Also wie erwartet. Schade.
Das zeigt doch einfach von einer unglaublichen Beschränktheit.
Übrigens hatte ich mal den Blick in die sog. Top 50 geworfen. Da ist Attic glaube auf Platz 3.


Dass Atlantean Kodex auf 1 sind und glaube ich derzeit breiter Konsens. Aber, dass selbst eine gute, aber eben auch nicht sonderlich überragende Band wie Alpha Tiger weit oben landet, während Victorious nicht mal erwähnt werden...ist doch etwas verstörend.

Naja ich finde es geht, bis jetzt noch mit dem "Elitärem Denken".
Im Vorwort versucht GK, das ein wenig zu relativieren und will es auch nicht als solches bezeichnen.
Das geilste ist ja, dass die Alben von Alestorm und J.B.O. (Die Rezession, stammt übringes vom KIT-Oli und nicht on G.K.) verissen werden, aber im Deaf Forever trotzdem die Werbeanzeigen von beiden abgebildet sind.
Ansonsten halt noch Angelo Sasso's Diary. Das ist aber halt nen bisschen Gebashe und schon wieder so sarkatisch das es eigentlich jeder merken sollte.
Und der Ausblick, was in der nächsten Ausgabe nicht erwähnt wird ...
Ist übrigens sehr lustig im Deaf Forever-Forum mitzulesen, wie sich da alle aufregen, dass die eine Dame im Soundcheck wahllos-Alben runterzieht
Naja finde den Aufbau und das Layout sehr schön und finde es gerade was den ganzen Underground-Krams angeht höchst informativ.
Aber es ist halt ne Zeitung von Nerds für Nerds (also Musik-Nerds), muss man halt so sagen.