Als Frau sieht das immer so komisch aus, wenn man an nen Baum pinkelt.Ist schon eine Weile her, dass ich weit oben war und da haben die Leute aber massenweise am Rand an die Gitter gepinkelt morgens. KA ob sich das reduziert hat die letzten Jahre.
Als Frau sieht das immer so komisch aus, wenn man an nen Baum pinkelt.Ist schon eine Weile her, dass ich weit oben war und da haben die Leute aber massenweise am Rand an die Gitter gepinkelt morgens. KA ob sich das reduziert hat die letzten Jahre.
Aber dadurch ändert sich doch das Verhältnis der Größe der Campground-Bezeichnungen zum Rest nichtDie machen die Pläne ja auch nicht zum Ausdrucken für uns sondern damit sie diese in riesigem Format auf die Stellwände am Wacken packen können und da sind die Symbole dann wieder groß.
Ich mach das Oldschool und präg mir die wesentlichen Bereiche immer ein nach dem ersten Tag ist die Orientierung da.

Ja das stimmt schon ich ihr habt es da schwerer. Aber fand die Toilettensituation generell auf dem Wacken besser als bei anderen Festivals wenn nicht gerade Schlammwacken ist. Ich hatte auf dem Rockharz eine Notsituation da war ich so zerstört und es hat geregnet da musste ich nachts in den 1L Bierkrug pullern aber darüber schweigt man sich normal aus.Als Frau sieht das immer so komisch aus, wenn man an nen Baum pinkelt.
So sieht die pdf-Datei auch aus. Die Symbole für irgendwelche Sachen auf dem Gelände sind winzig im Vergleich zu den Buchstaben der Campgrouds, die "Straßennamen" quasi unlesbar ohne Zoomstufe >9000.
Ja, die Pdf kannste ziemlich dolle ranzoomen, und dann ist das wieder ok lesbar. Das kommt bei der Pdf immer drauf an, auf welcher Auflösungsstufe Du grad bist.Die machen die Pläne ja auch nicht zum Ausdrucken für uns sondern damit sie diese in riesigem Format auf die Stellwände am Wacken packen können und da sind die Symbole dann wieder groß.
Ich mach das Oldschool und präg mir die wesentlichen Bereiche immer ein nach dem ersten Tag ist die Orientierung da.
Dafür gibt's Urinellas.Als Frau sieht das immer so komisch aus, wenn man an nen Baum pinkelt.
Diese komischen Kommentare das Wacken zu verkleinern gibt es jedes Mal. Das wird niemals passieren und ist vergebene Liebesmüh.Dann geht das ganze wieder mehr in Richtung Musik-Festival.
Das wäre das Ende von Wacken.Ich wäre ja dafür, das WOA zu verkleinern - oder alternativ noch eine andere, deutlich kleinere Veranstaltung anzubieten.
Das ganze Headliner-Gedöns weglassen, dafür ein paar kleine Bühnen aufstellen und kleinere Acts spielen lassen. Viele der "großen" Bands spielen auch lieber auf kleineren Bühnen, zumindest, wenn sie ihre Musik leben und nicht irgend so eine sell-out-Combo sind. Dann gibts eben kein Slipknot mehr - na und?
Dann geht das ganze wieder mehr in Richtung Musik-Festival.
Ich glaube es gibt aber schon einen Nachfrageunterschied wenn man mal z.B. Hellfest mit Wacken vergleicht es versuchen gerade noch viele ihre Tickets zu verkaufen.egal, wie das Lineup aussieht.
Da werden immer Äpfel mit Fröschen verglichen. Hat das Graspop gerade n geileres Billing, muss das herhalten. Das Hellfest, dann wird Wacken damit verglichen. Wohlgemerkt immer punktuell: "Die haben viel geilere Bands".Ich glaube es gibt aber schon einen Nachfrageunterschied wenn man mal z.B. Hellfest mit Wacken vergleicht es versuchen gerade noch viele ihre Tickets zu verkaufen.
Aber ist schwer zu beurteilen war ja wieder ausverkauft am Ehesten sieht man das vielleicht nächstes Jahr wielange es zum Sold Out braucht gegenüber Hellfest und Graspop z.B.

was aber jedes Jahr so ist hätte weniger Probleme wenn das sich abwechseltHat das Graspop gerade n geileres Billing
Leuchtet ein , hatte nur an die Kontrolle der Bänder gedacht. Scheint auch nach all den Jahren immernoch ein Geheimtipp zu sein das man meistens über die rechte Seite ( jetzt ehemaliger Louder Eingang ) ohne Probleme bis ganz nach vorn kommt![]()
stimmt da kann man ja mit Killernieten, 5 Trinkhörnern, Wunderkerzen, Rucksack und Campingstuhl vor die Stage

Ich hoffe das man als jmd der ganz durchschnittlich Dienstag Nacht eintrifft nicht wieder am Arsch der Heide landet.Das wär das dritte Mal in Folge. Da überlegt man sich das zweimal wie oft man zum Gelände runterwackelt. Vor allem wenn man dann das erste Mal runtergeht um sich das Bändchen zu holen an unfassbar vielen freien Wiesen vorbeiläuft die erst Tags drauf gefüllt werden. Ich weiß ihr gebt alles um Staus und Anreise zu managen. Aber ich steh auch gerne nachts um drei eine Stunde länger im Stau wenn man dann ein bisschen weiter vorne landet.
Da lohnt sich langsam ein shuttle....
Naja also ich erinnere mich das wir für 91€ Karten gekauft haben. 91€...wenn man natürlich zig Bühnen und Gehampel mehr aufstellt muss das alles auch bezahlt werden. Also ja natürlich mussten die Karten teurer werden aufgrund der Teurerungsrate über die Zeit aber mehr als das doppelte und bald das dreifache? Dadurch hört man auch nicht mehr Bands. Und dann noch Geld für den Mittwoch verlangen wollen finde ich da schon echt dreist. Da überlegt man sich tatsächlich demnächst auf ein anderes Festival zu fahren. Und das finde ich sehr schade. Wacken war mein erstes und ich fahr seit über 10 Jahren hin. Ist ein richtiger Familienurlaub mit Bruder und Vater, aber als der kaputte Knie hatte... Und Campingplatz Arsch der Heide Thema war... Oder ich hab mir vor vier Jahren ein Band am Knöchel direkt am ersten Tag fast komplett abgerissen weil ich in so ein doofes Karnickelloch getreten bin... Hah... Klar man latscht trotzdem runter aber keer der Weg wird immer weiter und der Preis immer höher.
Das wäre das Ende von Wacken.
Genauso oft wie die Forderung nach so einer Gesundschrumpfung, oder noch öfter, gibt es die Forderungen nach mehr, besseren, größeren Headlinern. Bei einer so großen Crowd kannst Du mit kleineren aber feineren Bands nicht die Bedürfnisse der Crowd decken. Dann wird das Festival ein Besucherproblem bekommen. Außerdem ist "Gesundschrumpfung" ein irreführend positiver Begriff, beim Schrumpfen sind immer Notwendigkeiten, Nöte, Probleme mit am Start. Das geht nie ohne Reibungsverluste aus, sondern tut weh. Tut weh heißt: Leute, die damit ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen, verlieren.
So geil sowas für Metal-Puristen auch wäre: So einfach funktioniert das nicht.
Außerdem bezweifle ich, dass die, die Wacken eh den Rücken gekehrt haben, jemals nachhaltig zurückkommen, egal, wie das Lineup aussieht.
Das ist aber eine sehr subjektive Meinungwas aber jedes Jahr so ist hätte weniger Probleme wenn das sich abwechselt
