Das ist keine Änderung des Systems.
Die Armut hätte aufgrund globaler Zusammenhänge auch ohne jede Änderung steigen können. Und da Armut zweifelhaft definiert ist, muss man damit vorsichtig sein. Als arm gilt, wer weniger 60% des Durchschnittseinkommens verdient. Die Armut steigt also, wenn der Durchschnitt mehr Geld verdient. Der Begriff ist völlig abgekoppelt davon, ob man ein Dach über dem Kopf hat und genug im Magen und was sauberes zum Anziehen.
Ich Zweifel im Übrigen nicht an, dass es Leute gibt denen es schlecht geht. Das gab es auch zu allen Zeiten. Natürlich muss der Anspruch sein, dass die Armut und Kinderarmut sinkt. Die Erwartung kann jedoch nicht sein, dass man schöne Klamotten hat, teures Essen oder eine moderne Wohnung.
Die Ansprüche steigen mit der Moderne nämlich auch bei einigen.
Chu...wie argumentierst Du denn??? Selbstverständlich hat es Systemänderungen gegeben, die zu Armut führen. Eben der Abbau des Sozialstaates und des Solidaritätsprinzips führen dazu. Die Umverteilung von Geld von unten nach oben! Was man unten einspart, steht einem oben zur Verfügung. Und wenn Du Zahlen wissen willst, geh zu den Wohlfahrtsverbänden, die sich um die Familien und die Menschen kümmern. Jedes Jahr gibt es in den Medien die Berichte, dass BEI UNS die Kinderarmut zunimmt..oder glaubst Du, man hat aus Jux und Dollerei in verschiedenen Städten und Schulen die Schulspeisung wieder eingeführt????
Und das Du so argumentierst: "Das gab es auch zu allen Zeiten" ist ein Ausdruck der Hilflosigkeit und ein Totschlagargument, wie: "früher war alles besser". Und von schönen Klamotten spricht keiner...auch nicht vom teuren Essen...schon mal gehört, dass wir kritisiert werden, weil wir bei KIK kaufen und billige Lebensmittel!!! Jetzt überleg Dir dazu mal was! Moderne Wohnung...man merkt, dass Du aus einer anderen Welt kommst...oder diese Wünsche selbst hast...die Leute, die kein Geld haben (und das werden immer mehr, übrigens auch Akademiker!) sind froh, wenn sie eine Wohnung haben...geh doch bitte mal in die Armenviertel, die in jeder Stadt verrufen sind...und ich meine jetzt nicht Ausländerviertel..wenn Du dann noch von modernen Wohnungen sprichst...Mensch Chu...Du musst noch Lebenserfahrung sammeln...