Neue Bands und Tickets - alle Details zu Bullhead City!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gilgaron

Member
4 Juni 2019
46
34
33
42
Trier
Es ist mittlerweile echt zum Kotzen, wenn man sieht, wie mutig Belgien, Österreich, Tschechien, Polen, Luxembourg, Finnland, USA und X-andere Länder mit Ihren Konzerten umgehen (ich kenne die einzelnen Auflagen nicht) - und wie schäbig Deutschland mit der Kultur umgeht... das ist echt nur noch peinlich,,, man wird echt neidisch, wenn man sieht, wie in anderen Ländern trotz teilweise sehr hohen Inzidenzen - Belgien hat pünktlich zum Alcatraz scheinbar 111 (ohne Überlastung des Gesundheitssystems) - gefeiert wird, während wir bei "Inzidenz 30" Picknick-Konzerten auf Decken zum Sitzen mit Abstand im Außenbereich abgespeist werden...
...leider wird in den Medien kein Wort darüber berichtet, wie es in anderen Ländern zugeht, so dass jeder diesen Zustand auch noch feiert...
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.720
8.510
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
eine PCR-Test-Pflicht
Du hast genug Zeit?

Ein PCR Test bedeutet ein Labor! Und die können dir nicht in 5 Minuten sagen ob Covid oder nicht.
Wenn ein PCR Pflicht sein sollte, dann muss jeder, in ganz Deutschland und Umgebung, die Möglichkeit haben, sich kostenlos testen zu lassen! Kann hier nicht (mehr)!

Der RAT-Test geht schneller, ist aber nicht so zuverlässig.

Nur zur Info.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.720
8.510
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Belgien hat pünktlich zum Alcatraz scheinbar 111 (ohne Überlastung des Gesundheitssystems) - gefeiert wird, während wir bei "Inzidenz 30" Picknick-Konzerten auf Decken zum Sitzen mit Abstand im Außenbereich abgespeist werden...
...leider wird in den Medien kein Wort darüber berichtet, wie es in anderen Ländern zugeht, so dass jeder diesen Zustand auch noch feiert...
Weil es noch keine Infos gibt. Das kommt erst Montag hier. Und es wird berichtet! Denn erst sb gestern war es möglich!
 

ARP

Member
2 Jan. 2013
99
99
63
Wenn man Mal in die noch aktuelle CoronaVO guckt (ist noch nicht seit der MPK aktualisiert worden), gibt es da den §5d, der sich mit Festivals beschäftigt. Da steht momentan noch sowas wie Maskenpflicht drin, da das Abstandsgebot draußen nicht eingehalten wird.

Da sich da vermutlich (leider) viele nicht dran halten würden, halte ich es für schlauer, eine PCR-Test-Pflicht einzuführen, von mir aus auch für Geimpfte. Ansonsten ist das Risiko zu hoch, dass Geimpfte das mitbringen (schließlich schützt die Impfung gut, aber nicht perfekt vor Ansteckung, gerade bei Delta).

Von mir aus auch 2G+G ([Geimpft/Genesen] und zusätzlich getestet). Solange noch nicht alle die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen (vor allem Schüler*innen), muss sichergestellt werden, dass das Event nicht zum Superspreader-Event wird – davon "profitieren" am Ende sonst auch Kinder, selbst wenn die gar nicht dabei sind.
Grundsätzlich gebe ich dir völlig Recht, zumal du das Problem im Gegensatz zu anderen erfreulich sachlich darstellst.

