Ich hätte Geldwäsche getippt, aber bei eBay ergibt das wenig Sinn.Oh das neue Meldegesetzt verpflichtet Anbieter wie Ebay zu Meldungen zum Finanzamt, wenn eine Privatperson im Jahr über 2.000€ Zeug verkauft oder über 30 Artikel...
Was geht es das Finanzamt denn an, wenn ich was (unterm Kaufpreis) verticke und dadurch keinen Gewinn einfahre?
Ich hätte Geldwäsche getippt, aber bei eBay ergibt das wenig Sinn.![]()
Hallo hier ist deutche finaznatm. Bitte schicken sie für Nachzahlung amazon gutshcein über €500 an Finanz amt Busendorf. Freundliche Grüße, Frau Dr. Hans Hansen, Finanzamter.Aber hauptsache wir machen wegen des Datenschutz sonst überall eine Welle.
geldwäsche wird eigentlich erst ab 10 000€ in bar interessant. dann sollte man ins schwitzen kommen.Ich hätte Geldwäsche getippt, aber bei eBay ergibt das wenig Sinn.![]()
naja, der kaufpreis ist immer noch nicht der einkaufspreis. da sind trotzdem schon steuern drin. hm, frag mich aber nicht, das ist eh so kompliziert. son finanzamtler oder buchhalter hier im forum wird dir bestimmt bescheid geben können.Oh das neue Meldegesetzt verpflichtet Anbieter wie Ebay zu Meldungen zum Finanzamt, wenn eine Privatperson im Jahr über 2.000€ Zeug verkauft oder über 30 Artikel...
Was geht es das Finanzamt denn an, wenn ich was (unterm Kaufpreis) verticke und dadurch keinen Gewinn einfahre?
Wenn ich umziehe und meinen Mist loswerden will oder einfach nur ein Auto verkaufen will, hätte ich schon ein Problem.geldwäsche wird eigentlich erst ab 10 000€ in bar interessant. dann sollte man ins schwitzen kommen.
ich denk eher wegen versteuerung, daß die da dran sind.![]()
Ein richtiger Händler sollte eigentlich sowieso ein Gewerbe angemeldet haben.Wenn ich umziehe und meinen Mist loswerden will oder einfach nur ein Auto verkaufen will, hätte ich schon ein Problem.
Einige Vinyl Händler haben jetzt auch Probleme.
da wird es genug geben, die da privat ordentlich Geschäfte machen.Oh das neue Meldegesetzt verpflichtet Anbieter wie Ebay zu Meldungen zum Finanzamt, wenn eine Privatperson im Jahr über 2.000€ Zeug verkauft oder über 30 Artikel...
Was geht es das Finanzamt denn an, wenn ich was (unterm Kaufpreis) verticke und dadurch keinen Gewinn einfahre?
Ein richtiger Händler sollte eigentlich sowieso ein Gewerbe angemeldet haben.
Natürlich gibt es da genug die privat verkaufen.da wird es genug geben, die da privat ordentlich Geschäfte machen.
Gerade gesehen, dass die Vorband von Accept nicht mehr Flotsam & Jetsam sondern The Iron Maidens ist. Wertet das Ganze für mich ziemlich ab.