Neuromancer
W:O:A Metalhead
- 16 Juni 2013
- 1.070
- 129
- 88
Ich fand ja vor 20 Jahren die Bezeichnung "Happy Hippo-Metal" (für die damals aktuelle Helloween-Scheibe, mit der ich aufgrund von Insiderinformationen gut Kohle verdient hab) im RH nett

Ich fand ja vor 20 Jahren die Bezeichnung "Happy Hippo-Metal" (für die damals aktuelle Helloween-Scheibe, mit der ich aufgrund von Insiderinformationen gut Kohle verdient hab) im RH nett![]()
Wie verdient?
Gefällt mir ganz gut fürs erste Heft besonders der Artikel über Judas PriestÜberraschend ein Artikel über Dragonforce, und das Review vom Virgin Steele Rerelease läßt nichts gutes für die neue Platte hoffen:(
Ich muss sagen, nach dem ersten überfliegen gefällt es mir auch sehr gut.
Auch hier ist das Blues Pills Album ganz oben gelandet.
Direkte Wacken-Kritik hab ich noch nicht entdecken können. Aber der Schuss von Weinsheimer gegen J.B.O. ist schon ziemlich böse.
(Edit: haben aber trotzdem Werbung für das Album drinne)
Und mir gefällt, dass in der Zeitschrift kein Platz für die Onkelz ist.![]()
HAb auch ein exemplar, hab aber noch nicht reingeguckt. hab mich wegen des fetten Onkelz-Aufmachers gegen das RH entschieden...und die sind jetzt echt komplett bo-frei? Toll.
Ab MOREGEN überall dort, wo es Musikzeitschriften gibt:
DEAF FOREVER
Nach rund dreimonatiger Vorbereitungszeit liegt die erste Ausgabe des DEAF FOREVER Magazins vor und wird ab Mittwoch, 13. August, sowohl im Zeitschriftenhandel als auch bei diversen Mailordern (High Roller Records, Cudgel, Underground Empire, Nuclear Blast, FDA Rekotz, Van Records, Pure Steel Records etc.) erhältlich sein.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns von Anfang an mit Support und Vertrauensvorschuss unterstützt haben!
Götz Kühnemund & Wolf-Rüdiger Mühlmann
Ach, Mühlmann als Co-Head? Ist auch ein dämliches Arschloch.
Lese den Hammer mit durchaus auch längeren Unterbrechungen seit etwa 1995. Natürlich hat das Heft Höhen und Tiefen durchgemacht, besonders die New Rock Ära und einige Trends haben mir auch immer missfallen. Aber für einen Überblick reicht mir das Heft weiterhin und ich bin aktuell zufrieden damit.
Aber muss ja auch jeder selbst wissen, gell?![]()
Lese den Hammer mit durchaus auch längeren Unterbrechungen seit etwa 1995. Natürlich hat das Heft Höhen und Tiefen durchgemacht, besonders die New Rock Ära und einige Trends haben mir auch immer missfallen. Aber für einen Überblick reicht mir das Heft weiterhin und ich bin aktuell zufrieden damit.
Aber muss ja auch jeder selbst wissen, gell?![]()
Ach, Mühlmann als Co-Head? Ist auch ein dämliches Arschloch.