Hex
W:O:A Metalgod
- 4 März 2004
- 245.954
- 65.519
- 158
Alles für die Firma!man soll den job ja nicht des geldes wegen machen, der mensch steht im mittelpunkt. mit der mensch ist natürlich der chef gemeint![]()

Alles für die Firma!man soll den job ja nicht des geldes wegen machen, der mensch steht im mittelpunkt. mit der mensch ist natürlich der chef gemeint![]()
Könnt ich glatt in Betonn hauen. Mit der Doppelfaust und dem wuchtigen Steiß.
zeig malHab noch nie so blumig ausgeschmückt gehört, dass keine Gehaltserhöhungen im Unternehmen stattfinden werden. Das beherrschen sie wirklich gut![]()
Was ist denn mit Pannen gemeint?Großartig mal wieder:
ADAC-Statistik:
Elektroautos haben mittlerweile (in Relation zur Menge an Fahrzeugen) weniger Pannen als gleichaltrige Verbrenner.
Kommentare auf Facebook:
"Aber es gibt ja auch weniger Elektroautos."
"Es gibt ja auch alte Verbrenner, während Elektroautos alle modern sind."
Wenn man sich schon Scheinargumente aus den Fingern saugen muss, warum dann nicht wenigstens welche, die nicht schon in der Überschrift aus dem Weg geräumt werden?
Was ist denn mit Pannen gemeint?
Wundert mich tatsächlich etwas weil zumindest Tesla ja gerade bei den TÜV Statistiken sehr schlecht abschneidet auch nach wenigen Jahren Nutzung. Scheint also eher ein Problem der Marke an sich zu seinSo, dass der ADAC angerufen wurde und helfen sollte/musste.
Sprich: Batterie, Reifen, Anlasser, Beleuchtung, Motor, Schlüssel, Fahrwerk, Antrieb, Bremsen, Karosserie, usw.
"Herangezogen wurden alle Pannen im Lauf des Jahres 2024, die Fahrzeuge im Alter von zwei bis neun Jahren (also Erstzulassung 2015 bis 2022) betrafen.
Um statistisch verwertet werden zu können, müssen die Baureihen mindestens 7000 Zulassungen in zwei Jahren aufweisen. Ist diese Voraussetzung erfüllt, werden alle Fahrzeug-Baujahre mit mindestens 5000 Zulassungen angezeigt.
Modelle mit weniger Zulassungen werden grundsätzlich nicht ausgewertet. Auch eindeutig selbstverschuldete Ursachen wie ein leerer Kraftstoffbehälter werden bei der modellbezogenen Pannenzählung nicht berücksichtigt, da sie schließlich nicht dem Fahrzeug selbst anzulasten sind."
Saufi10?![]()
![]()
Guck dir die Qualität vom Cybertruck anWundert mich tatsächlich etwas weil zumindest Tesla ja gerade bei den TÜV Statistiken sehr schlecht abschneidet auch nach wenigen Jahren Nutzung. Scheint also eher ein Problem der Marke an sich zu sein
Viele denken gleich an Tesla bei BEVs, aber 2024 waren "nur" ca. 10% der Neuzulassungen Tesla. Und das BEVs generell weniger Probleme haben können ist einfach nur logisch, wenn der Motor z.b. nur 5-10% soviele bewegliche Teile hat, wie fertig Benziner.Wundert mich tatsächlich etwas weil zumindest Tesla ja gerade bei den TÜV Statistiken sehr schlecht abschneidet auch nach wenigen Jahren Nutzung. Scheint also eher ein Problem der Marke an sich zu sein
Hat ja einige Gründe, dass der in der EU kein Zulassung bekommt.Guck dir die Qualität vom Cybertruck an![]()
Guck dir die Qualität vom Cybertruck an![]()