Festival ABC für das W:O:A 2022 online

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.565
7.285
130
www.wacken.com
Ja, wird sich zeigen.

Ich messe vermutlich auch noch immer alles an 2007, meinem ersten Jahr, als man wirklich in wenigen Minuten jede Bühne erreichen konnte.

Das ist jetzt aber eben auch eine der Sachen, die mir wirklich wichtig ist, dass man möglichst wenig Zeit mit dem Wechseln zwischen den Bühnen verschwendet, also entweder wenige Bühnen oder schnelle Wege.
Wenn das so funktioniert, wäre das natürlich super. Bin gespannt, was so berichtet wird.
Lustig, ich wollte erst eines meiner Erlebnisse aus 2007 als abschreckendes Beispiel nennen. Von Blind Guardian zu Schandmaul war damals ein absoluter Krampf. :D
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.410
15.584
128
34
Leverkusen
Lustig, ich wollte erst eines meiner Erlebnisse aus 2007 als abschreckendes Beispiel nennen. Von Blind Guardian zu Schandmaul war damals ein absoluter Krampf. :D

Komisch.
Aber gut, Schandmaul haben mich schon damals nicht interessiert, daher hatte ich die Situation nicht erlebt.
Aber auch damals und die paar Jahre danach bin ich teilweise während der Auftritte zwischen Party Stage und WET Stage gewechselt, weil ich mir manche Auftritte dann nur teilweise angeschaut habe, um gewisse Bands überhaupt zu sehen. Und das hat immer in sehr kurzer Zeit super funktioniert.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.747
12.923
130
35
Rheinhessen
Komisch.
Aber gut, Schandmaul haben mich schon damals nicht interessiert, daher hatte ich die Situation nicht erlebt.
Aber auch damals und die paar Jahre danach bin ich teilweise während der Auftritte zwischen Party Stage und WET Stage gewechselt, weil ich mir manche Auftritte dann nur teilweise angeschaut habe, um gewisse Bands überhaupt zu sehen. Und das hat immer in sehr kurzer Zeit super funktioniert.
Seitdem es aber nur noch ein großes Infield gibt ist der Wechsel zwischen allen Bühnen sehr viel schneller als früher.
 
  • Like
Reaktionen: Spartaner032 und MWO

carmondai

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
494
355
98
40
Hürth
Mal schauen wie es vor Ort sein wird. Das Einzige was nervig war wenn es vom Infield zum Zelt ging. Da musste man sich schon sputen :ugly: und nicht bummeln :o ausgenommen Bierpausen
 

WOAnders

W:O:A Metalmaster
6 Juli 2016
10.674
8.680
128
Mit der Chiffre wendet man sich auch nicht an andere Gäste, sondern an Mitarbeiter des Festivals, die das allesamt kennen und auch wissen sollten, wie man dann zu verfahren hat.
Ok, dann habe ich das wohl falsch verstanden.
Mal schauen wie es vor Ort sein wird. Das Einzige was nervig war wenn es vom Infield zum Zelt ging. Da musste man sich schon sputen :ugly: und nicht bummeln :o ausgenommen Bierpausen
Definiere Bierpause!
:confused:
 

mad_milchmann

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2013
1.642
2.042
98
München (richtige Isar-Seite)
Moin Jasper&Co....haut mal büdde die Hacken in-n Teer....in der Kieskuhle anno 1990 war man auf nem höherem Infostand insgesamt nen Monat vorm Start als heuer und jetzt....besonders für die Freunde südlich der Elbe mit weiterer Anreise (v.a. interkontinental) könnten die maps rno etc so langsam von strtegischem Interesse sein. \m/
1990 wars aber viel kleiner, und es gab nicht zwei Jahre Pandemie und nen Krieg der zu lieferengpässen und kurzfristigen Absagen und Ausfällen geführt hat.
ich glaub nicht, dass es dran liegt, dass die Jungs nur Eier schaukeln...
Ja, wird sich zeigen.

Ich messe vermutlich auch noch immer alles an 2007, meinem ersten Jahr, als man wirklich in wenigen Minuten jede Bühne erreichen konnte.