Im Zweifel entscheidet letztlich der Hausherr, wen er in seine Wohnung lässt; nicht zuletzt aus Verantwortung für seine anderen Gäste. Insofern halte ich 2G + G (in diesem Fall auch ein Schnelltest einen Tag vorher, für den JEDER Zeit hat) für durchaus sinnvoll.​
Fakt ist: Für diejenigen, die aufgrund einer echten Indikation nicht geimpft werden dürfen gibt es (und wird es immer geben) kostenlose Tests. Ausnahmslos alle anderen jedoch – und insbesondere diejenigen, die eine größere Veranstaltung besuchen wollen – haben rechtzeitig ein Impfangebot bekommen und ich sehe für diese Leute nicht den geringsten nachvollziehbaren Grund für einen kostenlosen Test.
Abgesehen davon: jemand, der nicht genesen ist und sich weder impfen noch testen lassen will, ist weder irgendwie benachteiligt noch ein Opfer. Ein Ausschluss z. B. von einer Veranstaltung ist lediglich die ihm/ihr vorher (!) bekannte Konsequenz aus seiner/ihrer höchst eigenen freien Entscheidung.
Anders wäre es, wenn man ihm/ihr eine Impfung verweigern würde; dann – und nur dann! – wäre er/sie tatsächlich benachteiligt und ein bedauernswertes Opfer. Aber so ein Fall ist mir nicht bekannt.



 

Danos

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2018
308
402
98
28
Kreis Ostholstein
Du hast genug Zeit?

Ein PCR Test bedeutet ein Labor! Und die können dir nicht in 5 Minuten sagen ob Covid oder nicht.
Wenn ein PCR Pflicht sein sollte, dann muss jeder, in ganz Deutschland und Umgebung, die Möglichkeit haben, sich kostenlos testen zu lassen! Kann hier nicht (mehr)!

Der RAT-Test geht schneller, ist aber nicht so zuverlässig.

Nur zur Info.
Alcatraz verlangt einen max. 48 Stunden alten PCR-Test und man muss sich bei einem mehrtägigen Festival-Aufenthalt sogar alle 2 Tage erneut testen lassen. Sind offenbar genug PCR-Teststationen in der Nähe. Nach 24 Stunden ist das neue Covid-Zertifikat dann in der App einsehbar. Mittlerweile gibt es auch PCR-Geräte, die man mobil betreiben kann, durch Verfahren wie gepoolter PCR wie z.B. auch bei der Lolli-PCR lässt sich die Effizienz weiter steigern.

Auch das Fusion wollte im Sommer, bevor es abgesagt wurde, mit PCR-Tests arbeiten und einen zweiten Test in der Mitte des Festivals machen, wenn ich mich richtig erinnere. Mit einem entsprechenden Förderprogramm ließe da vieles sicher durchführen.

Ich halte sonst das Infektionsrisiko durch Geimpfte, die gar nicht mehr getestet werden, zu hoch. Da die Wahrscheinlichkeit, sich anzustecken, bei Impfung zwar geringer ist, man aber auch nicht mehr getestet wird, könnte so ein blinder Fleck entstehen, der bei Festivals, die ja wirklich ideale Infektionsbedingungen darstellen, zu sehr ins Tragen kommen könnte... Zumal ich als Geimpfter im Falle einer Infektion ja wahrscheinlicher einen symptomarmen/symptomlosen Verlauf habe und die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich wegen Symptomen auf eigene Initiative testen lasse, somit sinkt.

Es ist mittlerweile echt zum Kotzen, wenn man sieht, wie mutig Belgien, Österreich, Tschechien, Polen, Luxembourg, Finnland, USA und X-andere Länder mit Ihren Konzerten umgehen (ich kenne die einzelnen Auflagen nicht) - und wie schäbig Deutschland mit der Kultur umgeht... das ist echt nur noch peinlich,,, man wird echt neidisch, wenn man sieht, wie in anderen Ländern trotz teilweise sehr hohen Inzidenzen - Belgien hat pünktlich zum Alcatraz scheinbar 111 (ohne Überlastung des Gesundheitssystems) - gefeiert wird, während wir bei "Inzidenz 30" Picknick-Konzerten auf Decken zum Sitzen mit Abstand im Außenbereich abgespeist werden...
...leider wird in den Medien kein Wort darüber berichtet, wie es in anderen Ländern zugeht, so dass jeder diesen Zustand auch noch feiert...

