Die Rock-Plauderecke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.439
15.656
128
34
Leverkusen
Ich hab gerade keine Zeit ausführlicher zu antworten, aber Slipknot, Bodycount und The Other sind auch nicht drin.

Also bei den anderen beiden verstehe ich ja, dass man's diskutieren will, aber The Other?

Horrorpunk ist ja nun wahrlich kein Genre, bei dem man über eine Zugehörigkeit zum Metal streiten muss.

Und wenn, dann wären die Crimson Ghosts das bessere Beispiel, sind sie doch deutlich näher am Metal als The Other.
 
  • Like
Reaktionen: VaultBoyAsHimself

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.522
44.031
170
das unveröffentlichte?:o
Nein, das da:
949467_1392044121_300.jpg


:o
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.814
5.984
128
Oumpfgard
Als brauchbare Quelle für was? Ich schaue da hin und wieder mal rein aber nie um zu schauen zu welchem Genre eine Band gezählt wird. Wozu braucht man sowas? Und die ganzen "Hardrock Knochen" waren halt auch einfach mal Heavy Metal;)
Es gibt viele Redaktuere, Wissenschaftler, etc. welche die MA als Recherche-Quelle nutzen.

Aber wenn die Bands doch deutlich mehr anderen Genres zuzuordnen sind und nicht genügend Material des Hauptkriteriums (Metal Riffing - dessen Definition ist natürlich zu diskutieren) vorweisen können, dann passt für mich eine Nichtaufnahme. Was die Hardrock Bands betrifft. Ich habe das immer so verstanden, dass für eine Aufnahme die mindestens eine Veröffentlichung haben müssen, auf der vorwiegend "Metal" gespielt wird.
Ja, aber dass die sich da bei den genannten Bands oft genug widersprechen, sollte klar sein.

Also um aufngenommen zu werden muss der Größtteil an Riffs auf mindestens einer Veröffentlichung irgendwie in die "Alt-Genres" von Heavy Metal bis Anfang der 90er passen.
Sprich: Doom, NWoBHM, Heavy, Thrash, Speed, Power, Death, Black, Gothic, Symphonic, Sludge (oder Grindcore, wobei ich da die Inkludierung dann zugegeben auch nicht verstehe)
Musik die vornehmlich dem Hardcore entspringt wird entsprechend nicht aufgenommen. Nur Hard Rock wird auch abgelehnt.
Genau darum ist es halt Unsinn, dass die Fields, Bodycount, Slipknot, 5FDP und andere da nicht drin sind.

Mal davon ab blendet diese Definition auch völlig aus, dass Musik-Genres sich weiter entwickeln. Und du erwähnst es selbst mit dem Grindcore: Es ist Inkonsequent und nach derem persönlichen Gusto.

Also bei den anderen beiden verstehe ich ja, dass man's diskutieren will, aber The Other?

Horrorpunk ist ja nun wahrlich kein Genre, bei dem man über eine Zugehörigkeit zum Metal streiten muss.

Und wenn, dann wären die Crimson Ghosts das bessere Beispiel, sind sie doch deutlich näher am Metal als The Other.
Nein, Horrorpunk hat musikalisch nichts mit Metal am Hut, darum passt es auch, dass die Misfits da nicht drin sind. The Other und Crimson Ghosts mischen viel Metal mit rein. Aber ja, dass ist soweit Rand, dass man drüber streiten kann. Ich würde es mir rein nehmen. Aber Slipknot und BC nicht rein nehmen, ist halt einfach affig.
 

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Es gibt viele Redaktuere, Wissenschaftler, etc. welche die MA als Recherche-Quelle nutzen.


Ja, aber dass die sich da bei den genannten Bands oft genug widersprechen, sollte klar sein.


Genau darum ist es halt Unsinn, dass die Fields, Bodycount, Slipknot, 5FDP und andere da nicht drin sind.

Mal davon ab blendet diese Definition auch völlig aus, dass Musik-Genres sich weiter entwickeln. Und du erwähnst es selbst mit dem Grindcore: Es ist Inkonsequent und nach derem persönlichen Gusto.