Das ist jetzt aber eben auch eine der Sachen, die mir wirklich wichtig ist, dass man möglichst wenig Zeit mit dem Wechseln zwischen den Bühnen verschwendet, also entweder wenige Bühnen oder schnelle Wege.
Wenn das so funktioniert, wäre das natürlich super. Bin gespannt, was so berichtet wird.
Nein gant furchtbar, die Stage heißt erst anders und jetzt steht sie wo anders! UNTERganG des ABEndLandeS !!1einself! :ugly:

Ne bin aber auch mal gespannt, wenn die Soundüberlappungen wegfallen nehm ich gern weitere Wege in kauf. und mit weniger Engstellen (kein Zelt, weniger Wege die durch Schleusen führen) wirds vermutlich bei weiteren Wegen trotzdem schneller.
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.410
15.584
128
34
Leverkusen
Nein gant furchtbar, die Stage heißt erst anders und jetzt steht sie wo anders! UNTERganG des ABEndLandeS !!1einself! :ugly:

Das wird man doch wohl noch sagen dürfen!
*mittehandaufntischhau*

Aber nein, ich habe zumindest den Eindruck, dass ein offenes Areal deutlich leichter und schneller zu durchqueren ist, als wenn man immer wieder Ansperrungen und Gates hat (vom erweiterten Infield zum Infield oder zu den früheren Zeltbühnen).

Wie gesagt, ich lasse mich da gerne eines besseren belehren. Wenn's gut funktioniert, super.
 

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
318
518
88
Ich bin gespannt, wie es so wird. Mehr Platz auf dem Gelände klingt ja erst mal nicht schlecht.
Hoffe nur der Übergang von dem Hauptgelände zur Party-Louder Stage wird groß genug. Ich glaube es war 2007, als die Stage von Links der Hauptbühnen auf die Rechte Seite umgezogen ist und da war der Durchgang zwischen den Bereichen ... sagen wir der hatte was von einem Abflussrohr... Seit dem der Übergang aber weitestgehend frei von Hindernissen war, war es eigentlich sehr cool.

Lediglich dem Zugang auf der Ecke zu Campground P hab ich immer etwas nachgetrauert und dass der große Vorplatz Campground C endgültig hat verschwinden lassen geht an einen Nostalgiker nicht einfach so vorbei. Davon abgesehen, dass durchaus auch dazu beigetragen hat, dass die Camps immer weiter nach Norden und damit weiter vom Dorf weg wandern. Ansonsten ist mir das Wacken 2018 (mein letztes bisher) als eines der best organisierten Festivals (Wartezeiten egal wo sind ungeschlagen und Laufwege waren auch alle in Ordnung) in Erinnerung geblieben. Ändert nicht zu viel ;)
 
  • Like
Reaktionen: mad_milchmann

casyo

W:O:A Metalhead
10 Juli 2018
951
703
98
40
München
Oh, kein Full Metal Bag dieses Jahr 😭

Gebraucht hab ich bisher eh nur die Trinkflasche (2018)
Patch/Aufkleber werden dieses Jahr extra verkauft

Late to the party:

@Wacken-Jasper:
Kühlschrankmagnet & Patch wird es also auch nicht mit dem Bändchen an der Ausgabe geben, sondern ausschließlich extra zu kaufen im Onlineshop (und vermutlich dann Vor-Ort am Merchstand, vorbehaltlich ausreichend Vorrat)?

Und wo wir dabei sind, wird es den 2021 Magnet eigentlich nochmal irgendwie geben, der fehlt mir :uff:
 

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.565
7.285
130
www.wacken.com

ARP

Member
2 Jan. 2013
99
99
63
Hallo zusammen,
vielleicht haben wir es überlesen oder wie auch immer: ist auf dem Infield ein kleiner Camping-Hocker (zusammenfaltbar und getragen mit Schultergurt) erlaubt? Also nicht Camping-Stuhl, sondern nur etwas zum kurz mal Hinsetzen z. B. für Leute mit Hüftproblemen bei langem Stehen. Vielen Dank für eine Antwort