Die Überlastung des Gesundheitssystems darf nur der letzte Wall sein, der fällt. Unser Grundgesetz schreibt in Art. 2 ein Recht auf Körperliche Unversehrtheit vor, welches in Konkordanz zu anderen Rechten aus dem GG tritt, die entsprechend eingeschränkt werden. Soll heißen: Auch ohne Überlastung des Gesundheitssystems müssen wir gewisse Anstrengungen tätigen, um Personen auch individuell zu beschützen. Und durch Infektionsketten kann man schlecht mit "Eigenverantwortung" argumentieren, da die Arbeitskolleg*innen schlecht was dafür können, wie oft eine Person, mit der sie zusammen arbeiten, auf Partys geht. Dementsprechend gefährdet diese Person ja auch unfreiwillig weitere Menschen.

Nun kommt ja hinzu, dass wir zum Glück sehr effektive Impfstoffe haben, die aufgrund ihrer sehr guten Wirksamkeit Infektionen und vor allem schwere Verläufe verhindern können. Man könnte also sagen: "Wer sich nicht impfen lassen will, muss mit den Folgen leben – die Gesellschaft kann sich nicht für immer für einige Unbelehrbare herunterfahren". Da wir jedoch noch keinen zugelassenen Impfstoff für Kinder unter 12 haben, müssen wir natürlich schauen, dass diese das ihnen verfassungsrechtlich garantierte Recht auf körperliche Unversehrtheit wahrnehmen können (Für 12+ gibt es eine unbedenkliche Impfung, da sie von der EMA zugelassen ist. Egal, ob die STIKO sie nun empfiehlt). Ich will nun kein Fass zum Thema der sicheren Schulen aufmachen, das würde den Post in seiner Länge noch mal verdoppeln. Nur: Solange nicht klar ist, wie gefährlich vor allem Delta für Kinder ist – bei einigen Studien ist Long Covid ein größeres Ding, bei anderen nicht häufiger als generelle Lockdown-Folgen – kann man das Virus nicht mal eben durch eine ganze Bevölkerungsschicht rasen lassen. In einer komplett ungeimpften Community fallen vielleicht ein paar Eintragungswege durch die Impfung weg, aber der R-Wert innerhalb dieser Gruppe wird dadurch wenig gemindert.

Daher wäre mein Plädoyer für mehr Planungssicherheit und damit Festivals und Konzerte nicht zu Superspreader-Events werden: Kostenlose gepoolte PCR-Tests durchführen, auch unter Geimpften und Genesenen. Unsere Inzidenz wird weiter steigen, aus Island (enorm hohe Impfquote) sehen wir, dass Herrenimmunität durch die aktuellen Vakzine bei Delta wohl nicht möglich wird, also müssen wir uns fragen: Was können wir tun, um *sicher* back to almost normal zu kommen, bis wirklich alle die Möglichkeit einer Impfung hatten.

Und von Immunsupprimierten möchte ich gar nicht erst reden. Da schlägt die Impfung nur so mittelgut an, das ist echt ne Arschkarte.

