Geländepläne für das W:O:A 2022 sind verfügbar!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.565
7.277
130
www.wacken.com
Was mir bei der genauen Betrachtung noch auffällt: wenn der Wald nicht benutzt werden darf, wieso schafft man dann für die Leute rund um das Residenz Evil Camping nicht einen Eingang über die Dirk Illing Road? Auch würde mich interessieren, ob über eben jene man von W / Residenz Evil / BUG Ostwärts in Richtung Dorf laufen kann, also bei der Grundschule lang. Denn wenn man Richtung LGH oder Battle-Merchant laufen will ist es da rum erheblich viel kürzer, wenn man östlich von Campground E campt... ich glaub zuletzt bin ich 2014 irgendwie da lang gekommen, danach bin ich mir nicht mehr sicher, ob es noch möglich war....
Das sind die primären Produktions und vorallem Rettungsachsen des Festivals. Wenn da eine Gruppe von betrunkenen den Weg blockiert, könnten Menschen sterben, weil sie dadurch mit Pech zu spät ins Krankenhaus kommen. Das geht nicht.
 

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
318
518
88
Das sind die primären Produktions und vorallem Rettungsachsen des Festivals. Wenn da eine Gruppe von betrunkenen den Weg blockiert, könnten Menschen sterben, weil sie dadurch mit Pech zu spät ins Krankenhaus kommen. Das geht nicht.
Ah - ich hatte erwartet (man kennt es Backstage ja nicht), dass man dafür eher den Weg an der Kuhle vorbei in Richtung Norderstraße nutzt. Wieder etwas gelernt und ja ... wenn man das als Rettungsweg braucht, dann ist es klar.

Aber was ist mit der Karte mit größeren Symbolen und einem Planquadrat, irgendeine Chance?
 

hady

Newbie
14 Juni 2022
13
9
18
57
Moinsen,
Wenn ich mir den Geländeplan dieses Jahr anschaue, (Mehr Campgrounds, Größeres Infield) kommt mir der Verdacht, das dies ein Testlauf für die nächsten Jahre wird. Ich denke das die Zuschauer Kapazität in den nächsten Jahren erhöht wird. Also nix mit Verkleinerung. Ist nur so ne Vorahnung.
Aber lassen wir uns Überraschen. Egal was kommt, ich bin Heiß und Freue mich wie Bolle, das es bald los geht.
 
  • Metal
Reaktionen: Ehmi

CyberianK

W:O:A Metalhead
11 Juli 2022
352
317
88
Ich denke das die Zuschauer Kapazität in den nächsten Jahren erhöht wird. Also nix mit Verkleinerung. Ist nur so ne Vorahnung.
Hätte ich nichts dagegen wenn Sie die Differenz ins Lineup stecken. Die ewige Ausrede es sei nur das Datum stimmt auch nur begrenzt wenn man die Bands mit Geld zuscheißt würden die schon kommen die haben es alle nicht so dicke.
 

Christoph P.

W:O:A Metalhead
20 März 2019
1.234
973
108
42
Also jetzt nochmal eine Nacht drüber nachgedacht, und ehrlich: mir gefällt das so ganz gut! Klar, in Details kann man immer meckern...

Zweimal Doppelbühne draußen finde ich schonmal stark! Das die Louder dort jetzt einzeln steht finde ich auch gut, hatte mich auch schon gefragt wie ihr das mit dem Mittwoch sonst organisiert. Gleiches gilt für Wackinger und Wasteland.

Auch mit mehr Sanitär im Infield ist klasse. Jetzt noch kurze Wege zum Zelt und alles ist geritzt.
 
  • Metal
Reaktionen: Killi66

casyo

W:O:A Metalhead
10 Juli 2018
951
703
98
40
München
Hätte ich nichts dagegen wenn Sie die Differenz ins Lineup stecken. Die ewige Ausrede es sei nur das Datum stimmt auch nur begrenzt wenn man die Bands mit Geld zuscheißt würden die schon kommen die haben es alle nicht so dicke.

Ich glaub nicht dass ein paar mehr Besucher das rausreißt um die Bands wirklich "zuzuscheißen".
Mehr Besucher kosten ja auch deutlich mehr Geld in Bezug auf Infrastruktur.

Mehr Kohle, die man mit direkt ins Billing stecken kann, würde man eher mit Tagestickets erreichen. Aber ob man das wieder will 🤷‍♂️
 

CyberianK

W:O:A Metalhead
11 Juli 2022
352
317
88
Also wenn 5000 Besucher mehr bei schon existierender Infrastruktur mehr Kosten als sie einbringen würde sich das ganze Festival nicht rechnen. Und sie haben ja Campgrounds schon erweitert mit Reserveflächen und das Infield entzerrt sich auch mit den vielen Open Air Bühnen.
 

casyo

W:O:A Metalhead
10 Juli 2018
951
703
98
40
München
Also wenn 5000 Besucher mehr bei schon existierender Infrastruktur mehr Kosten als sie einbringen würde sich das ganze Festival nicht rechnen. Und sie haben ja Campgrounds schon erweitert mit Reserveflächen und das Infield entzerrt sich auch mit den vielen Open Air Bühnen.

15K Besucher mehr sind 3,5 Mio Eintrittsgeld plus ca. 500k Essen+Getränke+Merch Marge.

Ja gut, ich hätte jetzt an maximal 5000 mehr gedacht, nicht an 15k.
Dennoch, Tagestickets sind da mMn deutlich rentabler als mehr Dauertickets. Gut - mehr Verkehr.

Das eigentliche Infield mit den 3 Hauptbühnen ist aber nicht größer geworden, oder? Also wenn ich mir die Pläne so anschaue.
Klar, Camping Plaza usw ist größer, das war er aber 2018/19 schon ordentlich, u.a. wegen dem Kaufland.
 

hady

Newbie
14 Juni 2022
13
9
18
57
ich denke das dort wo jetzt die Louder Bühne steht waren vorher eher die Nonfood Verkaufsstände. (t-shirts, Schmuck usw)