Frag doch mal nach, wenn du einen siehst.
Warum sollte ich?
Wenn man die Protestform sich mal genauer anguckt ist die nur eins: Laut und groß und das geht zu Lasten des billigen Diesels den sie haben wollen.
Die Steuerbefreiung wurde wieder eingeführt, also wird nur noch gegen die Abschaffung des Agrardiesels protestiert.
Ergo wird denen der Sprit zu teuer.
Wenn der Sprit zu teuer wird hat man mehrere Möglichkeiten, entweder man kauft sich ein sparsameres Modell man sparsamer zu fahren, oder man nimmt so selten wie möglich das Auto (in dem Fall den Traktor).
Das ein neuer Traktor in der Regel finanziell nicht drin ist muss man an bei den anderen beiden Punkten ansetzen. Zu Punkt zwei zählt z.B. das Laufen lassen des Motors (deshalb haben viele Autos eine Start-Stop Automatik). Wer also den Motor laufen lässt muss anscheinend keinen Sprit sparen.
Zu Punkt drei: Wieso muss jeder einzeln mit einem dicken Traktor anreisen? Fahrgemeinschaften sparen Sprit und es jedes normale Auto verbraucht weniger Sprit als so ein großer Traktor.
Wenn so viele Bauern es nicht nötig haben Sprit zu sparen ist er also zu günstig würde ich sagen.