Moderne Öl und Gas Heizung haben einen Wirkungsgrad von über 95% bis 98%..Am Ende geht es auch um den Wirkungsgrad.
Die gleiche Energie die verwendet wird um ein Auto mit Benzin 100km zu bewegen langt bei einem E-Auto für viel mehr km.
Bei einem Benzinmotor geht wie bei Öl und Gasheizungen sehr viel Energie in Form von sinnloser Wärme verloren.
Und Strom kann man durch Wind oder Sonne erzeugen.
Und dank der Physik werden Öl und Gasheizungen im Gegensatz zu Wärmepumpen nie über 100% kommenModerne Öl und Gas Heizung haben einen Wirkungsgrad von über 95% bis 98%..
Das Strom ein deutlich besserer Antrieb ist, wird auch glaub ich niemand bestreiten. Die Praxistauglichkeit ist doch eher das Problem. Für mich brauch das ganze noch ein paar Jahre, dann ist es eine Alternative die sich durchsetzen wird. Einfach weil es praktischer sein wird.
Zwang führt immer dazu dass sich Leute dagegen auflehnen werden.
Klingt erstmal geil (und ist natürlich auch besser als ~70% bei sehr alten Ölheizungen ohne Brennwert.Moderne Öl und Gas Heizung haben einen Wirkungsgrad von über 95% bis 98%..
Was meinst du genau? Geringe Reichweite und lange Ladezeiten? Oder noch etwas Anderes?Die Praxistauglichkeit ist doch eher das Problem.
Wo du den Begriff Zwang nutzt, wo gibt es ihn derzeit?Moderne Öl und Gas Heizung haben einen Wirkungsgrad von über 95% bis 98%..
Das Strom ein deutlich besserer Antrieb ist, wird auch glaub ich niemand bestreiten. Die Praxistauglichkeit ist doch eher das Problem. Für mich brauch das ganze noch ein paar Jahre, dann ist es eine Alternative die sich durchsetzen wird. Einfach weil es praktischer sein wird.
Zwang führt immer dazu dass sich Leute dagegen auflehnen werden.
Es wird ja niemand gezwungen. Im Gegenteil, bisher wurde man eher gezwungen, die fossilen Energieträger zu nutzen und die Folgekosten mitzutragen. Und die werden sich durch Ernteausfälle, Katastrophen, weitere Umweltschäden und Fluchtbewegungen weiter steigern.Zwang führt immer dazu dass sich Leute dagegen auflehnen werden.
Es gibt keinen direkten Zwang, bzw. noch nicht. Er ist angekündigt durch verbrennerverbote. Indirekt durch co2 Zertifikate und andere kosten die künstlich die Preise erhöhen um die Leute zum Wechseln zu bringen.Wo du den Begriff Zwang nutzt, wo gibt es ihn derzeit?
Und welche Alternative wird sich deiner Meinung durchsetzen?
Am Ende geht es auch um den Wirkungsgrad.
Die gleiche Energie die verwendet wird um ein Auto mit Benzin 100km zu bewegen langt bei einem E-Auto für viel mehr km.
Bei einem Benzinmotor geht wie bei Öl und Gasheizungen sehr viel Energie in Form von sinnloser Wärme verloren.
Und Strom kann man durch Wind oder Sonne erzeugen.
FCKWs hat man auch verboten, als man festgestellt hat wie schlimm die sind. War das deiner Meinung nach auch falsch?Es gibt keinen direkten Zwang, bzw. noch nicht. Er ist angekündigt durch verbrennerverbote. Indirekt durch co2 Zertifikate und andere kosten die künstlich die Preise erhöhen um die Leute zum Wechseln zu bringen.
das mit der Alternative hast du falsch verstanden, ich meinte das ein e Auto eine Alternative zum verbrenner wird für jeden, wenn sich die Praxistauglichkeit verbessert in ein paar Jahren.
Wie gesagt, andersrum wird ein Schuh draus. Die CO2 Preise sind bisher künstlich auf einem niedrigeren Level, als sie sein müssten, weil die Energieerzeuger (Edit: bzw. CO2-Erzeuger) die Folgekosten auf die Gemeinschaft abwälzen dürfen.Es gibt keinen direkten Zwang, bzw. noch nicht. Er ist angekündigt durch verbrennerverbote. Indirekt durch co2 Zertifikate und andere kosten die künstlich die Preise erhöhen um die Leute zum Wechseln zu bringen.
Und zusätzlich sogar noch subventioniert (wie zum Beispiel der Diesel) werden.Wie gesagt, andersrum wird ein Schuh draus. Die CO2 Preise sind bisher künstlich auf einem niedrigeren Level, als sie sein müssten, weil die Energieerzeuger die Folgekosten auf die Gemeinschaft abwälzen dürfen.
![]()
Dieser Akku bringt E-Autos über 1000 km weit!
Nio baut einen Super-Akku der nächsten Generation: Die Feststoff-Batterie soll Elektroautos mehr als 1000 Kilometer Reichweite ermöglichen!www.autobild.de