Der COVID-19-Quarantäne-Laber-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.227
130
38
Am falschen Isar-Ufer
„Etwa“ ist das Stichwort. Das ist ein Beispiel.
Bei Prio 3 wird von Verwaltungen gesprochen zum Beispiel Innendienst.

An sich finde ich die Prioritätenliste in Ordnung. Ich würde nur Haus- und Kinderärzte in die Prio Gruppe 1 stecken.

Bei den Lehrern wäre ich tatsächlich auch für eine genauere Differenzierung. Lehrer an der Förderschule mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung gehören meiner Meinung nach deutlich höher priorisiert. Deren Schüler sind in der Regel fast durch die Bank Risikogruppe (Downies,..) und mit Abstand halten brauchst du da halt auch nicht ankommen. Einige von denen können halt auch aus gesundheitlichen Gründen wirklich keine Masken tragen.
 
  • Like
Reaktionen: 2001stardancer

2001stardancer

W:O:A Metalmaster
25 Dez. 2010
30.596
29.647
128
64
74 Km bis zum Holy Ground
www.reinhold-stuhr.de
Ob man die Prio gut findet oder nicht, mag dahin gestellt sein.

Meine Frage ist ja die, ob bei der Einordnung in Prio 2 oder 3 ein Verstoß gg. § 78 - Fürsorgepflicht des Dienstherren, Bundesbeamtengesetz vorliegt und dies im Falle einer Infektion Grund zur Klage gg. Bundesgesundheitsminster bzw. die Innenminster der Länder wäre.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.628
12.701
130
35
Rheinhessen
Bei den Lehrern wäre ich tatsächlich auch für eine genauere Differenzierung. Lehrer an der Förderschule mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung gehören meiner Meinung nach deutlich höher priorisiert. Deren Schüler sind in der Regel fast durch die Bank Risikogruppe (Downies,..) und mit Abstand halten brauchst du da halt auch nicht ankommen. Einige von denen können halt auch aus gesundheitlichen Gründen wirklich keine Masken tragen.
Die Lehrer hätte ich unter der Gruppe mit „regelmäßigen Kontakt mit geistig behinderten“ gepackt.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.628
12.701
130
35
Rheinhessen
Ob man die Prio gut findet oder nicht, mag dahin gestellt sein.

Meine Frage ist ja die, ob bei der Einordnung in Prio 2 oder 3 ein Verstoß gg. § 78 - Fürsorgepflicht des Dienstherren, Bundesbeamtengesetz vorliegt und dies im Falle einer Infektion Grund zur Klage gg. Bundesgesundheitsminster bzw. die Innenminster der Länder wäre.
In meinen Augen nein, weil es wird eine Impfung bereitgestellt und man ist höher priorisiert als ein Großteil der Bevölkerung.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.396
67.235
158
In meinen Augen nein, weil es wird eine Impfung bereitgestellt und man ist höher priorisiert als ein Großteil der Bevölkerung.
Aber verhältnismäßig gesehen ist ein Großteil der Bevölkerung nicht gefährdet durch die Ausübung im Dienst wie bei Polizisten, Rettungssanitätern oder Feuerwehr.
Da sind Kontakte unvermeidbar, vor allem wenn es um Rettung von Menschenleben geht.
Oder Einsätze im Dienst wo man mit rechnen muss angespuckt zu werden etc.....
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.227
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Aber verhältnismäßig gesehen ist ein Großteil der Bevölkerung nicht gefährdet durch die Ausübung im Dienst wie bei Polizisten, Rettungssanitätern oder Feuerwehr.
Da sind Kontakte unvermeidbar, vor allem wenn es um Rettung von Menschenleben geht.
Oder Einsätze im Dienst wo man mit rechnen muss angespuckt zu werden etc.....

Musst du als Lehrer je nach Klasse, die du unterrichtest, auch. Und alle, die in Kitas arbeiten, müssten dann auch höher priorisiert werden.
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.227
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Ich habe keine Ahnung. Nur weil ich das so interpretiere heißt das ja nicht, dass es so umgesetzt wird :ugly:

Grad nochmal nachgeschaut. Auf der Seite der Bundesregierung heißt es unter Prio 2:
Personen, die in stationären Einrichtungen für geistig behinderte Menschen tätig sind oder im Rahmen ambulanter Pflegedienste regelmäßig geistig behinderte Menschen behandeln, betreuen oder pflegen

Das passt für Lehrer halt eigentlich nicht.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.628
12.701
130
35
Rheinhessen
Aber verhältnismäßig gesehen ist ein Großteil der Bevölkerung nicht gefährdet durch die Ausübung im Dienst wie bei Polizisten, Rettungssanitätern oder Feuerwehr.
Da sind Kontakte unvermeidbar, vor allem wenn es um Rettung von Menschenleben geht.
Oder Einsätze im Dienst wo man mit rechnen muss angespuckt zu werden etc.....
Deshalb würde ich für den Streifendienst in Prio 2 interpretieren.
Die Sanis sind in Prio 1 und bei der Feuerwehr sehe ich kein so extremes Risiko.
 