Cheers
 

clean

W:O:A Metalhead
21 Nov. 2018
672
670
108
Kreis Steinburg
Tja wenn das so ist: woher weiß denn der PCR Test bzw. das Virus wann 48 Stunden um sind... wozu dann impfen wenns nix bringt... da muß halt jeder , aber auch jeder am bestenn alle 24 Std, nee besser alle 12 Std nen PCR Test machen damit jeder auf irgendeiner Veranstaltung sicher feiern kann...
Ihr merkt schon selber das das fern jeder Realität ist, wer sowas ernsthaft fordert legt das gesellschaftliche Leben komplett lahm, also Blödsinn !
Wer weiß schon bei den Besuchern eines Festivals was die sonst noch so für ansteckende Krankheiten mit einschleppen, wenn man so denkt wird es nie wieder ein W:O:A wie wir es kennen und lieben gelernt haben geben können.
Vielleicht ist dass B:H:C ja sozusagen der Neustart für ein Festival unter verschärften Bedingungen, mit einem guten Konzept denke ich kann der Neustart gelingen; warten wir auf Infos der Orga und freuen uns das es bald wieder auf den Acker geht 🤘
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.747
12.923
130
35
Rheinhessen
Tja wenn das so ist: woher weiß denn der PCR Test bzw. das Virus wann 48 Stunden um sind... wozu dann impfen wenns nix bringt... da muß halt jeder , aber auch jeder am bestenn alle 24 Std, nee besser alle 12 Std nen PCR Test machen damit jeder auf irgendeiner Veranstaltung sicher feiern kann...
Ihr merkt schon selber das das fern jeder Realität ist, wer sowas ernsthaft fordert legt das gesellschaftliche Leben komplett lahm, also Blödsinn !
Wer weiß schon bei den Besuchern eines Festivals was die sonst noch so für ansteckende Krankheiten mit einschleppen, wenn man so denkt wird es nie wieder ein W:O:A wie wir es kennen und lieben gelernt haben geben können.
Vielleicht ist dass B:H:C ja sozusagen der Neustart für ein Festival unter verschärften Bedingungen, mit einem guten Konzept denke ich kann der Neustart gelingen; warten wir auf Infos der Orga und freuen uns das es bald wieder auf den Acker geht 🤘
Die 48h kommen daher, dass die Viruslast erstmal entstehen muss bis man wirklich ansteckend ist.
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.489
5.260
128
42
666
Alcatraz verlangt einen max. 48 Stunden alten PCR-Test und man muss sich bei einem mehrtägigen Festival-Aufenthalt sogar alle 2 Tage erneut testen lassen. Sind offenbar genug PCR-Teststationen in der Nähe. Nach 24 Stunden ist das neue Covid-Zertifikat dann in der App einsehbar. Mittlerweile gibt es auch PCR-Geräte, die man mobil betreiben kann, durch Verfahren wie gepoolter PCR wie z.B. auch bei der Lolli-PCR lässt sich die Effizienz weiter steigern.

Auch das Fusion wollte im Sommer, bevor es abgesagt wurde, mit PCR-Tests arbeiten und einen zweiten Test in der Mitte des Festivals machen, wenn ich mich richtig erinnere. Mit einem entsprechenden Förderprogramm ließe da vieles sicher durchführen.

Ich halte sonst das Infektionsrisiko durch Geimpfte, die gar nicht mehr getestet werden, zu hoch. Da die Wahrscheinlichkeit, sich anzustecken, bei Impfung zwar geringer ist, man aber auch nicht mehr getestet wird, könnte so ein blinder Fleck entstehen, der bei Festivals, die ja wirklich ideale Infektionsbedingungen darstellen, zu sehr ins Tragen kommen könnte... Zumal ich als Geimpfter im Falle einer Infektion ja wahrscheinlicher einen symptomarmen/symptomlosen Verlauf habe und die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich wegen Symptomen auf eigene Initiative testen lasse, somit sinkt.



Die Überlastung des Gesundheitssystems darf nur der letzte Wall sein, der fällt. Unser Grundgesetz schreibt in Art. 2 ein Recht auf Körperliche Unversehrtheit vor, welches in Konkordanz zu anderen Rechten aus dem GG tritt, die entsprechend eingeschränkt werden. Soll heißen: Auch ohne Überlastung des Gesundheitssystems müssen wir gewisse Anstrengungen tätigen, um Personen auch individuell zu beschützen. Und durch Infektionsketten kann man schlecht mit "Eigenverantwortung" argumentieren, da die Arbeitskolleg*innen schlecht was dafür können, wie oft eine Person, mit der sie zusammen arbeiten, auf Partys geht. Dementsprechend gefährdet diese Person ja auch unfreiwillig weitere Menschen.