Nein, Horrorpunk hat musikalisch nichts mit Metal am Hut, darum passt es auch, dass die Misfits da nicht drin sind. The Other und Crimson Ghosts mischen viel Metal mit rein. Aber ja, dass ist soweit Rand, dass man drüber streiten kann. Ich würde es mir rein nehmen. Aber Slipknot und BC nicht rein nehmen, ist halt einfach affig.
Und wenn ich da was nicht finde muß ich mich halt woanders schlau machen, sehe das Problem nicht. Natürlich ist das nach deren persönlicher Einschätzung, ist ja auch deren Projekt. Wieviel Leute da auch dahinterstecken, kann ja sein, das die Entscheidung auch nicht immer einstimmig ist.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.723
15.110
168
Und wenn ich da was nicht finde muß ich mich halt woanders schlau machen, sehe das Problem nicht. Natürlich ist das nach deren persönlicher Einschätzung, ist ja auch deren Projekt. Wieviel Leute da auch dahinterstecken, kann ja sein, das die Entscheidung auch nicht immer einstimmig ist.

die archives haben immer recht, so wie ich :o
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.814
5.984
128
Oumpfgard
Und wenn ich da was nicht finde muß ich mich halt woanders schlau machen, sehe das Problem nicht. Natürlich ist das nach deren persönlicher Einschätzung, ist ja auch deren Projekt. Wieviel Leute da auch dahinterstecken, kann ja sein, das die Entscheidung auch nicht immer einstimmig ist.
Ich sage ja auch nur, weshalb ich die nicht mag und den Namen Metal-Archives nicht passend finde. Beziehungsweise ist dann in meinen Augen einfach ein schlechtes Archiv.

Und wie die dazu stehen, kann man relativ klar in deren Stellungnahme dazu lesen.
 

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
36
Ich hab gerade keine Zeit ausführlicher zu antworten, aber Slipknot, Bodycount und The Other sind auch nicht drin.
Genau darum ist es halt Unsinn, dass die Fields, Bodycount, Slipknot, 5FDP und andere da nicht drin sind.

Mal davon ab blendet diese Definition auch völlig aus, dass Musik-Genres sich weiter entwickeln. Und du erwähnst es selbst mit dem Grindcore: Es ist Inkonsequent und nach derem persönlichen Gusto.

Nein, Horrorpunk hat musikalisch nichts mit Metal am Hut, darum passt es auch, dass die Misfits da nicht drin sind. The Other und Crimson Ghosts mischen viel Metal mit rein. Aber ja, dass ist soweit Rand, dass man drüber streiten kann. Ich würde es mir rein nehmen. Aber Slipknot und BC nicht rein nehmen, ist halt einfach affig.

Die Encyclopaedia Metallum ist letzten endes immer noch ein subjektives, teils puristisches Archiv. Und treffen damit meistens auch mein Verständnis von "Metal". Die aufgenommen Genres bieten für meinen Geschmack aber defintiv eine nicht zu verachtende Diversität. Hier gerne mal belächelte Bands wie Freedom Call, Sabaton oder gar Beyond the Black sind dort ohne große Umschweife zurecht gelistet. Schwierig wird es dann natürlich bei den Grenzgängern, grade wenn es für deren Musik vielleicht doch eher andere, treffendere, nicht-Metal Genres bereits gibt. (Da bleibt zu diskutieren ob Nu Metal, Metalcore, Deathcore, "Alternative Metal" Metal sind oder nicht. Subjektiv: klares nein) Ich finde das eigentlich ein zwar schwierig zu bewertendes, aber doch griffes Kriterium. Band XYs Rffing ist vorwiegend Hardcore -> keine Aufnahme; dominieren Melo Death lastige Riffs -> ab ins Archiv. Das macht es grade im Bereich Metalcore/Deathcore natürlich besonders schwierig, aber so wie ich das verstanden habe werden Bands die kein klarer Fall sind von mehreren Mods angehört.

Von Bodycount kenne ich zu wenig, aber die verbinde ich vorrangig mit Crossover Thrash.
Rammstein, Slipknot und Five Finger Death Punch sind für mich alle ein ganz klares nein.
The Other kenn ich nur vom Namen, wenn Horrorpunk dann nein.
Fields of the Nephilim sehe ich als reine Goth Rock Kapelle.