VoorheesHC

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2013
550
285
88
Flensburg
Der Dienstherr erkennt Coronainfizierung, die man sich als PVB nachweislich im Diebst geholt hat, nicht als Dienstunfall an. Da laufen auch Gerichtsverfahren.
Hundertschaft Prio 2, Streifendienst Prio 3. wird aber zumindest in SH nochmal überarbeitet.
 

2001stardancer

W:O:A Metalmaster
25 Dez. 2010
30.596
29.647
128
64
74 Km bis zum Holy Ground
www.reinhold-stuhr.de
Der Dienstherr erkennt Coronainfizierung, die man sich als PVB nachweislich im Diebst geholt hat, nicht als Dienstunfall an. Da laufen auch Gerichtsverfahren.
Hundertschaft Prio 2, Streifendienst Prio 3. wird aber zumindest in SH nochmal überarbeitet.
Dann will ich mal hoffen Niedersachsen denkt da auch noch mal drüber nach.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.396
67.235
158
Deshalb würde ich für den Streifendienst in Prio 2 interpretieren.
Die Sanis sind in Prio 1 und bei der Feuerwehr sehe ich kein so extremes Risiko.
Dann solltest du dich mal informieren was Feuerwehr eigentlich berufsmäßig macht.
Zum Beispiel in NRW ist die Berufsfeuerwehr im Rettungsdienst tätig, dadurch ist auch Patientenkontakt da. Ebenso bei Unterstützung des Rettungsdienstes (Tragehilfe etc...) kommt es zwangsläufig zu Patientenkontakt.
Unfälle, Person hinter verschlossener Tür, etc....etc....also alle Aufgaben der Feuerwehr
haben immer mit Patientenkontakt zu tun.
Berufsfeuerwehrler sind also einem großen Risiko ausgesetzt.
Im Grunde gehören alle Berufsgruppen in denen Patientenkontakt erfolgt zu Risikogruppen. Ärzte, Sanis, Klinikpersonal, Pfleger, Polizei, Feuerwehr.
Und da diese Berufe auch systemrelevant sind, sollten diese auch vorrangig geimpft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.741
12.966
168
Metalfranken
Dann solltest du dich mal informieren was Feuerwehr eigentlich berufsmäßig macht.
Zum Beispiel in NRW ist die Berufsfeuerwehr im Rettungsdienst tätig, dadurch ist auch Patientenkontakt da. Ebenso bei Unterstützung des Rettungsdienstes (Tragehilfe etc...) kommt es zwangsläufig zu Patientenkontakt.
Unfälle, Person hinter verschlossener Tür, etc....etc....also alle Aufgaben der Feuerwehr
haben immer mit Patientenkontakt zu tun.
Berufsfeuerwehrler sind also einem großen Risiko ausgesetzt.
Im Grunde gehören alle Berufsgruppen in denen Patientenkontakt erfolgt zu Risikogruppen. Ärzte, Sanis, Klinikpersonal, Pfleger, Polizei, Feuerwehr.
Und da diese Berufe auch systemrelevant sind, sollten diese auch vorrangig geimpft werden.
Das trifft auch auf freiwillige Feuerwehren zu. Weiß gar nicht wo die eingeordnet sind.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.628
12.701
130
35
Rheinhessen
Dann solltest du dich mal informieren was Feuerwehr eigentlich berufsmäßig macht.
Zum Beispiel in NRW ist die Berufsfeuerwehr im Rettungsdienst tätig, dadurch ist auch Patientenkontakt da. Ebenso bei Unterstützung des Rettungsdienstes (Tragehilfe etc...) kommt es zwangsläufig zu Patientenkontakt.
Unfälle, Person hinter verschlossener Tür, etc....etc....also alle Aufgaben der Feuerwehr
haben immer mit Patientenkontakt zu tun.
Berufsfeuerwehrler sind also einem großen Risiko ausgesetzt.
Im Grunde gehören alle Berufsgruppen in denen Patientenkontakt erfolgt zu Risikogruppen. Ärzte, Sanis, Klinikpersonal, Pfleger, Polizei, Feuerwehr.
Und da diese Berufe auch systemrelevant sind, sollten diese auch vorrangig geimpft werden.
Mir geht es jetzt hier nicht um eine Diskussion wer es mehr verdient hat geimpft zu werden. Das hat auch nichts mit Systemrelevant zu tun.
Es geht um Faktoren wie:
Wahrscheinlichkeit eines schweren Verlaufes, Expositionsrisiko, Kontakt mit Personen die einen schweren Verlauf bekommen können etc. Die groben Einstufungen sind für mich jedenfalls größtenteils in Ordnung. Das dabei nicht zu sehr ins Detail gegangen wurde wie z.B mit Lehrer auf Förderschulen ist für mich auch verständlich, damit es nicht wieder zu kompliziert wird.

Ich weiß was eine Feuerwehr in Rheinland-Pfalz und Hessen neben einem Brand löschen noch so machen muss. Ein Arbeitskollege von mir ist in der FF und spielt mit dem Gedanken bei der BF anzufangen.