Nun kommt ja hinzu, dass wir zum Glück sehr effektive Impfstoffe haben, die aufgrund ihrer sehr guten Wirksamkeit Infektionen und vor allem schwere Verläufe verhindern können. Man könnte also sagen: "Wer sich nicht impfen lassen will, muss mit den Folgen leben – die Gesellschaft kann sich nicht für immer für einige Unbelehrbare herunterfahren". Da wir jedoch noch keinen zugelassenen Impfstoff für Kinder unter 12 haben, müssen wir natürlich schauen, dass diese das ihnen verfassungsrechtlich garantierte Recht auf körperliche Unversehrtheit wahrnehmen können (Für 12+ gibt es eine unbedenkliche Impfung, da sie von der EMA zugelassen ist. Egal, ob die STIKO sie nun empfiehlt). Ich will nun kein Fass zum Thema der sicheren Schulen aufmachen, das würde den Post in seiner Länge noch mal verdoppeln. Nur: Solange nicht klar ist, wie gefährlich vor allem Delta für Kinder ist – bei einigen Studien ist Long Covid ein größeres Ding, bei anderen nicht häufiger als generelle Lockdown-Folgen – kann man das Virus nicht mal eben durch eine ganze Bevölkerungsschicht rasen lassen. In einer komplett ungeimpften Community fallen vielleicht ein paar Eintragungswege durch die Impfung weg, aber der R-Wert innerhalb dieser Gruppe wird dadurch wenig gemindert.

Daher wäre mein Plädoyer für mehr Planungssicherheit und damit Festivals und Konzerte nicht zu Superspreader-Events werden: Kostenlose gepoolte PCR-Tests durchführen, auch unter Geimpften und Genesenen. Unsere Inzidenz wird weiter steigen, aus Island (enorm hohe Impfquote) sehen wir, dass Herrenimmunität durch die aktuellen Vakzine bei Delta wohl nicht möglich wird, also müssen wir uns fragen: Was können wir tun, um *sicher* back to almost normal zu kommen, bis wirklich alle die Möglichkeit einer Impfung hatten.

Und von Immunsupprimierten möchte ich gar nicht erst reden. Da schlägt die Impfung nur so mittelgut an, das ist echt ne Arschkarte.

Cheers
GG Art. 2 zieht hier nicht, und damit ist die ganze Argumentation hinfällig.
 

einfachdirk

Newbie
14 Okt. 2019
11
15
18
Musste erstmal gucken, ob hier der Corona-Fakten-Thread ist ....

Meine Erkenntnis der umfangreichen (und angenehm sachlich und freundlichen Posts): wir müssen weiter abwarten 😀

Und nun zum eigentlichen Punkte.... Wann werden mehr Bands angekündigt??? 😉🤘
 

Danos

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2018
308
402
98
28
Kreis Ostholstein
GG Art. 2 zieht hier nicht, und damit ist die ganze Argumentation hinfällig.
Zumindest die Landeszentrale für politische Bildung BaWü bezieht sich im Rahmen der Güterabwägung auf den Artikel. Ansonsten wären derartig schwerwiegende Einschränkungen der anderen GG-Artikel auch nicht zu rechtfertigen:

Was die 48 Stunden angeht: Richtig, Viruslast braucht ein bisschen. Auch die 48 Stunden sind schon eine Abwägung, weil da einige Fälle durch die Lappen gehen können. Aktuelle Studienergebnisse deuten bei Delta auf Ansteckungsschutz zwischen 40-65 Prozent hin. (Schutz vor Symptomen höher, also Impfung natürlich trotzdem sinnvoll!) Daher wäre es bei solchen Großveranstaltungen – zumindest bei der aktuellen und erst recht bei der dann zu erwartenen Inzidenz eine Überlegung, ob man alle PCR-testet. Ich habe ja auch keinen Bock mehr auf diese blöde Pandemie, aber das interessiert das Virus herzlich wenig, vor allem, wenn wir mit Delta vor einem ganz neuen Gegner stehen... 🤮
 

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
318
518
88
Da es scheinbar ja pooling PCR tests gibt die schnell genug ausgewertet werden können (wie beim Plan:et C): gerne!
Sinnige Testgröße: eine Reisegruppe ein Pool... dann hat man die Zeit bis Ergebnis da ist unter sich zu bleiben. Auch einen Pflicht-Nachtest am Freitag Vormittag (viele sind dann knapp 48h da) würde ich mit gehen... Hauptsache Infektionsgefahr wird so gut es geht reduziert, aber die Sause kann statt finden. Ich nehme gerne viele Tests in Kauf wenn ich dafür endlich wieder Open Air Live Mucke & Camp feeling bekomme.
 

derEiserneW

W:O:A Metalhead
12 Juni 2009
284
93
73
Gerade kam eine Mail mit einer Umfrage zum Hygienekonzept:

Liebe Metalheads,

wir freuen uns schon sehr, euch zwischen dem 16. und 18. September bei Bullhead City, unserem neuen Festival, begrüßen zu dürfen.

