Und täglich grüßt das MurmeltierWie gewohnt auch heute wieder einen negativen PoC-Antigen-Test

Und täglich grüßt das MurmeltierWie gewohnt auch heute wieder einen negativen PoC-Antigen-Test
Anmerkung: von +1 ihrem Arbeitgeber als monatliches Geschenk.REWE Gutscheinkarte mit monatlich 44,00 € Guthaben zum Einkaufen...
Aber nur noch 2x, Donnerstag um 11:45 jagt mir meine Ärztin die Boosterspritze in den Arm...Und täglich grüßt das Murmeltier![]()
Jedenfalls ist das in Schleswig-Holstein so. Da jedes Bundesland an der MPK teilnimmt, gemeinsame Beschlüsse gefasst werden und hinterher doch jeder macht was er will, kann das woanders wieder ganz anders aussehen.
(Quelle: schleswig-holstein.de)
Wie gewohnt auch heute wieder einen negativen PoC-Antigen-Test
Viel Spaß! Der Anfang ist sehr ausschweifend und kann zäh sein an einigen stellen, aber das lohnt sich auf jeden Fall. Das Buch ist super geschrieben. Hast du die Carroux Übersetzung? Die ist mmn. besser, an der hat Tolkien auch selber noch mitgewerkelt.Wird wohl einfach mal Zeit ne BIldungslücke zu schliessen und Herr Der Ringe zu lesen. Hab mir zu diesem Zweck jetzt das Buch bestellt.![]()
Wildbratwurst, Rotkohl, Kartoffelpü und Sauce, war sehr leckerWas gab es denn heute in der Kantine?
Sprich, hat sich der Aufwand gelohnt?
![]()
Volle Zustimmung, die Übersetzung von Wolfgang Krege kann der von Margaret Carroux bei weitem nicht das Wasser reichen. Gleiches gilt (zumindest für mich) bei den Übersetzungen des Hobbits von Wolfgang Krege und Walter Scherf.Viel Spaß! Der Anfang ist sehr ausschweifend und kann zäh sein an einigen stellen, aber das lohnt sich auf jeden Fall. Das Buch ist super geschrieben. Hast du die Carroux Übersetzung? Die ist mmn. besser, an der hat Tolkien auch selber noch mitgewerkelt.
Filme von ihren Romanen trennen sollte man immer, da es zwei völlig verschiedene Medien sind. Wenn man sich daran hält kann man bei Verfilmungen auch nicht so arg enttäuscht werden wenn sie mal nicht so gut sind.Volle Zustimmung, die Übersetzung von Wolfgang Krege kann der von Margaret Carroux bei weitem nicht das Wasser reichen. Gleiches gilt (zumindest für mich) bei den Übersetzungen des Hobbits von Wolfgang Krege und Walter Scherf.
Wenn man IMHO von den Filmen nicht enttäuscht werden will, sollte man sie strikt von dem Roman trennen. Eigenständig betrachtet machen die Filme, besonders in den Extendet Fassungen, aber sehr viel Spaß.
Absolut. Ich hab, weil der erste Teil der grünen Box meiner Mama völlig zerfleddert war (ist von ner Klippe gefallenViel Spaß! Der Anfang ist sehr ausschweifend und kann zäh sein an einigen stellen, aber das lohnt sich auf jeden Fall. Das Buch ist super geschrieben. Hast du die Carroux Übersetzung? Die ist mmn. besser, an der hat Tolkien auch selber noch mitgewerkelt.
Viel Spaß! Der Anfang ist sehr ausschweifend und kann zäh sein an einigen stellen, aber das lohnt sich auf jeden Fall. Das Buch ist super geschrieben. Hast du die Carroux Übersetzung? Die ist mmn. besser, an der hat Tolkien auch selber noch mitgewerkelt.
Ich hab damals zu ner Zeit die Bücher gekauft, in der man die alte Übersetzung neu nicht bekommen hat. Inzwischen steht hier ne edle Englische Ausgabe im Ledereinband und die alte Übersetzung rum, und beide habe ich bis heute nicht gelesen...Absolut. Ich hab, weil der erste Teil der grünen Box meiner Mama völlig zerfleddert war (ist von ner Klippe gefallen), unwissend, dass es eine neue Übersetzung gibt, einfach ein neues Buch gekauft. Das war aber so falsch, dass ich mühsam sämtlich Gebrauchtportale durchforstet hab, um die richtige Übersetzung wieder zu haben. Bin echt froh, dass der Verlag das mittlerweile auch kapiert hat und die alte wieder auflegt.
Edle Version, gefälltJa ist sie. Hab das auch schon gelesen, dass die besser sein soll.
Ganz konkret isses halt genau diese Ausgabe:
Sieht absolut klasse aus. Und ich liebe Hardcover Bücher.![]()
Wird wohl einfach mal Zeit ne BIldungslücke zu schliessen und Herr Der Ringe zu lesen. Hab mir zu diesem Zweck jetzt das Buch bestellt.![]()