CaptainMorgans Plattenthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.234
74.883
130
26
Thüringen
Hat jemand den Artikel von Götz zu Sabaton für mich? Ich finde leider nichts.:uff:

Hat mich gerade neugierig gemacht :D
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.756
87.337
168
Hansestadt
Haben tu ich ihn auf jeden Fall, weiß nur nicht mehr in welchem Heft das war:confused: Ich schau mal am WE, vorher wird das eher nichts. Ich fand den aber nicht so schlimm.
Ich glaube, ich habe den auch noch irgendwo. Würde ich ggf. "korrigiert" mit meinen Anmerkungen hier reinstellen. Der Götz hatte da ja einen sehr guten Tag gehabt.:D
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon

Captain Morgan

W:O:A Metalhead
4 März 2020
2.800
4.259
108
41
Landshut
4050538269949.jpg


Tankard - The Morning after (1988)

Eigentlich sind alles drei Alben der 80er der Biergourmets von TANKARD absolute Klassiker wenn es um (deutschen) Thrash geht. Mir persönlich gefällt "The Morning after" von diesen dreien am Besten. Das liegt erst einmal mit am wirklich genialen Coverartwork der den Inhalt des Titeltracks glaubwürdig und mit dem für den Humor der Hessener typischen Augenzwinkern auf einem Blick gut auf den Punkt bringt. Und auch der Inhalt hat es in sich: Nach einem witzigen Spoken Word-Intro huldigen Gerre und seine Jungs den zehn Geboten des Biertrinkens mit dem schnellen Opener "Commandments". Die Granate "Shit-faced" (was für eine geile Gitarrenarbeit!) wird ausführlich erörtert wie ein Hotelzimmer auf brutale Art und Weise auseinandergenommen und geschändet wird. Und der bereits angesprochene Titeltrack (der für mich das absolute Highlight dieser Scheibe ist, alleine schon der Chorus setzt sich nach einmaligen Hören sofort im Ohr fest) beschreibt ausführlich die Auswirkungen einer durchgezechten Nacht. Nicht umsonst ist der Song auch heute noch fester Bestandteil der Live-Setlist. Aber die Thrasher vom Main reduzieren sich nicht nur auf die Huldigung des Gerstensaftes, sondern greifen auch ernste Themen auf. Zum Beispiel das überwiegend im Midtempo gehaltene "TV Hero" setzt sich kritisch mit Gewalt in Filmen und den (möglichen) Auswirkungen auf dem Zuschauer auseinander. Oder ein anderes Beispiel: "Help yourself" prangert religiösen Fanatismus an und fodert den Zuhörer auf sich von den Dogmen der Glaubensrichtungen zu emanzipieren. Abgerundet wird das erstklassige Album mit der Coverversion von "Try again" (THE SPERMBIRDS), einer schönen und für Thrash-Verhältnisse fast schon fröhliche Nummer und die zwar etwas aus dem Rahmen fällt, aber dafür viel Spaß macht und zum fröhlichen Mitsingen einlädt. Kurzum gesagt: "The Morning after" ist für mich die beste TANKARD-Scheibe der 80er und jeder Thrash-Fan sollte dieses Album kennen!



4 empfehlenswerte Songs:

The Morning after
Shit-faced
Intro/Commandments
Help yourself
 
  • Like
Reaktionen: Klausi

Captain Morgan

W:O:A Metalhead
4 März 2020
2.800
4.259
108
41
Landshut
Ich glaube, ich habe den auch noch irgendwo. Würde ich ggf. "korrigiert" mit meinen Anmerkungen hier reinstellen. Der Götz hatte da ja einen sehr guten Tag gehabt.:D

Das wäre super. Ich würde den auch gerne lesen.

Nur kurz dazu: Ich würde darum bitten das bitte nicht hier reinzuposten, der Thread ging schon ziemlich Off-Topic und eigentlich möchte ich dieses Thema so OT-frei wie möglich haben. Danke.
 

Strawman

W:O:A Metalgod
21 März 2013
78.578
49.771
168
57
Kreis Ostholstein
4050538269949.jpg


Tankard - The Morning after (1988)

Eigentlich sind alles drei Alben der 80er der Biergourmets von TANKARD absolute Klassiker wenn es um (deutschen) Thrash geht. Mir persönlich gefällt "The Morning after" von diesen dreien am Besten. Das liegt erst einmal mit am wirklich genialen Coverartwork der den Inhalt des Titeltracks glaubwürdig und mit dem für den Humor der Hessener typischen Augenzwinkern auf einem Blick gut auf den Punkt bringt. Und auch der Inhalt hat es in sich: Nach einem witzigen Spoken Word-Intro huldigen Gerre und seine Jungs den zehn Geboten des Biertrinkens mit dem schnellen Opener "Commandments". Die Granate "Shit-faced" (was für eine geile Gitarrenarbeit!) wird ausführlich erörtert wie ein Hotelzimmer auf brutale Art und Weise auseinandergenommen und geschändet wird. Und der bereits angesprochene Titeltrack (der für mich das absolute Highlight dieser Scheibe ist, alleine schon der Chorus setzt sich nach einmaligen Hören sofort im Ohr fest) beschreibt ausführlich die Auswirkungen einer durchgezechten Nacht. Nicht umsonst ist der Song auch heute noch fester Bestandteil der Live-Setlist. Aber die Thrasher vom Main reduzieren sich nicht nur auf die Huldigung des Gerstensaftes, sondern greifen auch ernste Themen auf. Zum Beispiel das überwiegend im Midtempo gehaltene "TV Hero" setzt sich kritisch mit Gewalt in Filmen und den (möglichen) Auswirkungen auf dem Zuschauer auseinander. Oder ein anderes Beispiel: "Help yourself" prangert religiösen Fanatismus an und fodert den Zuhörer auf sich von den Dogmen der Glaubensrichtungen zu emanzipieren. Abgerundet wird das erstklassige Album mit der Coverversion von "Try again" (THE SPERMBIRDS), einer schönen und für Thrash-Verhältnisse fast schon fröhliche Nummer und die zwar etwas aus dem Rahmen fällt, aber dafür viel Spaß macht und zum fröhlichen Mitsingen einlädt. Kurzum gesagt: "The Morning after" ist für mich die beste TANKARD-Scheibe der 80er und jeder Thrash-Fan sollte dieses Album kennen!



4 empfehlenswerte Songs:

The Morning after
Shit-faced
Intro/Commandments
Help yourself
Aus heutiger Sicht würde ich "Chemical Invasion" als das beste 80-Tankard-Albun bezeichnen. Aber "TMA" war nach einrer Tspe-Aufnahme des Songs "Zombie-Attack" mein erster "richtiger " Kontakt mit Tankard.
Damals Berufsschule gehabt und an ' nem winterlichen Dienstagabend beim Stöbern plötzlich dieses Teil in der Hand gehabt. Ungehört gekauft, Zuhause aufgelegt und die Jungs hatten mich gepackt! Vor allem "Commandments" und der Titelsong hatten es mir angetan. Später und bis heute sind "Shit-faced" und "TV Heroes" meine Faves
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.756
87.337
168
Hansestadt
Nur kurz dazu: Ich würde darum bitten das bitte nicht hier reinzuposten, der Thread ging schon ziemlich Off-Topic und eigentlich möchte ich dieses Thema so OT-frei wie möglich haben. Danke.
Soll das etwa implizieren, wir würden hier rumspämmen?:confused::mad:
Solche Wünsche können auch ganz schnell nach hinten losgehen.:o