Auch wenn wir uns auf ein in den allergrößten Teilen “normales” Festival mit euch freuen dürfen, hält die aktuelle pandemische Lage für euch als Fans und uns als Veranstaltende einige Besonderheiten bereit. Diese wollen wir natürlich mit euch gemeinsam angehen - und genau deswegen wenden wir uns heute an euch!

Voraussichtlich kommende Woche möchten wir unser Hygienekonzept veröffentlichen.

Unter anderem um einen groben Ersteindruck der benötigten Kapazitäten für die darin enthaltenen Maßnahmen zu bekommen, haben wir eine kleine Umfrage erstellt, in der wir euch verschiedene Fragen rund um eure Reise zu Bullhead City stellen möchten.

Wichtig: Falls ihr für jemand anderen Karten auf euren Namen mitbestellt habt, leitet diese Mail oder den Link zur Umfrage bitte an diese Person(en) weiter! Nur so können wir möglichst valide Daten sammeln und auswerten.

An dieser Stelle sei noch erwähnt - ihr würdet uns einen großen Gefallen tun, wenn alle Besucher*innen ihr Ticket im Wacken Ticketcenter mit ihrer eigenen Wacken.ID verwalten würden und nicht etwa ein Account 5 Bullhead City-Tickets verwaltet.

Auch dies dient unserem Hygienekonzept, denn aufgrund der Pandemie müssen wir ein möglichst klares Bild haben, um etwaige Maßnahmen so passend wie möglich zu skalieren.

Einzelne Tickets können einfach über den Button “Ticketweitergabe” an andere E-Mailadressen transferiert werden. Gebt dort dann die E-Mail Adresse des Empfängers des Tickets ein. Der Empfänger kann sich dann registrieren, wenn er noch keinen Account hat, und muss der Übertragung zustimmen.

Die Verarbeitung eurer Daten erfolgt selbstverständlich anonymisiert, als kleines Dankeschön möchten wir aber unter allen Teilnehmenden ein wenig Bullhead City-Merchandise verlosen.
 

IDontKnow

W:O:A Metalhead
18 Aug. 2012
906
507
88
Hamburg
Sinnige Testgröße: eine Reisegruppe ein Pool... dann hat man die Zeit bis Ergebnis da ist unter sich zu bleiben. Auch einen Pflicht-Nachtest am Freitag Vormittag (viele sind dann knapp 48h da) würde ich mit gehen...
Und was passiert dann? Werden ganze Reisegruppen nach einem Festivaltag wieder rausgeschmissen? Ist dir klar was das für ein Drama gibt? Und bekommen die dann Ticketpreis und ihre Kosten ersetzt, ist ja unverschuldet wenn sie ohne Infektion angereist sind? Von wem?

Sorry ich finde es einfach nur Wahnsinn, was für Systeme manche da konstruieren wollen... und dann schaut man ins Ausland, wo teilweise die Regeln komplett zurückgenommen wurden und die Welt dank Impfquote trotzdem nicht untergeht :(

Ich hoffe stark darauf, dass der Impfpass ausreicht. Wenn das ganze nur unter dystopischen Bedingungen stattfinden darf und ich als Teilnehmer permanent als Gefahr betrachtet werde, vielleicht sogar mittendrin wieder rausgeschmissen werde, weiß ich nicht recht ob ich dann noch hinfahren möchte. Mit fröhlich sein und endlich wieder Festival feiern hat das dann ja nicht mehr viel zu tun, wenn dieses Damoklesschwert über mir schwebt.

Die beste Lösung wäre natürlich, die Ungeimpften schlicht aussperren, wie das ja mitunter jetzt auch schon Fußballvereine machen. Aber vermutlich hätte das vor dem Ticketverkauf angekündigt werden müssen.
 
  • Like
Reaktionen: HydePark und Roggan29
Status
Für weitere Antworten geschlossen.