Okay...Dean... Dean ist schon ne große Marke...^^
ESP, Jackson und Gibson.![]()
Und von der Optik B.C. Rich und Ibanez.![]()
ESP ist cool...bis auf den Punkt, dass sie es nicht schaffen Batterie-Klappfächer einzubauen...man muss bei denen zum Wechseln immer son Kack-Teil aufschrauben. ._.
Jackson ist super... Irgendwann werde ich mir ne Dominion gönnen. *_*
Gibson... sollen stark an Quali nachgelassen haben...^^
Echt? Geht doch nix über ne originale Les Paul.![]()
Doch, bierbauchfräsungen und auch überm12 Bund bespielbare Hälse...
Sprich: Kramer Assaults.![]()
Da sind Akustikklampfen aber deutlich übler.![]()
Stimmt.
Wobei es mal Kramer-Strat-Akustiks gabs...die waren toll![]()
Gibt's viel zu wenig von, Standard-Akustikschleudern sind scheiße.![]()
epiphone - Gibson - Hagstrom werden zwischenzeitlich alle in
China gefertigt. Is interessant die Bauer auf der Musikmesse
zu sehen. Bauen teilweise herrliche Gitarren.
Hab vor drei Jahren einen Player anner tripleneck gesehen, war nicht
schlecht. Bin Jacksonfan und Hagstrom. Sohn No: 2 will unbedingt die
Phil Demmel von Jackson. Erfahrungen mit BC Rich sind negativ