Immer wieder ein grandioser, abwechslungsreicher und vor allen Dingen massenbegeisternder Kontrast 
Ich liebe sie einfach.
Ari
aus dem karibischen Emsland

Ich liebe sie einfach.
Ari
aus dem karibischen Emsland
Spielen mittlerweile ja immer und überall. Nicht schon wieder bitte, lasst auch anderen Bands aus dem Mittelalter-/Piratengenre eine Chance. Können dann ja 2018 wieder spielen.
Sonst laufen sie Gefahr, zu einer solchen Pest zu werden wie Saltatio Mortis, die man einfach nicht los wird![]()
Wackinger/Biergarten/Walking Act oder sonstwelche Rahmenbespaßung dürfte völlig egal sein. Allerdings wird ja gefordert, dass sie nen Party-Stage-Slot bekommen. Und das ist imho so passend wie The BossHoss oder Santiano.Ich verstehe die Problematik nicht - Wenn die Pulveraffen vier mal spielen koennen, und jedes mal die Wackinger Stage aus den Naehten platzt und die Stimmung saugeil ist, dann kann das doch nicht schlecht sein, oder?
Ich habe nicht das Gefuehl, dass die Mehrheit der Leute diese Band schon ueber haben. Und falls doch ist es wie mit allen Sachen auf dem WOA - was ich nicht mag seh ich mir halt nicht an.
Fuer kleinere (so gross sind die Affen nun auch wieder nicht) Bands finden sich immer noch genuegend Slots. Wenn sie schon bands doppelt und dreifach auf der Wackinger spielen lassen muessen ist hier definitiv noch Raum.
Hm, also ich muss sagen, dieses Jahr haben sie vier mal auf der Wackinger gespielt, à 45 Minuten. Dabei hatte das Programm natürlich Überschneidungen, aber ein guter Teil war jedes mal anders.
Damit hätten sie vermutlich genug Material, einen längeren Slot zu füllen. Auf der Party Stage würde ich sie aber eigentlich nicht gern sehen wollen. Ich fürchte, dass ihre Art der Publikumsinteraktion auf auf einer großen Bühne nicht so gut funktionieren würde.
Mein Wunsch: Lasst sie auf der Wackinger, gebt der Wackinger ein bisschen mehr Platz, und den Pulveraffen ein bisschen mehr Zeit
Das wäre (höchst subjektiv) für mich perfekt.