Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknĂĽpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Ich glaube, früher bei den alten Telefonen wäre das auch ohne Strom gegangen?

Ja, damals hätte das funktioniert, die Post hat ihr Leitungssystem mit so 60 Volt Spannung versorgt. Spezl von mir hatte sich in seiner Jugend ein Akkuladegerät gebastelt, mit dem er die Akkus an der Telefondose aufladen konnte.

Heute sind die allermeisten Anschlüsse IP-basiert, ohne Router (bzw. Strom dafür) geht da nix mehr. Selbst Rentner-Anschlüsse ohne Internet werden dann im Schaltkasten auf IP umgestellt. Die Schaltkästen selber haben teils eine USV (Unterbrechungsfreie Strom Versorgung) in Form von Akkus, aber auch da ist spätestens nach 3 Stunden Ende - wenn man seinen Router also selbst mit Strom versorgt, bringt das bei einem Notstromversorgten Kasten auch nur solange was, bis der Akku im Kasten leer ist.

Ähnlich ist es mit den Mobilfunkmasten, weil da der Behördenfunk drüber läuft. Neuere Masten haben Akkus/NEA, aber auch da ist nach spätestens 12 Stunden Schicht im Schacht. Bei älteren Masten sinds so 3 bis 6 Stunden.
 

Reiður Loki

VIP-Saufziege
7 Juli 2018
35.891
22.145
128
52
Trier
Danke lieber Saucengott Jens Rittmeyer für den Kochkurs, seit ich so viel verschiedene Alkoholika in meine Ansätze kippe sind die Saucen einfach großartig 🤤
Da kann man echt viel mit anstellen. Haben vor einiger Zeit ein Wildgulasch mit ordentlich Rotwein, Port und Jägermeister ausprobiert. Nach fast 3h Schmoren war vom Alk sicher nix mehr übrig.
 
  • Like
Reaktionen: luna.lunatik

edelritter

W:O:A Metalhead
18 Apr. 2022
567
495
98
51
Ähnlich ist es mit den Mobilfunkmasten, weil da der Behördenfunk drüber läuft. Neuere Masten haben Akkus/NEA, aber auch da ist nach spätestens 12 Stunden Schicht im Schacht. Bei älteren Masten sinds so 3 bis 6 Stunden.

Hör bloß auf mit dem Funk.... Berlin Plattenbau, Patient im Keller, Tragehilfe durch Feuerwehr, die konnten von Keller nicht zum HLF funken.

Absolute Katastrophe
 
  • Like
Reaktionen: luna.lunatik

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Hör bloß auf mit dem Funk.... Berlin Plattenbau, Patient im Keller, Tragehilfe durch Feuerwehr, die konnten von Keller nicht zum HLF funken.

Absolute Katastrophe
Tetra BOS muss echt übel sein... siehe Ahrtal, glücklich waren da die Einsatzkräfte, die trotz Weisung von oben ihre alten Funkgeräte nicht entsorgt hatten sondern weiterhin gehütet und gepflegt...
 

edelritter

W:O:A Metalhead
18 Apr. 2022
567
495
98
51
Tetra BOS muss echt übel sein... siehe Ahrtal, glücklich waren da die Einsatzkräfte, die trotz Weisung von oben ihre alten Funkgeräte nicht entsorgt hatten sondern weiterhin gehütet und gepflegt...


WhatsApp-929x1024.jpg
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Ich glaub, die ach so ĂĽberholte alte Technik wird uns in Zukunft noch oft den Arsch retten!
Selbst wenn eine Ortsgruppe die Geräte nicht entsorgt: Irgendwann wars das, weil kein Ersatz und auch keine Ersatzteile mehr hergestellt werden. Das fängt schon bei den Akkus an, in den alten Funken sind noch Nickel-Cadmium-Akkus verbaut. Da bekommt man mittlerweile ja schon kaum noch Einzelzellen, und komplette Akkupacks erst recht nicht.
Jau, ich kenn ja einige, die in BOS organisiert sind, da gibts nur wenige, die Tetra toll finden, die Mehrheit schätzte die robuste, insbesondere aber reichweitenstarke alte Funktechnik...
 

Klausi

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2019
22.187
50.148
128
35
Hamburg