haben die Schmerzen vom Stehen gelindert
P.S.: Wir hatten auch öfters Leute mit freien Plätzen gefragt, ob mein Bruder sich kurz setzen darf, bis jemand wieder kommt und wurden meist immer wegschickt. Leider scheint sich in Wacken inzwischen die "Malle-Mentalität" durchzusetzen und mit Handtüchern reserviert zu werden. Früher war das gar kein Thema, für Gehbinderte mal kurz zu rutschen oder was frei zu machen. Heute ist das gefühlt nur noch in seltenen Fällen vorhanden.